Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 31
  1. #1

    1 Jahr training - nur wenig Fortschritt

    Hallo

    Ich trainiere jetzt seit einem Jahr zu hause, bis vor fast 3 Monaten nur mit Kurzhanteln und was sonst noch ging, z.B. Liegestütze. Jetzt habe ich auch eine LH und Klimmzugstange.










    Zwischen Foto 1 & 2 liegen 6 Monate, bei Foto 3 & 4 sinds 8 Monate.
    Man sieht nicht viel Unterschied, oder?

    Komisch ist z.B. der Armumfang hat in der Zeit um 5,5 cm zugenommen, das ist ja eigentlich schonmal was, nur seh ich davon nix! Es sieht irgendwie überhaupt nicht muskulöser aus, hätte ich nicht regelmäßig nachgemessen, würds mir nicht auffallen.
    Jedenfalls ist der Bizeps bei mir eher ein schwammiges Gebilde, kein "Huckel".

    Auch jetzt, wo ich ja seit 2 Monaten mehr Möglichkeiten habe, merke ich keine Veränderungen.

    Was meint ihr?

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    arme sieht man was, aber beim rest iwie nich so wirklich.

  3. #3
    Zitat Zitat von Marek123 Beitrag anzeigen
    arme sieht man was, aber beim rest iwie nich so wirklich.
    Dem schließe ich mich an.

  4. #4
    kfA hat sich ziemlich erhöht, die Nippel wurden größer und ein Pickel kam dazu, aber die muskuläre Steigerung ist ja echt minimal.

  5. #5
    lasches Training + evtl. miese Ernährung? Poste mal deinen EP und TP.

  6. #6
    Mir stellt sich die Frage, warum sich nichts geändert hat. Wie sieht dein TP aus? Wie oft trainierst du mit diesem? Hast du einen EP? Wenn ja, wie sieht der aus? Was sind deine Ziele? ...

  7. #7
    Mein TP sieht so aus:

    TE1:
    20 Klimmzüge (schaffe max. 7 hintereinander)
    3x vorg. LH-Rudern
    3x vorg. Seitheben
    3x Crunches

    TE2:
    50 Liegestütze (insgesamt)
    3x KH-Schulterdrücken
    3x Shrugs
    3x Crunches

    Alles im Bereich 6-12 Wdh. und alle 2-3 Tage im Wechsel.

    Beine hab ich mal probiert aber immer Probleme mit den Knien bekommen und neuerdings auch noch mit der Hüfte.
    Brustübungen hab ich auch alles mögliche probiert und es schon fast aufgegeben - bis auf die Liegestütze. Hab ständig Probleme mit den Schultern und innerem Schlüsselbein, selbst bei nur 20 Kg Bankdrücken oder auch Fliegenden musste ich immer wieder abbrechen. Hinzu kommt noch ein Holkreuz, wo ich z.B. auch kein Kreuzheben machen soll.

    EP hab ich keinen, versuche aber einigermaßen darauf zu achten, z.B. jeden Tag Quark, Haferflocken etc.

    Optimal ist das zwar alles nicht, aber trotzdem sollte da doch mehr gehen oder nicht??
    Immerhin sind ja schon deutlich mehr Grundübungen dabei als vorher, wo ich nur mit Kurzhanteln trainiert hab. Aber ich hab auch große Probleme die Wdh. zu steigern, vor allem bei Liegestütze. Nach einem halben Jahr nicht mal 15 zu schaffen ist doch nicht normal!?

    Hat noch jemand Tipps?

  8. #8
    Jo Tommy,



    mal vernünftig trainieren!

    Einen anderen Tipp kann ich dir leider nicht geben, du musst an deiner Einstellung arbeiten!

  9. #9
    Die Schmerzen in der Schulter - hast die bei den Liegestützen als auch beim Bankdrücken (so wie ich das verstanden habe, hast ja jetzt eine Langhantel - hast auch eine Bank dazu)?
    Dass du da keine Fortschritte machst liegt wohl daran, dass du mit max 15 Wiederholungen gar nicht in den Bereich kommst, wo die Brust wesentlich gefordert wird, denke das kommt bei dir alles aus den Armen bzw. Schultern.
    Brennt denn die Brust wenigstens ein klein wenig nach den Liegestützen?

