Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 75

Thema: Log von Puta

  1. #31
    Ich lasse die negative in Zukunft viel schneller kommen.
    Das laß mal schön sein, das hat nicht nur für den Trainingseffekt Nachteile, sondern erhöht auch das Verletzungsrisiko deutlich.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #32
    ich verwende das ja nur bei dem Satz mit der einen Wiederholung, habe auch dadurch viel mehr Kraft für diese eine WDH.

    Was sagst du zu dem Ziel von den 100kg bis Ende diesen Jahres?

  3. #33
    Zitat Zitat von de_puta_madre Beitrag anzeigen
    ich verwende das ja nur bei dem Satz mit der einen Wiederholung, habe auch dadurch viel mehr Kraft für diese eine WDH.

    Was sagst du zu dem Ziel von den 100kg bis Ende diesen Jahres?
    Wie wärs mit kontinuierlich weitertrainieren und dann zum Jahresende maxen. Mehr kannst du nämlich gar nicht tun, also gib alles und dann wirst du sehen obs die 100 sind oder nicht, prinzipiell halt ichs aber noch für machbar.

  4. #34
    Das wären in 4 Wochen 15 kg, was sagst du dazu?

  5. #35
    Zitat Zitat von truthahn123 Beitrag anzeigen
    Das wären in 4 Wochen 15 kg, was sagst du dazu?
    Maxen ist bestimmt 1x drinnen.
    Ist auch mein Ziel^^

  6. #36
    15kg in 4 Wochen halte ich für sehr schwer bis nicht machbar.

  7. #37
    hmm mal sehen, ich gebe nie auf, ich trainiere ja deshalb im 5er, 3er und 1er wdh Bereich um die 100kg immer näher zu kommen, wenn ich auf Hypertrophie gehen würde, würde ich mich Kraftmäßig kaum steigern

  8. #38
    ich verwende das ja nur bei dem Satz mit der einen Wiederholung
    Bringt Dich irgendwie aber nicht weiter, verletzt ist verletzt, auch wenn es in einem Satz mit einer einzigen Wdh. passiert. Ich habe mir mit einer Wdh. Vitrinenschrank anheben die Bizepssehne gerissen, das geht rubbeldiekatz.

  9. #39
    Zitat Zitat von robert234 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mit einer Wdh. Vitrinenschrank anheben die Bizepssehne gerissen, das geht rubbeldiekatz.
    Die Übung wird aber auch nicht von vielen in Trainingspläne integriert, vielleicht ist einfach die Verletzungsgefahr von der Übung ausgehend zu hoch!

  10. #40
    Mich würde mal interessieren wie es überhaupt möglich ist, dass dir die gerissen ist. War das Gewicht so schwer, oder war sie einfach schon länger überlastet? Einem Kraftathleten reißt doch nicht einfach die Bizepssehne von so nem blöden Schrank.
    @puta
    Zielsetzung halte ich auch für wichtig, aber in einem begrenzten Rahmen. Was bringts, wenn du mit Ach und Krach die 100 vielleicht schaffst und du dafür alles andere vernachlässigst?

  11. #41
    Einem Kraftathleten reißt doch nicht einfach die Bizepssehne von so nem blöden Schrank.
    Patta war Zeuge des Unfalls, frag ihn.

  12. #42
    Glaub dir schon, aber weiß man einen Grund, bzw. könntest du dir denken, an was das liegt? Interessiert mich einfach, da ich sowas gern vermeiden würde, auch wenn man es wahrscheinlich garnicht kann, sondern es einfach passiert.

  13. #43
    Ich habe eine Wette laufen, das ich die 100kg bis Ende des Jahres drücke, und es geht um einen Geldbetrag und um meine Ehre Es geht mir in erster Linie darum es mir selbst zu beweisen aber auch ihm^^

  14. #44
    Probiers, aber ich sage, dass es nicht einfach so klappen wird.

  15. #45
    Zitat Zitat von truthahn123 Beitrag anzeigen
    Glaub dir schon, aber weiß man einen Grund, bzw. könntest du dir denken, an was das liegt? Interessiert mich einfach, da ich sowas gern vermeiden würde, auch wenn man es wahrscheinlich garnicht kann, sondern es einfach passiert.
    Es war wohl die berühmte Verkettung unglücklicher Umstände. Die histologische Untersuchung eines intraoperativ entnommenen Bioptats der ruptierten Sehne ergab degenerative Veränderungen, diese sind aber in meinem Alter, zumal bei den sporttypischen hohen Belastungen, durchaus normal, BBer zeigen solche Veränderungen fast durch die Bank.

    Entscheidend war hier wohl eher Folgendes: ich hatte, weil ich seitlich des Schrankes nicht stehen konnte, mit dem supinierten Unterarm weit unter eine Querplatte der Aufsatzvitrine gefaßt, sozusagen wie ein Gabelstapler. Dann folgte die Anspannung des Bizeps und damit einhergehend seiner am Unterarmknochen ansetzenden Sehne, um den Schrank anzuheben. Dabei dürfte nach meiner Unfallrekonstruktion die rechtwinklige Kante der Querplatte genau auf die straff gespannte Sehne gedrückt und gleichsam in diese eingeschnitten haben, also eine Art Abscheren der Sehne. Ehe mir dieser Druck überhaupt bewußt wurde, war die Sehne schon durch.

    An sich war das Schrankgewicht inadäquat zu der entstandenen schweren Verletzung und ich habe sonst wesentlich schwerere Gewichte schadlos heben können, nur gab es da eben nicht den Druck der Kante in die gespannte Sehne.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. De Puta Madre Log - Ziel 100kg BD
    Von de_puta_madre im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 161
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 20:18