Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Mein Weihnachtsmenü 2012

    Filetsteak mit Cognacbutter (Zutaten für 4 Personen)

    80 g + 2 EL weiche Butter
    2 EL Cognac
    1/2 TL geriebene Bio-Zitronenschale
    Salz
    grober Pfeffer (Steakpfeffer)
    500 g Grüne Bohnen (TK)
    2 Schalotten
    etwas Thymian
    4 Rinderfilet-Steaks (Stck. ca. 180 g; ca. 5 cm dick)
    2 EL Öl

    Für die Cognacbutter 80 g Butter, Cognac und Zitronenschale verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Butter auf ein Stück Folie geben, Rolle (ca. 4 cm Ø) formen, kalt stellen.
    Gefrorene Bohnen in kochendem Salzwasser zugedeckt 12–15 Minuten garen. Schalotten schälen und fein würfeln, Thymian waschen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen. Bohnen abtropfen lassen. 2 EL Butter erhitzen, Schalotten darin andünsten, dann Bohnen und Thymian darin schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen und warm halten.
    Rinderfilet trocken tupfen, mit Küchengarn in Form binden. Öl in einer Pfanne stark erhitzen, Steaks darin von jeder Seite 1 Minute anbraten, dann bei mittlerer Hitze pro Seite für Medium-Steak 3–4 Minuten weiterbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, in Folie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
    Cognacbutter aus der Folie wickeln und in Scheiben schneiden. Auf die Steaks legen und schmelzen lassen. Mit Bohnen und Kroketten anrichten
    Marzipanbratäpfel mit Baileys-Sahne (Zutaten Für 4–6 Personen)

    50 g getrocknete Datteln (alternativ auch Rosinen)
    200 g Marzipanrohmasse
    50 g gehackte Mandeln
    4 - 6 kleine Äpfel (ich mag die säuerlichen)
    1 EL brauner Zucker (kann auch etwas mehr sein)
    3 EL Butter
    200 ml Apfelsaft
    200 g Schlagsahne
    4 – 5 EL Baileys
    Puderzucker zum Bestäuben

    Datteln fein würfeln, Marzipan grob zerkleinern und zusammen mit Mandeln verkneten. Äpfel waschen, trockenreiben und halbieren, Kerngehäuse entfernen. Marzipanmasse in die Äpfel verteilen, leicht andrücken.
    In eine große feuerfeste Form setzen. Zucker darüber streuen. Butter in Flöckchen darauf verteilen. Saft angießen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten braten.
    Sahne steif schlagen, Likör vorsichtig unterheben. Heiße Äpfel mit Puderzucker bestäuben und mit der Baileys-Sahne und Vanilleeis noch heiß servieren.
    Geändert von szhantel (18.12.2012 um 20:46 Uhr)

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    <3 marzipan

    das mit den aepfeln wird auf jeden fall probiert

  3. #3
    Zitat Zitat von ependinom Beitrag anzeigen
    <3 marzipan

    das mit den aepfeln wird auf jeden fall probiert
    bin mal gespannt, wie's dir schmeckt... Man kann die Sahne statt mit Alkohol auch mit einem Sirup aromatisieren...

  4. #4
    und man kann das likoer einfach unter die sahne heben ?

  5. #5
    ja, ich mach's so, dass ich den Likör nach und nach langsam unterhebe..

  6. #6
    Als Kind schon Scheiße
    Für die Bohnen empfehle ich noch 50g fein gewürfelten Schinkenspeck, den du gemeinsam mit den Schalotten andünstest.

Ähnliche Themen

  1. DBFV DM 2012 (Bochum) 08.12.2012
    Von Zum Rausche im Forum Wettkampf Bodybuilding
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 14:55
  2. SRS-Challenge 2012 am 4.11.2012 in Stuttgart
    Von Zum Rausche im Forum Wettkampf Bodybuilding
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 11:52