4 Portionen

400 ml Gemüsefond
8 dünn geschnittene Fischsteaks (weißer Heilbutt/Lachs) á ca. 100 Gramm
30 ml sanfter weißer Balsamico Essig
2-3 Lorbeerblätter
4 mittelgroße grüne Chilis
3 EL Rapsöl
2 mittelgroße Zwiebeln
200 ml Kokosmilch
1 EL süßer Senf
2 EL körniger Dijon Senf
3 EL mittelscharfer Senf
Salz
Pfeffer
Piment
Zitrone
Süßstoff

Den Gemüsefond in einem mittelgroßen Topf mit Essig, Lorbeerblättern und den vier ganzen Chilis aufkochen. Bei kleiner Hitze zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Lorbeerblätter entfernen und beiseite stellen.

Heilbuttsteaks waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. In einer beschichteten Pfanne mit 2 EL Öl von beiden Seiten etwa 2-3 Minuten scharf anbraten, beiseite stellen.

Für die Senfsauce die Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln. 1 EL Öl in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten unter rühren dünsten, ohne sie Farbe nehmen zu lassen.
Kokosmilch und Gewürzsud unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen dazugießen. Sauce aufkochen und bei kleiner Hitze etwa 2 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.

Die drei Senfsorten in die Sauce rühren und einmal kurz aufkochen, dann Temperatur auf Null. Sauce mit Salz, Pfeffer, einer Messerspitze Piment und je einem Spritzer Zitronensaft und Süßstoff würzen. Die Fischsteaks vorsichtig in die Senfsauce geben und etwa 2 Minuten zu Ende garen. Sofort servieren.

Pro Portion ca. 45g EW, 20g F, 10g KH

Dazu passen sowohl Reis als auch Salzkartoffeln. Die LowCarbler greifen zu Gurkensalat oder einer Raita. Die Sauce passt neben Fisch auch wunderbar zu Geflügel, gekochten Eiern und Hackbraten. Dann aber die Kokosmilch durch Kochsahne ersetzen und die Chilis eher weglassen.