Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Über Sinn, Unsinn und Halbwahrheiten über Training

    Vorweg: Das ganze ist entstanden weil ich mit einem anderen User (MPB aka Mario) immer schön in Wortgefechte verfalle was es mit Trainingssystemen auf sich hat die mit größere Muskelzuwächse versprechen und vom normalem Volumen abweichen.

    Normales Volumentraining - Hier vielfach propagiert, funktioniert auf jedenfall. Die meisten User trainieren hier dannach nur einige scheinen damit keine Erfolge zufahren und wechseln immer und immer wieder das System.

    Hier im speziellen Fall: DoggCrap

    Was unterscheidet das vom normalem Volumentraining? Man versucht das ganze Training in nur einen Satz pro Muskelgruppe zu packen und damit die Regeneration klein zu halten (Soweit ich das verstanden hab), warum ist aber vorallem für Anfänger oder leicht Fortgeschrittene nicht zu empfehlen?

    Ganz einfach: Um einen Satz so ausreichend zu trainieren das der Muskel mit einer merkbaren Anpassung eben durch Wachstum reagiert, muss man diesen Satz so intesiv ausführen wie möglich. Das funktioniert aber nicht. Warum? Ganz einfach: Jemand der erst 1-2 Jahre trainiert kann bei einer Übung den Muskel einfach nicht so kontrahieren wie ein erfahrener, außerdem ist bei einem erfahrenen die Ausführung meist 100%tige Routine und mehr oder weniger makellos. Deswegen: GReift zu normalen Volumentraining und sucht eure Fehler lieber in Ernährung Ausführung und Rengeration. Wechselt Übungen oder Splits, aber versucht es erstmal!

    So, das ist meine Meinung dazu, und nun feuer frei für die anderen^^

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Ich sage nichts gegen Volumentraining. Jeder, bei dem es funktioniert, sollte es so weiter machen.

    Man weiß auch nach 5 Monaten schön wie Bankdrücken geht und mithilfe eines TPs kann man die Intensivität noch mehr steigern, ohne in Gefahr zu geraten. Zudem sind die Regenerationsphasen kürzer, da auch die Belastung auf den Muskel kürzer war.

    Ich seh in dem System keine Probleme.

  3. #3
    Die Regenerationsphasen werden nciht einfach kürzer weil die Belastung auf den Muskel kürzer ist, warum sollte das denn so sein? Immerhin ist der Satz sogar intensiver.

    Außerdem "spüren" Erfahrene ihre Muskeln besser, können das im Training auch umsetzten. Nach 5 Monaten dürfte davon aber noch nciht die Rede sein.

  4. #4
    Zitat Zitat von Masshunter Beitrag anzeigen
    Die Regenerationsphasen werden nciht einfach kürzer weil die Belastung auf den Muskel kürzer ist, warum sollte das denn so sein? Immerhin ist der Satz sogar intensiver.
    Das erklärt sich doch von selbst. Wenn du die Brust mehrmals plättest (Volumentraining - 3 Sätze KH-BD, dann 3 Sätze KH-Flys, dann 3 Sätze SBD mit KH) dann ist es doch wohl logisch das du dafür mehr Zeit zum regenerieren brauchst als für nur einen forderden Satz? Auch Profis, die so viel Intensivität wie möglich auf die Zielmuskelgruppe ausüben können, werden nach nur einem schweren Satz BD weniger Zeit zum Regenerieren brauchen als wenn sie 9 Sätze gemacht hätten.

  5. #5
    Wieso mehrmals plätten? insgesamt wird die Brust durch das gesamte TRaining auch nur einmal Platt, wenn die beim ersten Satz schon platt wär koenntest ja keine anderen dranhängen. Und so wie du doggcrapp dann anwenden würdest wäre die Brust ja nichtmal so gefordert das sie überhaupt wächst?

  6. #6
    Zitat Zitat von Masshunter Beitrag anzeigen
    Wieso mehrmals plätten? insgesamt wird die Brust durch das gesamte TRaining auch nur einmal Platt, wenn die beim ersten Satz schon platt wär koenntest ja keine anderen dranhängen. Und so wie du doggcrapp dann anwenden würdest wäre die Brust ja nichtmal so gefordert das sie überhaupt wächst?
    Deine Brust ist also beim 1 Satz deines 5x5er Systems zum 60 % platt, beim 2ten Satz zu 70 % platt und erst ganz am Ende ganz platt? Wieso hältst du dann dein 5x5er System durch? Weil du nicht mit 100 % deiner Leistungsfähigkeit trainierst sondern dich zurückhältst, anstatt alles zu geben.

    Wieso wäre sie dann nicht gefordert?

Ähnliche Themen

  1. sinn oder unsinn ?!
    Von kleiner Muck im Forum Training
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 13:26
  2. Sinn oder Unsinn
    Von Oli_kf im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 15:39
  3. 1 die woche trainig (sinn oder unsinn)
    Von Rakna im Forum Training
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 11:10
  4. Sinn und Unsinn von Trennkost
    Von Ronny Kohlmann im Forum Diäten - Diätpläne
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 12:50
  5. Supps - Sinn oder Unsinn
    Von jeanpaul im Forum Erfahrungsberichte Supplemente
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2004, 12:19