Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Humor, Necken und Auslachen - Studie Uni Zürich

    In meiner Psychologie-Abschlussarbeit an der Universität Zürich untersuche ich Zusammenhänge zwischen Humor, Persönlichkeit und der Wahrnehmung von bestimmten Situationen. Dazu suche ich nun Personen, die zu verschiedenen Themen Fragebogen beantworten und Situationen einschätzen.

    Unter folgendem Link könnt Ihr an der Studie teilnehmen:
    Ansehen ?

    Wir sind für jede Teilnahme dankbar. Als Gegenleistung erhältst Du zudem eine persönliche Rückmeldung zu den ausgefüllten Fragebogen (falls gewünscht). Die Fragebogen sind seriös und entsprechen den aktuellen wissenschaftlichen Gütekriterien. Trotzdem spiegeln solche Fragebogen natürlich immer nur einen Teil der Wahrheit ab. Ich finde es aber dennoch interessant zu erfahren ob und wie man sich in gewissen Bereichen anders einschätzt hat, als viele andere Personen dies taten. Ich kann die Teilnahme als Erfahrung daher nur empfehlen.

    Die Bearbeitungsdauer aller Fragebogen dauert erfahrungsgemäss zwischen 90 und 120 Minuten. Dies sind sehr viele Fragen. Dafür wirst Du auch eine entsprechend ausführliche Rückmeldung, die auf mehreren Seiten anschaulich dargestellt ist erhalten, sowie allgemeine Ergebnisse der Studie.

    Bei Fragen oder Anregungen stehe ich jederzeit unter Ansehen ? oder hier im Forum zur Verfügung.
    Viel Spass beim Beantworten der Fragen.
    Geändert von damian (01.12.2012 um 14:48 Uhr)

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Sehr geehrte Forumsbenutzer,

    In meiner Psychologie-Abschlussarbeit an der Universität Zürich, untersuche ich die mentalenZusammenhänge zwischen Humor, Persönlichkeit und der Wahrnehmung von bestimmten Situationen. In folge dessen suche ich nun Personen, die zu verschiedenen Themen Fragebogen beantworten und theoretische Situationen einschätzen.

    Unter folgendem Link, könnt Ihr an der Studie teilnehmen:
    Ansehen ?

    Wir sind für jede Teilnahme dankbar. Als Gegenleistung erhältst du zudem eine persönliche Rückmeldung, zu dem ausgefüllten Fragebogen (falls gewünscht). Die Fragebogen sind seriös und entsprechen den aktuellen wissenschaftlichen Gütekriterien. Trotzdem spiegeln solche Fragebogen natürlich immer nur einen Teil der Wahrheit ab. Ich finde es aber dennoch interessant zu erfahren, ob und wie man sich in gewissen Bereichen anders einschätzt hat, als viele andere Personen dies taten. Ich kann die Teilnahme als Erfahrung daher nur empfehlen. [Bei diesen Satzabschnitt kann man lediglich erahnen, was du uns mitteilen möchtest]

    Die Bearbeitungsdauer aller Fragebogen, dauert erfahrungsgemäß zwischen 90 und 120 Minuten. Die Bearbeitungsdauer resultiert aus den vielengestellten Fragen. Dafür wirst Du auch eine entsprechend ausführliche Rückmeldung erhalten, die auf mehreren Seiten anschaulich dargestellt ist, sowie allgemeine Ergebnisse der Studie.

    Bei Fragen oder Anregungen, stehe ich jederzeit unter Ansehen ? oder hier im Forum zur Verfügung.
    Viel Spass beim Beantworten der Fragen.

  3. #3
    Danke für Deine Korrekturen. Manchmal überesehe ich auch nach etlichem Durchlesen Fehler.

    Gewisse Dinge sind bei uns in der Schweiz jedoch erlaubt und z.T. ist es auch wissenschaftliche Sprache, die ich versucht habe möglichst verständlich, aber trotzdem fachlich korrekt zu beschreiben. Manche deiner Vorschläge sind eben bereits persönliche Interpretationen von Dir, die aus wissenschaftlicher Sicht so nicht korrekt wären.
    Geändert von damian (01.12.2012 um 14:51 Uhr)

  4. #4
    Kein Problem Studenten müssen zusammen halten : ), ja dein Einwand ist durchaus korrekt und leider mein Fehler, wir sind eben alles nur Menschen, ich entschuldige mich hierfür.

