Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Schmerzen am Rücken durch Kreuzheben

    Hi Leute,

    ich habe eine Frage.
    Seit 3 Monaten habe ich angefangen mit Krafttraining.
    Ich halte mich da an den WKM-Plan.
    Seit einigen Tagen habe ich durch das Kreuzheben (45kg ohne Stange) am unteren Lenden bis in die linke Hüfte ziehende Schmerzen bekommen. Irgendwie ging das unten voll auf die Lende bei mir, obwohl die Übung korrekt mit geradem Rücken ausgeführt wurde.

    Lange Rede kurzer Sinn.

    Gibt es als Alternative eine ähnliche Disziplin, die nicht so stark auf den Rücken geht?

    Grüße
    Der Olli

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Klaro. Kannst ja "Good Mornings" mit sehr leichtem Gewicht probieren. Oder "Superman". Und wenn du das passende gerät dazu hast kannst du auch Hyperextensions machen. Und wenn die Schmerzen anhalten solltest du zum Arzt gehen.

  3. #3
    Moin,

    im WKM-Plan Kreuzheben mit Supermans zu ersetzen kann nicht funktionieren. Wenn Kreuzheben nicht geht, müsste auch der TP komplett verändert werden.

    Olli, hast du die Möglichkeit, mal ein Video von dir beim KH hier reinzustellen, damit Leute hier dir was zu deiner Ausführung sagen können?

  4. #4
    zu miniherkules:
    mhmm, good mornings sehen auch schon so aus, als würde mein rücken das nicht mitmachen, supermans evtl.

    zu psyco.
    puh, ein video,...das könnte schwer werden,...bin grade bei der arbeit , kanns heute abend versuchen zu filmen mit dem handy, falls das reicht?

  5. #5
    Ja klar, lass dich filmen, ist wirklich nichts dabei, irgendwer im FC wird dir das Handy kurz halten.

    pong

  6. #6
    ,..ich trainiere zu hause im keller und habs mit dem handy nicht hinbekommen und am ende hat der rücken weh getan, dass ich gar nicht mehr die übung machen will

    gibts keine alternative für`s kreuzheben?

    ich spiele squash und gehe regelm. joggen, daher muss ich beine nicht unbedingt machen oder? und zu hause hab ich auch ein rückenstrecker gerät, bei der ich "rückenstrecken" machen kann, das ist doch gleich effektiv mit der Ausnahme von den Beinen, die ich aber wie gesagt schon mit sport trainiere...oder sehe ich das falsch?

  7. #7
    Kreuzheben kann man durch keine Übung ersetzen. Kreuzheben ist ein eigener Sport!

  8. #8
    Moin,

    Ab zum Arzt! ! ! Gerade, weil du erst 3 Monate trainierst. Du könntest dich verrenkt haben, also lass es machen, bevor es schlimmer wird und du total verspannt bist.

  9. #9
    Wenn es um Muskelaufbau geht ist Joggen oder Squash mit Sicherheit kein Ersatz fürs Beintraining. Das hängt also von deinen persönlichen Zielen ab, ob/wie du deine Beine trainierst.

    Ich würde dir auch empfehlen, zum Orthopäden zu gehen. Vielleicht ist einfach "nur" deine Ausführung grottig, aber vielleicht ist sie auch gut und du hast was am Rücken, ne Blockade des Iliosacralgelenks oder was auch immer.... Kreuzheben bei richtiger Ausführung führt zu keinen Beschwerden (außer anfangs Muskelkater im Rückenstrecker), wenn der Rücken gesund ist.

  10. #10
    also ich war jetzt beim orthopäden, und er meinte das sei eine blockade, und ich solle lieber kein kreuzheben machen, da das die sache nur verschlimmern würde.
    aus diesem grund habe ich mich entschieden kreuzheben wegzulassen und stattdessen die übungen rückenstrecker und beinpresse miteinzubauen und jede zweite woche noch waden dazu.

  11. #11
    Orthopäden raten i.d.R. IMMER dazu das Kreuzheben sein zu lassen - es sei denn sie sind etwas fähiger und gegenüber ALLEN Sportarten offen. Mein Orthopäde meinte damals zu mir auch, ich solls sein lassen. 60kg Kreuzheben. Dass das alles bloß eine Frage der Ausführung war und ich später dann 190kg heben konnte, das hat er nie erfahren.

    Überprüfe penibelst deine Ausführung oder besser: lasse sie durch einen fähigen Trainer/erfahrenen Trainierenden überprüfen. Schraub dein Ego runter, ergo die Gewichte. Und sollten die Schmerzen immer noch anhalten, dann such 'nen anderen Orthopäden auf. Vielleicht hast du Glück! Ich wünsch es dir.

