Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 33 von 33
  1. #31
    Jo, 10cm breit und 1cm dick.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #32
    spammer69
    Gast
    Zitat Zitat von Chaser Beitrag anzeigen
    Jo, 10cm breit und 1cm dick.
    Richtig, so war's.

  3. #33
    Zitat Zitat von spammer69 Beitrag anzeigen
    Genau das soll eigentlich nicht sein. Die Rumpfmuskulatur soll ja nicht durch den Gürtel nach innen gedrückt werden, sondern sich beim Anspannen gegen den Gürtel drücken. Wie straff oder locker der Gürtel vor dem Anspannen sitzt, ist individuell verschieden, bei manchen kannst du da noch die Hand durchstecken. Probier ein bisschen rum. Wenn du es richtig machst, dann merkst du, dass du die Spannung leichter (und vor allem mehr Spannung) aufbauen kannst.

    Das muss man relativieren: ich kenne keine Athleten, die da locker noch die Hand reinbringen! Wenn du das allerdings so gemeint hast, daß man die Hand ( beim Einziehen des Bauches, sofern vorhanden^^) gerade noch reinbringt, ist das was anderes. Der Gürtel soll gefühlsmäßig gut stramm sitzen, wenn man bei der Zwerchfellatmung den Bauch rauspresst! Das passt bei den meisten Leuten als Anhalt.

    Wichtig ist auch die richtige Höhe. Irgendwo unterhalb der Rippen und oberhalb vom Arsch ist es genau richtig. Achte darauf, dass du den Gürtel beim Anspannen als Fläche spürst. Wenn du irgendwo die Gürtelkante fühlst, stimmt etwas nicht. Das sieht man bei einigen, gerade mit einem größeren Bauch: Die schnallen sich das Teil unter den Bauch und meinen, die sehen obercool aus, dabei ist ihr Gürtel total verkantet und bringt genau Null.

    Oberhalb der Hüftknochen und vorne etwa mittig auf dem Bauchnabel!

    Ach so, wichtig für potentielle Wettkämpfer: Beim KDK gibt es eine bestimmte Maximalbreite, 10 cm oder so, die zugelassen ist. Sollte man beim Kauf beachten.
    Prinzipiell korrekt!
    Doch scheiden sich da die Geister: ich persönlich neige dazu, immer den breiten Gürtel zu verwenden. Ist aber auch Ansichtssache, besonders BD-ler mögen manchmal den schmäleren bevorzugen. Ach ja, die 10 cm sind einzuhalten!



Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Vorbereitung Marathon....!?
    Von luluchen im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.12.2009, 19:29
  2. Latin´s WK-Vorbereitung
    Von Latinlover im Forum Wettkampf Bodybuilding
    Antworten: 420
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 12:29
  3. Vorbereitung auf Bd Wettbewerb
    Von Oli_kf im Forum Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 23:50
  4. GK - Vorbereitung auf HST
    Von kai16 im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 20:23
  5. Klimmzüge - Vorbereitung
    Von landings im Forum Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.11.2003, 17:38