Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: Bankdrücken

  1. #31
    Zitat Zitat von user1992 Beitrag anzeigen
    Stange auf Schulterhöhe oder darunter=?
    Stange auf Augenhöhe, wenn sie oben ist. Und unten auf Brusthöhe. Wird aber auch in dem Video gezeigt, was Du gepostet hast. Hast Du das selber nicht angeschaut???

    Zitat Zitat von huthmann Beitrag anzeigen
    wozu macht man die hände ganz zusammen???
    Ganz zusammen macht man die Hände dann, wenn man sogenanntes "Enges Bankdrücken" macht. Enges Bankdrücken ist eine Übung für den Trizeps. Und er wollte damit wohl nur sagen, dass er sogar bei dieser Übung, die eigentlich für den Trizeps ist, die Brust spürt. So habe ich ihn verstanden.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #32
    ich kenne enges bd, aber man macht das keinesfalls mit den händen zusammen.. nur weil man bei dem engen griff mehr den trizeps arbeiten lässt, heißt das nicht, je enger, desto besser fürs trizeps training.

  3. #33
    Zitat Zitat von Exterminator Beitrag anzeigen
    Ganz zusammen macht man die Hände dann, wenn man sogenanntes "Enges Bankdrücken" macht. Enges Bankdrücken ist eine Übung für den Trizeps. Und er wollte damit wohl nur sagen, dass er sogar bei dieser Übung, die eigentlich für den Trizeps ist, die Brust spürt. So habe ich ihn verstanden.
    Enges BD ist mit etwa schulterbreitem Griff.
    Wenn du die Hände ganz zusammen nimmst, kommst du doch mit der LH garnicht bis auf die Brust runter und die Handgelenke knicken stark ab, das ist nicht gut

  4. #34
    Zitat Zitat von DerZukunftsBody Beitrag anzeigen
    Na ja, so gesund ist das jedenfalls nicht für die Schultern, wenn man zu weit runter geht. Ich habe dadurch leichte Schulterschmerzen bekommen, mein Trainingspartner und sein Kumpel auch. Der einzige Vorteil dabei ist die bessere Dehnung der Brust, wodurch auch ein besseres Muskelgefühl entsteht, aber ich rate dazu, nicht die größtmögliche ROM zu nutzen.
    Ich nutze auch die komplette ROM (KH berühren die Brust an der äußeren Seite). Ich hatte da anfangs auch Probleme und es hat auch immer leicht in der Schulter geknackt. Bei mir lag es aber daran, dass der Winkel zwischen OA und OK nicht bei exakt bei 45° oder weniger lag, sondern bei ca. 60 und das hat bei mir wohl einen derben Unterschied ausgemacht.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. KH-Bankdrücken oder LH-Bankdrücken ?
    Von Trizeps01 im Forum Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 09:28
  2. Bankdrücken
    Von Shenyu im Forum Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2008, 01:33
  3. LH Bankdrücken oder KH Bankdrücken?
    Von aaaaaaaaaa im Forum Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 12:25
  4. KH bankdrücken oder LH bankdrücken- Unterschiede, Vorteile?
    Von PitchBlack im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 11:03
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 01:32