Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22
  1. #1

    Jambalaya á la Dirk

    Also gut: Jambalaya á la Dirk^^:

    Zutaten für 2-3 Leute oder einen BB´ler :

    Fleisch/Fisch:
    2 Hühnerbrüste ( Fett wegschneiden, eh klar) in 2-3cm Würfel/Streifen schneiden
    400g Garnelen, gekocht ( frische sind super, aber eingefrorene gehen auch)
    150g Chorizo ( oder zur Not Cabanossi: ist nicht besonders fettarm, trägt aber wesentlich zum Geschmack bei. Evtl. einfach weglassen...), ca 3mm dicke Scheiben
    150 g gewürfelter Kochschinken


    Gemüse:
    1 mittelgroße Zwiebel, klein gehackt
    2-4 Zehen Knoblauch ( hehehe, je nach nächstem Tag), klein gehackt
    1 Paprikaschote ( vorzugsweise rot, gewürfelt oder auch in Streifen geschnitten)
    1 Möhre, gewürfelt
    1 Stange Sellerie, gehackt
    2 große Tomaten, klein gewürfelt ( mit Schale!!)
    1 Stange Lauch (oder einige Frühlingszwiebeln)


    Sud:
    1/3 l Hühnerbrühe
    1 Lorbeerblatt
    1 kleine Dose Tomatenmark
    4 EL Olivenöl

    Gewürze:

    Salz/Pfeffer (jeweils 1/2 TL)
    Chilipulver ( 1-2 TL)
    Thymian ( 1TL)
    Kreuzkümmel ( 1/2 TL)
    Habanero/ Cheyennepfeffer 1 Messerspitzerl ( je nach Geschmack)
    1 kl. getrocknete Chilischote

    150 - 200 g ungekochten Reis ( ich bevorzuge wilden Reis dazu)


    Habe ich was vergessen? Glaube nicht. Ach ja, das Hühnerfleisch lege ich gerne einen Tag in die Gewürzmischung ein, dann nehme ich noch ein klein wenig Knoblauchpulver dazu ( etwa 1/2 TL).

    Vorbereitung:

    Hühnerbrühe kurz aufkochen, Lorbeerblatt sowie Tomatenmark rein und etwa 20 Min. ziehen lassen (ohne Hitze). In der Zeit kann man das Gemüse schälen/ schnetzeln.

    2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.

    Zwiebeln und Lauch glasig anbraten, die Wurst und den Schinken mit anbraten, das Restgemüse kurz nachher reinkippen ( dauert bei mittlerer Hitze so um die 2-3 Minuten, mehrmals wenden) und anbraten, dann alles aus der Pfanne nehmen.Wichtig: wirklich den ganzen Sud mit ausleeren. Die Pfanne muss nachher "trocken" sein. Die restl 2 EL ÖL in die Pfanne geben und wieder erhitzen.

    Das eingelegt Fleisch sehr scharf anbraten, aber nur kurz. Garen soll es später, sonst wirds etwas zäh. Dadurch, daß das sehr schnell geht und die Gewürze sehr leicht "verbrennen", sofort alles mit der vorbereiteten Brühe ablöschen. Anbraten dauert so um die 1 Minute, immer wenden dabei ( wie beim Wok!)


    Die vorher angebratene Gemüse/ Wurst-Mischung dazugeben und gut vermengen.

    Reis dazugeben und die Hitze auf mittlere Stufe stellen ( der Reis soll köcheln, aber nicht "verbrennen"). Deckel drauf und ggf etwas Wasser auffüllen. Dauert so um die 20 Minuten, immer wieder mal nachsehen und durchmischen.

    In der Zwischenzeit die Garnelenschwänze ( schmecken mit Schale besser, aus Bequemlichkeitsgründen lasse ich manchmal die Schale vorher schon weg) putzen, den Darm entfernen und trocken tupfen. Ich mag sie kurz angebraten, man kann sie auch "gekocht" reinwerfen. Man kann die Dinger auch gefroren reinwerfen, da hat sich dann die Sache mit dem Darm aber meist erledigt^^. Überlebt habe ich es trotzdem!