  10. #10
    @nirwana

    Bei den Liegestützen gehts mit den Schultern noch, nur bei engerer Handstellung schmerzt es etwas. Zu weit runter darf ich aber auch nicht gehen, sonst hab ich noch 2 Tage ein komisches Gefühl in den Schultern und es schmerzt bei manchen Bewegungen.

    Eine Bank hab ich nicht, aber hab es bei einem Bekannten auf der Bank und auch ohne zuhause einige male probiert. Durch die verkürzten Brustmuskeln komme ich auch garnicht richtig runter und es schmerzt dann direkt. Vor allem aber am inneren Schlüsselbein, da hört man auch ein leises knirschen, wenn ich einfach im Stand die Schultern zurückziehe.
    Beim Schulterdrücken hab ich dagegen keine Probleme.

    Beim Liegestütz merk in der Brust eigentlich überhaupt nichts! Wie Du schon sagst kommt das wohl alles aus den Schultern, aber was kann ich dagegen machen?

    Aber an Armen und Rücken sollte doch wenigstens noch was gehen, denn die anderen Übungen kann ich eigentlich ohne Einschränkungen machen.

  11. #11
    Hi Tommy,

    nun dein Trainingsplan - nun nicht gerade mein fall -

    ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen bzw. ich bin ein beführworter des
    HIT-Programms (High-intensity-training)

    bei bedarf kann ich dir den plan gerne mal geben.


    mache diesen jetzt ca. 4 monate und habe an kraft einiges zugelegt

  12. #12
    Zitat Zitat von Rampage Beitrag anzeigen
    Hi Tommy,

    nun dein Trainingsplan - nun nicht gerade mein fall -

    ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen bzw. ich bin ein beführworter des
    HIT-Programms (High-intensity-training)

    bei bedarf kann ich dir den plan gerne mal geben.


    mache diesen jetzt ca. 4 monate und habe an kraft einiges zugelegt
    Absolut schlechter Ratschlag, wenn die Technik nicht einmal passt, was hier ja scheinbar der Fall ist, sonst würde er kaum bei jeglichen Übungen Schmerzen haben...

    Sinnvoll wäre wohl ein Probetraining in einem Fitnessstudio, um sich die Übungen korrekt beibringen zu lassen sowie ein Besuch beim Arzt, um die Probleme überprüfen zu lassen.

  13. #13
    Wer hat einen verkürzten Brustmuskel diagnostiziert? Ein Doc?
    Du mußt spüren, ob der Schmerz vom Brustmuskel kommt oder aus dem Schultergelenk. Wenn es die Schulter ist, dann mußt du das abklären lassen.
    Und so kurz (vom betrachten deiner Bilder her) kann dein Brustmuskel gar nicht sein, dass dich das behindert, bei den Liegestützen richtig runter zu gehen.
    Wenn du das mit der Schulter abgeklärt hast, dann hilft nur, was Dirk schon geschrieben hat. Einen vernünftigen Plan und "richtig" trainieren.
    Noch was, wie alt bist du eigentlich?

  14. #14
    @ moral;
    dieser post bezog sich nur auf den trainingsplan an sich, nicht darauf das er diesen plan bei schmerzen bzw. unkorrekter ausübung machen soll.

  15. #15
    Schmerzen beim Training lassen meist auf zwei Sachen schließen: schlechte Ausführung oder kein Biss! Etwas Schmerz muss sein, allerdings kein echter

    Also, auf eine verkürzte Brustmuskulatur würde ich den Bildern nach nicht schließen. Du musst einfach GÜ´s machen, da geht kein Weg daran vorbei! Dann klappt das auch besser und du wirst sehen, in einem Jahr lachst du über deine jetzigen Probleme!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1 Jahr Training
    Von Nikkkk im Forum Mitglieder Bilder
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 20:34
  2. Indygo zeigt seinen Fortschritt nach 2 Jahren Training =)
    Von Indygo im Forum Mitglieder Bilder
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 13:50
  3. Mein 3er, Verbesserungsvorschläge? (1 Jahr im Training)
    Von Klimmi im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 00:36
  4. Suche nach 1/2 Jahr Training Wegweiser zum richtigen Training
    Von danbwoi im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 12:37
  5. Training nach 1 Jahr Pause!
    Von kanemaster im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2005, 14:12