Ergebnis 16 bis 22 von 22
Thema: Rudergeräte
-
21.02.2010, 15:50 #16Jap, allerdings ist das schon länger her. Bin dann zum Laufen gewechselt.Ruderst du eigentlich in einem Verein oder sowas?
Wüsste eigentlich sonst keinen Unterschied. Rutsch selbst mit dem D nicht weg, obwohls leichter ist, solange meine Bewegung sauber istIst der höhere Preis des Modells E nur durch das ganze Schnittstellen-Schnickschnack begründet.
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
16.03.2010, 21:18 #17Gesperrt
Ich war auch lange Zeit im Rudern und ich kann die AUssage nur bestätigen. Die Concept Geräte sind so ziemlich das beste was es gibt und die neueren Geräte sind auch extrem laufruhig.
-
16.03.2010, 21:23 #18
Ich frag mich allerdings, ob das Kettler Rudergerät COACH LS für den ambitionierten BBler nicht ausreichend ist.
Allgemein hört man von der Firma Kettler nichts schlechtes. Und wenn ich lese, dass nach 3 Jahren Nutzung 3x die Woche das Zugseil den Geist aufgibt, dann ist das für mich schon OK. Ich bin technisch versiert und kann das selbst tauschen.
Klar ist Concept schon eine Nummer besser, aber auch doppelt so teuer. Da muss das Concept schon doppelt so lange halten bzw. doppelt so gut sein. Ist es das?
-
17.03.2010, 08:22 #19Gesperrt
Wir hatten im Ruderverein geeräte die weit über die 6 Jahresgrenze rausgingen und da war nie was kaputt
-
17.03.2010, 08:44 #20
Naja, im Ruderverein oder im Fitnessstudio habe ich auch andere Ansprüche an das Gerät. Da ist es dann auch sinnvoll 1200 Tacken auszugeben.
-
17.03.2010, 19:56 #21Daran will jetzt keiner zweifeln, aber ich würde nich auf ein Gerät vertrauen, bei dem das Zugseil einfach so abreißen kann (und das tut es nachweißlich) und wer weiß, beim Zurückschnalzen trifftIch bin technisch versiert und kann das selbst tauschen.
Bei einer Kette - wie beim C II - bezweifle ich sowas, denn sonst hättens die Studios nicht drinn stehen. 600 wie 1000€ sind ein Haufen Geld - ohne Frage - die Entscheidung muss jeder für sich treffen.
pong
-
17.03.2010, 20:17 #22Moderator a. D.Es reißt ja nicht plötzlich ab, das ist Unsinn. Wie gesagt, meine Mutter nutzt so ein KETTLER Coach Rudergerät seit rund 15 Jahren, in dieser langen Zeit habe ich 1x !) das Seil getauscht, aber nicht wegen eines Zerreißens, sondern weil sich die schwarze Textilummantelung mit den Jahren durchgescheuert hatte. Dem eigentlichen zugfesten Seilkern tat das keinen Abbruch. Baugleiche Seile verwendet KETTLER auch für Zugtürme an seinen Hantelbänken, da habe ich ebenfalls noch nichts gehört, daß sich da jemand die Latzugstange auf die Birne gedroschen hätte, weil ein Seil riß.aber ich würde nich auf ein Gerät vertrauen, bei dem das Zugseil einfach so abreißen kann (und das tut es nachweißlich)


Die erste Rep...
10.10.2025, 20:23 in Bodybuilding allgemein