    Natürlich werde ich mich auch mit dem ausfüllen des virtuellen Fragebogen beteiligen um dir zu helfen.
    Viel Erfolg weiterhin bei deiner Studie und Studium, Psychologie finde ich persönlich sehr interessant hatte leider aber einen zu geringen Notenschnitt um es studieren zu können ^^

  5. #5
    100 Minuten? Und der/die StudentIn ist nichtmal in der Lage sich vorzustellen, geschweige denn zumindest das Thema der Diplomarbeit (oder ists gar nur eine Seminararbeit?) und die Glaubwürdigkeit durch Bekanntgabe der Matrikelnummer zu untermauern? Danke nein.

    pong

  6. #6
    Ansehen ? Zitat von pong Ansehen ?
    100 Minuten? Und der/die StudentIn ist nichtmal in der Lage sich vorzustellen, geschweige denn zumindest das Thema der Diplomarbeit (oder ists gar nur eine Seminararbeit?) und die Glaubwürdigkeit durch Bekanntgabe der Matrikelnummer zu untermauern? Danke nein.

    pong
    Es ist seine Abschlussarbeit (also würde ich sagen es ist eine Art Thesis). Kannst ihn ja per E-Mail nach seiner Matrikel Nummer fragen. Keine Angst du musst keine persönlichen Daten eingeben, diese Fragebögen sind anonym.

  7. #7
    Oh, ich wollte nicht zu viel auf persönlich machen, aber du darfst gerne wissen wer ich bin.

    Ich bin Damian Hiltebrand aus der Schweiz und studiere Psychologie und Informatik an der Uni ZH - Matrikelnummer 03710407 Ansehen ? . Und dies ist nun meine Abschlussarbeit, in der erforscht wird, wie verschiedene bereits definierte Konstrukte (zu denen gut fundierte Fraegogen existieren) mit der Wahrnehmung von sozialen Lachen (i.e. Necken und Auslachen) zusammenhängt. Da viele bereits erprobte Fragebogen verwendet werden kann ich auch eine Rückmeldung über die darin erfragten Konstrukte geben. Ich finde dies als Erfahrung sehr bereichernd, auch wenn natürlich nicht alles der Wahrheit entsprechen muss.

    Und ja, für die Rückmeldung müsstest du halt eine E-Mail Adresse angeben, du kannst aber auch eine anonyme Adresse angeben, es muss keine persönliche sein...

  8. #8
    Hätte mitgemacht, wenns nicht 100(wtf???) Minuten dauern würde.

  9. #9
    diese Fragebögen sind anonym.
    Ich hab kein Problem damit meine Echtdaten anzugeben, schließlich wären diese durch eine Datenschutzvereinbarung - der man aktiv zustimmen muss - geschützt.

    Sorry, aber mir kommt das sehr dubios vor. Auch die Zeitdauer von 100 Minuten finde ich überzogen, für eine solch anonyme Befragung. Ich nehme mal an, dass diesen Fragebogen der Betreuer abgesegnet hat, aber ich schätze stark mit dem Hinweis, dass er viel zu umfangreich für das Vorhaben und die Art der Auswahl des Zielpublikums ist. Sowas lässt sich praktisch nur realisieren, wenn man seine Kontakte explizit und persönlich anschreibt, hier wäre auch die Rücklaufquote viel höher und die Qualität weitaus höher.

    An diesem Punkt kann ich dir nur viel Erfolg wünschen. Auch wenn ich nicht glaube, dass du mehr als 100 brauchbar ausgefüllte Fragebögen - ausserhalb deines Kommilitoninenkreises - erhältst.

    pong

  10. #10

  11. #11
    Also manche hatten die Fragen auch in 60 Minuten durch, aber lieber zu viel als zu wenig sagen, sonst ist man dann nur verärgert...

    PLAT ist der Perception of Laughter Test. Darin urteilst Du darüber wie nett oder eben nicht ein Lachen gemeint war.

  12. #12

  13. #13
    ist immer noch offen...

  14. #14
    Genau was ich dir prophezeit habe. 1 Stunde Befragung ohne Gegenleistung macht kaum jemand mit.

    pong

  15. #15
    ich habe schon 200... es braucht aber noch etwa 50... d.h. diesen Januar noch offen.

    Ich kann mir die Länge der Fragebögen leider nicht selbst aussuchen....

Ähnliche Themen

  1. Eier-Studie
    Von robert234 im Forum Ernährung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.08.2012, 02:52
  2. vitamine & co - studie
    Von robert234 im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 21:14
  3. studie zur trainingshäufigkeit
    Von stephang im Forum Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 15:43
  4. Trainingsmusik - aber mit Humor // PumperRock
    Von GoldenerFoetus im Forum Fun
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 03:25
  5. Der Neue aus Zürich
    Von Vader im Forum Begrüssungsforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.01.2004, 13:27