Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
13.10.2008, 22:57 #1
Belastung Unterer Rücken / Bandscheiben
Nabend
Variantenfrage.
Ist es schädlich Gewicht aus der Vorbeuge (sitzend auf Hantelbank) in die Ausgangsposition zu heben beim Kurzhantelschulterdrücken im Sitzen auf ner Flachbank ?
Oder wärs besser die KH's aus dem Stand sprich ala Kreuzehen und dann das Gewicht so 'hochzureißen' und sich dannach langsam auf die Bank setzen ? (mit gewicht schon in der Ausgangsposition)
Oder halt der Klassiker KH'S ala Kreuzheben hochbringen auf die Quads stützen dannach hinsetzen und mit Hilfe der Beine die KH's in die Ausgangposition zu bringen ?
Bei Variante 1 find ich die erste WDH angenehmer, bei den anderen Varianten ist mitunter die erste Wiederholung sehr schwer, zumindest nach dem ersten Satz...
Es geht mir hier nicht drum was leichter ist eher was gesünder für die Bandscheiben ist (auch nur bei der Übung KH Schulterdrücken auf ner Flachbank)
Edit: oder wär im stehen vielleicht gleich idealer ?
Grüße
CronoGeändert von Crono (13.10.2008 um 23:01 Uhr)
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
13.10.2008, 23:06 #2
Im stehen (So hab ich zumindest die Erfahrung gemacht, habe sitzendes nur mal kurz ausprobiert), sinkt das Gewicht der Hantel, würdest also generell mit weniger Gewicht arbeiten. Musst allerdings auf das Hohlkreuz achten. Zum Thema Bandscheiben kann ich dir allerdings nix sagen, damit kenn ich mich ned aus.
-
13.10.2008, 23:16 #3Moderator a. D.Rischtisch, so würde ich es empfehlen.Oder halt der Klassiker KH'S ala Kreuzheben hochbringen auf die Quads stützen dannach hinsetzen und mit Hilfe der Beine die KH's in die Ausgangposition zu bringen ?
Da verfallen viele ins Hohlkreuz, ist daher nicht so das Wahre.oder wär im stehen vielleicht gleich idealer ?
-
13.10.2008, 23:18 #4Grüß Gott
Schulterdrücken im Stehen finde ich am besten, dem Hohlkreuz kann man durch Anspannen vom Hintern entgegenwirken oder einfach bewusst drauf achten, den Rücken ordentlich zu halten. Jetzt nur meine persönliche Meinung, die Belastung auf die Bandscheiben habe ich nicht gemessen
-
14.10.2008, 00:36 #5
-
14.10.2008, 00:52 #6Jo, KH aus dem Ständer wuchten, zur Bank farm-walken, Gewichte vor die Oberschenkel schwingen und auf die Bank setzen, gebeugte Beine schwunghaft hochziehen und den Oberkörper dabei nach hinten auf die Bank lehnen...dann sollte das Gewicht in der Ausgangsposi seinOder halt der Klassiker KH'S ala Kreuzheben hochbringen auf die Quads stützen dannach hinsetzen und mit Hilfe der Beine die KH's in die Ausgangposition zu bringen ?
-
14.10.2008, 09:49 #7Moderator a. D.Nicht bei diesen Gewichten!irgendwen findest du dafür sicher
-
14.10.2008, 20:33 #8
re
werd dann das nächste mal die klassische variante probieren ^^
@power hooks, brauch icht nicht
ich brauch nur etwas magnesia
Ähnliche Themen
-
Schwachpunkt unterer Rücken
Von LoStSouL85 im Forum TrainingAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.10.2008, 16:34 -
Unterer rücken
Von Onkel-Leo im Forum TrainingAntworten: 17Letzter Beitrag: 07.10.2008, 16:47 -
unterer rücken
Von Niklas` im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.09.2003, 19:27 -
Unterer Rücken
Von gladiator811 im Forum TrainingAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.07.2003, 09:15 -
Rücken / unterer Lat
Von Seerosengiesser im Forum TrainingAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.05.2003, 23:53



Die erste Rep...
10.10.2025, 20:23 in Bodybuilding allgemein