    So nach 15 Minuten Kochzeit die Garnelen dazugeben, halt kurz bevor der Reis fertig ist.

    That´s ist....

    Ich habe es auch schon anstelle von Wurst mit Schweinefleisch gemacht, schmeckt auch ned schlecht. Man kann halt viel variieren, je nach Geschmack. Nährwertangaben weiß ich nicht.

    Gruß und guten Hunger,

    Dirk
    Geändert von Dirk_39 (03.02.2010 um 17:04 Uhr)

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Ich habe mir mal die Mühe gemacht dein Rezept nachzukochen.
    Ein paar Änderungen habe ich jedoch vorgenommen:

    - Zwei Hühnerbrüste habe ich als 1000g interpretiert....ist jetzt etwas viel.
    - Anstatt Kochschinken habe ich gewürfelten Rohschinken verwendet.
    - Das Fleisch konnte ich leider nicht einlegen, da ich alles schon gekauft hatte und es heute essen wollte
    - Cayenne-Pfeffer habe ich nicht bekommen auf die Schnelle, Chilli-Pulver hab ich vergessen. Beides habe ich durch frische kleine Peperonis ersetzt (diese winzigen, sauscharfen)
    - Desweiteren hab ich das Fleisch nicht abgelöscht, sondern in Portionen gebraten und dann in einen großen Topf geworfen, wo das Gemüse schon mit der Brühe köchelte

    Geschmack: Wie hast du das hinbekommen? Dieses Rezept ist höllisch
    Ich habe noch nie Jambalajah gegessen und das hier ist absolut großartig!
    Natürlich bin ich auch ein erfahrener Koch aber....ich bin einfach begeistert

    Preis: Alles in allem muss man sich dieses Mahl schon gönnen. Es kostet durch das Hähnchen, die Chorizo und allen voran den Garnelen schon einiges.
    Ich mache daraus jedoch sechs Mahlzeiten, also ist es nicht so arg.
    In die Gewürze und sonstigen Zutaten investiere ich gerne, da man diese immer gebrauchen kann.

    Aufwand/Zeit: Ein weiterer negativer Faktor. Ich war jetzt gut 2h damit beschäftigt zu kochen. Die Zeit lohnt sich aber total!

    Insgesamt: Kostspielig, aufwendig aber grandios! Wirklich suuuuper lecker!

  3. #3
    ich hab heute zufällig mal wieder King of Queens im fern gesehen.
    Doug hatte sich ein Jambalaya bestellt.
    wenn das kein gutes zeichen ist

    carrie: *doug was haben sich alle anderen bestellt? - ein sandwich - und was hattest du?*
    doug: *jambalaya*
    carrie: *ein riesiges jambalaya! das auf einem extra teller serviert wurde. für 40 dollar*

    zum wegschmeissen

  4. #4
    Zitat Zitat von atwork Beitrag anzeigen
    ich hab heute zufällig mal wieder King of Queens im fern gesehen.
    Doug hatte sich ein Jambalaya bestellt.
    wenn das kein gutes zeichen ist

    carrie: *doug was haben sich alle anderen bestellt? - ein sandwich - und was hattest du?*
    doug: *jambalaya*
    carrie: *ein riesiges jambalaya! das auf einem extra teller serviert wurde. für 40 dollar*

    zum wegschmeissen
    Das habe ich beim Kochen auch gesehen^^

    (Falls der Fernseher in der Küche noch keinem aufgefallfen ist )

  5. #5

  6. #6
    Sieht ja wirklich lecker aus
    Am Wochenende kommt erstmal das Puten Gyros dran und das nächste Wochenende wohl das.

    Morski, wieso stellst denn nicht den Samsung LCD inne Küche ?

  7. #7
    Manuel, nette Salz-Pfeffer-Streuer-Kombination auf dem 2. Bild ...

  8. #8
    Zitat Zitat von WomanOrMachine Beitrag anzeigen
    Manuel, nette Salz-Pfeffer-Streuer-Kombination auf dem 2. Bild ...
    Ja, die hat mit meine Schwester zum Einzug geschenkt aber die sind eigentlich nur zur Deko da.
    Der Salzstreuer läuft unten aus und saftet andauernd ein und ein Pefferstreuer ist ja sowieso total daneben.