    Davon abgesehen: Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich eine Blockade durch bloßes Auslassen von Kreuzheben wieder lösen wird. Was ein Wadentraining bei Rückenproblemen bringen soll, das will sich mir nicht erschließen. Bringt mich eher zum Lachen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Patta90 Beitrag anzeigen
    Orthopäden raten i.d.R. IMMER dazu das Kreuzheben sein zu lassen - es sei denn sie sind etwas fähiger und gegenüber ALLEN Sportarten offen. Mein Orthopäde meinte damals zu mir auch, ich solls sein lassen. 60kg Kreuzheben. Dass das alles bloß eine Frage der Ausführung war und ich später dann 190kg heben konnte, das hat er nie erfahren.

    Überprüfe penibelst deine Ausführung oder besser: lasse sie durch einen fähigen Trainer/erfahrenen Trainierenden überprüfen. Schraub dein Ego runter, ergo die Gewichte. Und sollten die Schmerzen immer noch anhalten, dann such 'nen anderen Orthopäden auf. Vielleicht hast du Glück! Ich wünsch es dir.

    Davon abgesehen: Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich eine Blockade durch bloßes Auslassen von Kreuzheben wieder lösen wird. Was ein Wadentraining bei Rückenproblemen bringen soll, das will sich mir nicht erschließen. Bringt mich eher zum Lachen.
    Danke für den Rat Patta90,
    ich werde es mir noch mal durch den Kopf gehen lassen. Aber Momentan fahre ich sehr gut mit meiner kleinen Modulation des WKM-Plans.

    a)
    1. Bankdrücken
    2. Rückenstrecker
    3. Klimmzüge
    4. Beinpresse

    b)
    1.Lat-Ziehen
    2. Military-Press
    3. Kniebeugen (hier hält der Rücken/ daher setzte ich diese Übung nicht ab).
    (ab und an Waden)

    Zu den Waden Die Waden habe ich nur ins Trainingsprogramm mit aufgenommen, weil ich früher sehr lange Fussball gespielt habe, und seitdem gerne breite Waden habe . Hat also nichts mit Kreuzheben zu tun. Kam in meinem Text oben anscheinend anders rüber .-))

    Grüße
    Olli

  13. #13
    Wenn du die Übung korrekt und sauber ausführst (beim Kreuzheben besonders wichtig!) und dein Rücken okay ist, solltest du eigentlich keine Schmerzen haben. Ich würde auch sagen: Informier dich wie es richtig geht, probiers mit weniger Gewicht und wenn es dann immer noch nicht besser wird, geh zum Orthopäden. Lieber ein unnötiger Arztbesuch, als das man sich irgendwechle Folgeschäden zuzieht. Wo bist du denn her? Ich habe mit denen hier http://www.gesundheitspraxis-schneider.de/ ganz gute Erfahrungen gemacht.

  14. #14
    ok, habe heute das "Kreuzheben" wieder eingebaut....ist irgendwie merkwürdig. Ich habe diese Übung die ganze Zeit gehasst, aber die letzten Tage ohne die Übung hat mir was gefehlt. Es kommt mir fast vor wie eine Hassliebe, man kann nicht mit, aber auch nicht ohne sie

    Auf jeden Fall habe ich die Übung auf euer anraten jetzt mal runtergeschraubt (bin jetzt von 45kg auf 37 kg ohne (ohne Stange)) runter 3x12 Einheiten. Das hat heute gut geklappt und ich hatte auch keine Angst bei dem Gewicht, dass etwas schiefgehen könnte. Ich habe die Übung auch sauber ausführen können. Und danach hatte ich wieder das positive Gefühl, dass mir gefehlt hat, als ich die letzten Wochen ohne "Kreuzheben" die Gewichte stemmte, sehr sonderbar.
    Ich hoffe, ich bekomme das mit der Kamera bald hin, da ich schon noch bedenken habe, ob ich die Übung richtig ausführe....werde die Aufnahme dann hier rein posten.
    Grüße
    Der Olli

Ähnliche Themen

  1. Schmerzen im Unteren /Oberen Rücken Rücken
    Von Stabilo im Forum Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 21:52
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 09:12
  3. Schmerzen nach Kreuzheben,
    Von sis71 im Forum Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 14:54
  4. Kreuzheben Schmerzen im U.-Rücken
    Von n3o88 im Forum Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 23:45
  5. schmerzen beim kreuzheben
    Von destructivus im Forum Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2003, 18:22