Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 105

Thema: Brumm, brumm

  1. #61
    Ich wohne auch auf dem Land Big Papa, kann deine Meinung aber nicht nachvollziehen. Wir haben 3 Autos für 4 Leute mit Führerschein. Beide Elternteile arbeiten bei mir. Sollen die mit dem Moped bei Schnee/Regen/Hagel 20min zur Arbeit gurken? Außerdem Einkäufe mit dem Moped/Quad ist ja mehr als umständlich. Und "das können die anderen ja für mich machen" halte ich auch für grenzwertig. Besonders auf dem Land, wo manchmal weder Bus noch Bahn fährt ist man ohne fahrbaren Untersatz extrem aufgeschmissen. Viele Leute haben in ihrem Beruf einfach nicht die Zeit zum Bahnhof zu gehen und auf den nächsten Zug zu hoffen.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #62
    soltau mit 20k einwohnern is schon n kaff und ich waere aufgeschmissen ohne moped oder auto

  3. #63
    Bei mir wär' es während des Studiums zur Arbeit ohne Auto nicht gegangen ... keine ffentlichen Verkehrsmittel und wenn, dann 2x am Tag und 2 h unterwegs - passt natürlich auf keine normale Arbeitszeit.
    Jetzt habe ich einen kurzen Arbeitsweg, da geht auch das Rad - aber bei dem Schnee, den wir hatten? Bus o.ä. ist wieder Fehlanzeige.

  4. #64
    Bei mir würds auch ohne auto gehen, aber wer will sich schon morgens früh bei den ganzen komischen schülern in den Bus/zug setzen....nenene, da gurk ich lieber mit dem auto gemütlich zur arbeit Ansehen ?

  5. #65
    Ich habe mir auch erst vor 2 Jahren mein erstes Auto geholt, war vorher als Student vor allem mit dem Bus/Bahn (zwischen den Städten), mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs, da meine WG recht zentral lag.

    Das ging alles ganz wunderbar und warum? Weil ich mir jederzeit ein Auto leihen konnte!

    Ich kann mir ein Leben ohne Auto nicht vorstellen, jetzt mal abgesehen vom Beruf, wo ich wegen vieler Strecken und Monstereinkäufen einfach auf eins angewiesen bin.

    Wie hätte ich z.B. meinen Umzug gestalten können, ohne eigenes Auto oder andere Leute einzuspannen?
    Wie machst du die Einkäufe BigPapa? Vor allem interessieren mich die Getränkeeinkäufe, sagen wir es kommen am Wochenende 10 Leute auf einen Kniffelabend zu Besuch.
    Wie bewegst du dich bei richtigem Sauwetter fort? Sagen wir mal einfach deine Tochter möchte mit zwei Freundinnen ins Schwimmbad. Habt ihr eine Bushaltestelle vor der Haustür? Oder jagt ihr todesmutig bei 20cm Neuschnee durch die Gegend?

    Ich vermute du kannst vor allem gut ohne Auto leben, weil deine Frau eins hat.

    Ich werde dich jedenfalls grüßen, wenn ich im Autokino einen rumstehen sehe.

  6. #66
    @Ronny wir trinken alle nur Vittel und wo ich noch alles mim roller eingekauft habe ich immer 2 Träger vom Training mit nach Hause genommen.
    Neben meinem Gym ist der Lidel wir brauchen so 3-4 Träger die Woche, also an 2 Tagen welches mit genommen schon hat das gepast.
    Eingekauft habe ich auch immer nach dem Training weil auf dem Weg Aldi/Toom und Norma liegt weil auch wenn wir hier nicht groß sind haben wir alles.
    Ich bin den und den letzten Winter jeden Tag mim Roller ins Training, wenn sie nicht so gut gestreut haben muss man halt langsam machen Winterreifen habe ich drauf von dem her kein Problem.
    Kästen brauche ich keine kaufen weil keiner von uns Alkohol trinkt.
    Zur Schule habe ich mir eine Klassenkameradin gesucht die mich jeden Tag mit genommen hat.
    Ich bin einfach der Ansicht das wenn man auf dem Land wohnt kann man sich trozdem für vieles zusammen tun und nicht jeder muss selber fahren.
    Ich habe lange in Großstädten gewohnt wer da freiwellig Auto fährt kann ich gar nicht verstehen bei den super öffentlichen Verkehrsmittel und dem Terror einen Parkplatz zu finden.
    Auch wenn in einer Familie 3 oder 4 Arbeiten bin ich der Ansicht das man sich gegenseitig mit nehmen kann wurde früher auch so gemacht wo ein 2 Auto in einer Familie Luxus war.
    Das Ding ist was keiner sehen will, wir machen unseren Lebensraum kapput.
    Wenn man sich mit 2-3 Mitschülern oder Arbeitskollegen zusammen tut spart man Sprit die Umwelt dankt und der Geldbeutel auch.
    Eure zukünftigen Kinder müssen hier irgendwann Leben.

  7. #67
    Ich bin einfach der Ansicht das wenn man auf dem Land wohnt kann man sich trozdem für vieles zusammen tun und nicht jeder muss selber fahren.
    Das ist ja was ganz anderes. Das bedeutet nämlich, dass trotzdem Autos da sein müssen und da man nicht erwarten kann, dass jemand einen immer mitnimmt, ohne das finanziell auszugleichen, muss man auch selber ein Auto haben und sich abwechseln oder halt dafür bezahlen. Ob sich dann die Anschaffung eines eigenen Autos nicht mehr lohnt, lässt sich pauschal nicht sagen. In deinem all scheint es ja so zu sein und dann ists ja auch unnötig sich ein Auto anzuschaffen und zu halten.

