Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 91 bis 97 von 97
  1. #91
    Ja, du hast Recht. Ich sollte erstmal abwarten wie sich das ganze so entwickelt, bin ja auch Anfänger. Und die Kniebeugen behalt ich im Auge, Danke.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #92
    Mach doch einfach je 2 Sätze Klimmzüge, breit und eng. Die engen im Untergriff, also Handflächen zu dir. Das reicht für den Anfang vollkommen aus.

    Anstelle der Kniebeugen könntest du auch Ausfallschritte machen und dabei Kurzhanteln in die Hände nehmen, falls du welche hast.

  3. #93
    Okay Leute, kurzes Update. Ich hab jetzt die Kniebeugentechnik einigermaßen raus. Ich hab keine Schmerzen im Rücken und die Übung geht bei deutlich weniger Wiederholungen auch deutlich stärker auf meine Beine. Mein Problem ist irgendwie nur, dass meine linker Oberschenkel stärker belastet wird und ich wegen diesem aufhören muss, als wegen meinem rechten. Ist das einfach nur, weil mein rechtes Bein einfach stärker ist und wird sich das mit der Zeit alleine ausgleichen?

  4. #94
    Sollte die Technik wirklich gut sein, wird sich die Dybalance bald ausgleichen.

  5. #95
    So, wollte nochmal kurz was fragen. Bin jetzt seit zwei Monaten mit dem Plan beschäftigt, habe aber zusätlich noch 3 Satz Wadenheben dazugenommen und die Liegestüzten und Dips auf 1 Satz LS und 2-3 Sätze Dips reduziert.
    Leichte Fortschritte sind erkennbar, aber die Dysbalance hat sich leider nicht gebessert, ich spüre die Kniebeugen immer noch verstärkt in meinem linken Oberschenkel, immer muss ich wegen diesem aufhören. Hatte bei der Geburt nen Klumpfuß und eine Achillessehnenverkürzung am rechten Bein, kann es sein, dass es damit etwas zu tun hat? Sollte ich das mal beim Arzt abchecken lassen? Danke schonmal.

    EDIT: ok, klar könnte man jetzt denken, dass das an meiner Technik liegt haha aber ein Freund hats mir gezeigt und ich hab selbst versucht mich anders hinzustellen usw. und trotzdem das gleiche Problem.
    Geändert von tomatoboy (26.11.2013 um 20:15 Uhr)

  6. #96
    So ich wechsel wieder zurück vom 2-er Split zum GK-Plan. Das Pensum des 2er-Splits, der ja eigentlich ein 3-er Split ohne Beine war, war einfach zu hoch. Auch wenn der 2er-Split was anderes und neues war bin ich seit ich mit ihm trainiere nicht mehr vorwärts gekommen. Schule, Ernährung und vorallem die Intensität sind einfach zu viel gewesen. Ich war nurnoch verletzt, krank oder unmotiviert.
    Schaut bitte mal über den GK-Plan.
    Trainingsplan.PNG

    Reps sind Standardmäßig auf 8. Variieren in der Praxis natürlich. Seitheben zum Beispiel über 20WDH, der Rest in etwa bei 8-12 WDH.

    Ich nehme gerne Veränderungen an! So überlege ich zum Beispiel, ob ich gemäß dem Vorermüdungsprinzip Seitheben vor Schulterdrücken machen sollte, oder Dips vor KH-Schrägbankdrücken. Zum einen mache ich Dips(an Ringen) erst wieder seit kurzem und zum anderen könnte da auch ein wenig Abwechslung reinkommen. Außerdem würde ich weniger Gewicht schaffen, was mir meine Gelenke sicher irgendwann danken werden

  7. #97
    Den unteren Rücken könntest du aber im Prinzip schon trainieren, oder hast du da Probleme? Wenn nicht vllt. lieber LH-Rudern? Und Kreuzheben mit gestreckten Beinen? Oder wenigstens Supermans?

    Ne Iso für den Trizeps finde ich in dem Plan nicht nötig.

    Dips/KH-Bankdrücken und Seitheben/Schulterdrücken kann man beides so lassen oder in der Reihenfolge umkehren, vielleicht einfach mal ausprobieren?

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 15:23
  2. Der Jugendplan
    Von dings im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 16:59
  3. Nach Jugendplan nun GK Tipps?
    Von 15_jahre im Forum Training
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 19:44
  4. Jugendplan
    Von moewe im Forum Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 02:40
  5. Jugendplan
    Von 15_jahre im Forum Training
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 19:47