    Ich hab mir die Tage diese Salzmühle zum Nachwürzen gekauft. Lässt sich mit einer Hand bedienen, ist klein und man kann sie einfach an den Kühlschrank pappen mittels eines Magneten:

  9. #9

  10. #10
    Ich will auch so gut kochen können wie du!
    Sieht sau lecker aus!
    Habt ihr euch die Mühe gemacht die Nährwerte auszurechnen?

  11. #11
    Zitat Zitat von Gnarls Beitrag anzeigen
    Ich will auch so gut kochen können wie du!
    Sieht sau lecker aus!
    Habt ihr euch die Mühe gemacht die Nährwerte auszurechnen?
    Ne, die Nährwerte habe ich nicht ausgerechnet aber grob überschlagen. Insgesamt habe ich 1,5kg Tier verarbeitet was im Durchschnitt 20g Eiweiss auf 100g beinhaltet.
    Ganz grob überschlagen kommt mal also auf mindestens 300g Eiweiss .

  12. #12
    Stimmt, einfachster Dreisatz
    Sag mal Morski, wie hast dus Kochen gelernt? Woher kommt deine Erfahrung? Nur, weil du alleine wohnst oder haste nen Kurs gemacht oder ähnliches?

  13. #13
    Zitat Zitat von Gnarls Beitrag anzeigen
    Stimmt, einfachster Dreisatz
    Sag mal Morski, wie hast dus Kochen gelernt? Woher kommt deine Erfahrung? Nur, weil du alleine wohnst oder haste nen Kurs gemacht oder ähnliches?
    Meine Eltern haben mir da ziemlich viel mitgegeben. Mein Vater ist ein sehr talentierter Hobby-Koch und ein ziemlicher Gourmet.
    Meine Mutter hat mit 17 schon ihr eigenes kleines Haus von ihren Großeltern geerbt und wollte mir früh beibringen selbstständig einen Haushalt zu führen.
    Von ihr hab ich die Basics im Kochen gelernt, wie koche ich Kartoffeln, wie mache ich Bolognese-Soße und wo liegt der Unterschied zur Lasagne-Soße^^.

    Mit dem Einstieg hier ins Forum hab ich dann angefangen mein eigenes Essen zuzubereiten auch als ich noch zu Hause gelebt hab.
    Nur konnte ich nicht dauerhaft jeden Tag Magerquark und Pute essen. Also hab ich angefangen mich durch die Nährwertangaben sämtlicher Produkte zu lesen und mehr und mehr zu kombinieren oder herkömmliche Rezepte möglichst BB-gerecht zu gestalten.

    Sehr praktisch sind gebundene Kochbücher. Man liest sich herkömmliche Rezepte durch und überlegt, wie man diese BB-gerechter gestalten könnte.
    Das weckt Kreativität.

    EDIT: Das letzte Kochbuch, dass ich so durchgearbeitet habe war eins von Jamie Oliver. Da musste man kaum etwas verändern.
    Der Kerl kocht sehr ausgewogen und es ist alles sehr schnell zubereitet. Zudem sind die Rezepte sehr gut erklärt.
    Geändert von Morski (22.02.2010 um 23:36 Uhr)

  14. #14
    Das sieht genial aus. Schmeckt sicher auch sehr geil. Wenn ich mein erstes Zivigehalt habe, koch ich das für die ganze Familie.

  15. #15
    Zitat Zitat von Morski Beitrag anzeigen
    EDIT: Das letzte Kochbuch, dass ich so durchgearbeitet habe war eins von Jamie Oliver. Da musste man kaum etwas verändern.
    Der Kerl kocht sehr ausgewogen und es ist alles sehr schnell zubereitet. Zudem sind die Rezepte sehr gut erklärt.
    Da kann ich nur zustimmen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. der dirk diggler
    Von imported_dirk_diggler im Forum Begrüssungsforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 19:28