Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 48
  1. #31
    Eine sehr interessante Diskussion hier, finde ich.

    So wie mein Trainer es mir erklärt hat ist die Belastung bzw. der zeitliche Verlauf der Belastung der Rückenstrecker bei den Hyperextensions einfach anders als beim Kreuzheben. Deswegen kann auch die eine Übung nicht die andere ersetzen, sie setzen sehr unterschiedliche Reize.

    Beim Kreuzheben ist man am Anfang ziemlich stark vorgebeugt und die Belastung der Rückenstrecker ist da am stärksten. Bei den Hyperextensions erreicht man die stärkere Belastung erst am Ende der Wiederholung wenn man mit dem Oberkörper in die "waagerechte" kommt.

    Außerdem bewegt sich die Hantel beim Kreuzheben ziemlich gerade nach oben und bei den Hyperextensions im Bogen. Der Hebel (?) ist am Ende länger als in irgendeiner Phase beim Kreuzheben. Deswegen packt man bei den HEs niemals soviel Gewicht wie beim KH. Wenn ich mir mal meine Arbeitsgewichte angucke wie sie sich seit dem letzten Jahr entwickelt haben ist der Unterschied schon ziemlich krass: beim KH habe ich mich im Arbeitssatz von 80 auf knapp 100 kg gesteigert, bei den HEs sind es immer noch 40 kg.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #32
    Hab die Reverse Hypers heute mal im Rack angetestet. Ich muss mir noch was einfallen lassen, man liegt mit der Hüfte auf ner LH auf, trotz Pussypad und Handtuch drum ziemlich unangenehm. Aber ansonsten haut das gut rein, muss ich sagen, macht Spaß.

  3. #33
    Ich kannte bis dato die reverse Hyperextensions noch gar nicht... eine Maschine dafür haben wir leider nicht.
    So wie du es erklärt hast, Chris, versteh ich das noch nicht ganz... muss aber auch nicht, hört sich nämlich schmerzhaft an. ^^
    @Acid: Danke auch für deine Erklärung (bzw. die deines Trainers)

    Ich werd dann jetzt mal ins Studio dackeln. Eigentlich könnte ich mal die Hypers ausprobieren, ich befürchte nur, dass ich zu sehr Beinmuskelkater habe und da stelle ich mir die Übung etwas unangenehm vor.

  4. #34

  5. #35
    Was haltet ihr eigentlich von diesem Gerät?



    Ich habe mir vor einiger Zeit beim Kreuzheben eine "Verletzung" im unteren Rückenbereich zugezogen und traue mich deshalb derzeit nicht so ganz ans Kreuzheben.

  6. #36
    Von welchem Gerät? Ich seh kein Bild.

  7. #37

  8. #38
    Funzt immernoch net...

    Sowas?


  9. #39
    im link steht keinbilderklau

    du wirst es also herunterladen und in den anhang stecken müssen. gibt einen verlinkungsschutz

  10. #40
    mittels rechtsklick habe ich die url rausbekommen und konnte dann das bild sehen... ich bin so ein pc-fuchs

    ich mag diese geräte irgendwie nicht..

  11. #41
    man liegt mit der Hüfte auf ner LH auf, trotz Pussypad und Handtuch drum ziemlich unangenehm
    Was habe ich Dir gesagt?

  12. #42
    Zitat Zitat von huthmann Beitrag anzeigen
    mittels rechtsklick habe ich die url rausbekommen und konnte dann das bild sehen... ich bin so ein pc-fuchs

    ich mag diese geräte irgendwie nicht..
    Ja, PCs sind Murks, ohne geht es aber auch nicht mehr.

  13. #43
    Zitat Zitat von robert234 Beitrag anzeigen
    Was habe ich Dir gesagt?
    Ich hätt Beckenknochen schreiben sollen. Irgendwas fällt mir schon ein.^^

  14. #44
    Zitat Zitat von Rinchar Beitrag anzeigen
    Denn bei Hypers soll man doch auch den Rücken gestreckt halten, exakt so wie beim KH. Jedenfalls wird es bei mir im Studio immer so gezeigt.
    Hyperextentions sind nicht gleich Hyperextentions, that's it. Nehmen wir jene Variante, zu der ich dem Hasen zwecks Ausschaltung der Beinbizepsbeteiligung geraten habe (im Kniestand, beispielsweise auf dem Gerät KETTLER medic), so ist da eine Einrundung des Rückens unvermeidlich und auch gewollt. Sie ergibt sich dort schon aus der Form des oberen Polsters, denn Fixpunkt sind dort nicht die Oberschenkel sondern Hüfte und Bauch.

  15. #45
    weiß nicht, ob du diese variante mitbekommen hast.. die ist mir letztens übern weg gelaufen..

    [ame]http://www.youtube.com/watch?v=zjEILD8R4rg&feature=related[/ame]

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schmerzen im Rückenstrecker durch Verkürzung?
    Von Dicktator im Forum Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 06:58
  2. unterer Rücken/Rückenstrecker
    Von Masshunter im Forum Training
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 23:16
  3. Rückenstrecker-Kniebeugen
    Von Sancho im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.06.2007, 00:30
  4. Rückenstrecker einzeln trainieren?
    Von G_Minor_9 im Forum Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 17:09
  5. Wichtige Frage: Rückenstrecker.
    Von sixpack2007 im Forum Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 11:37