    Ich habe lange in Großstädten gewohnt wer da freiwellig Auto fährt kann ich gar nicht verstehen bei den super öffentlichen Verkehrsmittel und dem Terror einen Parkplatz zu finden.
    super finde ich sie nicht, vielleicht besser als auf dem Land, aber nicht gut genug. Zum Beispiel kann ich natürlich mit Bus und Bahn für den Weg zur Uni täglich über 3 Stunden verbrauchen(Entfernung mit Auto ~27km), aber dann greife ich lieber für einen Teil der Strecke auf das Auto zurück und spare mir gut über eine Stunde. Für den Sprit arbeite ich dann 15minuten. Unterm strich macht das eine positive Bilanz^^
    Natürlich wäre es umweltschonender die ganze Strecke mit Bus und Bahn zurückzulegen, aber die Zeit kann ich mir einfach nicht auf Dauer nehmen. Das wäre pro Tag ja schon einmal Training Ansehen ?

    Auch wenn in einer Familie 3 oder 4 Arbeiten bin ich der Ansicht das man sich gegenseitig mit nehmen kann wurde früher auch so gemacht wo ein 2 Auto in einer Familie Luxus war.
    Das klappt aber auch nur bedingt. Bei entgegengesetzten Schichten klappt das schonmal gar nicht. Wenn zB 1 oder 2 Stunden zwischen dem Dienstschluss/-beginn liegen, kann man auch nicht erwarten, dass man wartet. Da lohnt sich die Anschaffung eines zweiten Fahrzeugs einfach viel mehr. Zudem müssen die Arbeitsstellen nah aneinander liegen. Das ist heute nicht mehr so häufig gegeben wie zu den Zeiten zu denen jeder in der nahen Umgebung (Dorf, Nachbardorf/-stadt) arbeitete.



    Wenn man sich mit 2-3 Mitschülern oder Arbeitskollegen zusammen tut spart man Sprit die Umwelt dankt und der Geldbeutel auch.
    s. oben. Das sehe ich auch so und mache es wann auch immer es möglich ist, aber sowas beruht auf Gegenseitigkeit und für viele Sachen muss man halt doch alleine fahren.
    Geändert von IvanDrago (24.03.2011 um 12:15 Uhr)

  8. #68
    In meinem Dorf hält die Bahn seit Jahren nicht mehr an, und Busse fahren so gut wie keine. Ohne Auto geht es hier überhaupt nicht, da kann man über die Umwelt diskutieren solange man will. Auch der Mensch ist Teil der Umwelt, der leben muß.

  9. #69
    Ansehen ? Zitat von robert234 Ansehen ?
    In meinem Dorf hält die Bahn seit Jahren nicht mehr an, und Busse fahren so gut wie keine. Ohne Auto geht es hier überhaupt nicht, da kann man über die Umwelt diskutieren solange man will. Auch der Mensch ist Teil der Umwelt, der leben muß.
    Warum schaffst du dir kein Fahrrad, oder Moped an?
    Damit kann man auch alle Einkäufe erledigen.
    Und wer das nicht glauben mag, siehe hier der Beweis:

    Ansehen ?


    Ansehen ?


    Ansehen ?


    Ansehen ?


    Ansehen ?


    Ansehen ?


    Ansehen ?


    Ansehen ?


    Ansehen ?


    Ansehen ?


    Ansehen ?

  10. #70
    Was dazu wohl die deutsche Polizei sagen würde. Ansehen ?

  11. #71
    Umwelt schonen und mit dem Quad aus Spaß durchs Gelände jagen ?!

    Öhm... passt das wirklich zusammen ? Ansehen ?

  12. #72
    Ansehen ? Zitat von Rinchar Ansehen ?
    Warum schaffst du dir kein Fahrrad, oder Moped an?
    Damit kann man auch alle Einkäufe erledigen.
    Und wer das nicht glauben mag, siehe hier der Beweis:

    Ansehen ?

    Robert ist zu breitbeinig, seine Waden passen da nicht drauf Ansehen ?

  13. #73
    omg das schwein auf bild 3 hat drei hinterbeine und zwei schwänze Ansehen ? Ansehen ?

  14. #74
    Hahaha xD

    Sehe ich jetzt erst. Aber ich glaube er transportiert 2 Schweine und das hintere wird vom Vorderen bis auf das 3. Bein und den 2. Ringelschwanz verdeckt. Ansehen ?

  15. #75
    Ich fahre mit dem Quad nicht durch das Gelände sondern meine Erledigungen machen und zur Arbeit.
    Zur Zeit fahre ich Roller.
    Bei Robert kann ich es verstehen wenn da gar nichts geht klar da muss ein Auto sein.
    Bei meiner Mitfahrgelegenheit habe ich jeden Monat meinen Teil vom Sprit bezahlt das ist ja selbstverständlich.
    Wir sind eine Zeit lang zu 4 gefahren und die Fahrerin hat unterwegs alle eingesammelt.
    Der Spaß hat jeden von uns keine 10 Euro gekostet.
    Alle anderen Schüler sind alleine gekommen, obwohl die meisten aus der gleichen Ecke kommen.
    Also ich habe ewig in Frankfurt gewohnt, da fahren U-Bahn/Straßenbahn/S-Bahn/Busse und das so das du auch in der Nacht super voran kommst