Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1

    Schulsport - Aufwärmen

    Guten Tag,

    Also ich weiß nicht genau wo dieses Thema hingehört also habe ich ihn hierhin geschrieben, da er wo anders nicht wirklich reinpasst.
    Im Sportunterricht hat unser Sportlehrer solangsam die schnauze voll von unseren Beschwerden. (Wir beschweren uns immer, dass die Aufwärmsphase zu lange dauert).
    Wir wärmen uns bei ihm immer mindestens 30Min auf, wohingegen wir nur 2x 45Minuten hintereinander bei ihm unterricht haben und somit viele Wertvolle Zeit verloren geht.
    Nun sollen wir demnächst selber ein Aufwärm-Programm zusammen stellen.
    Zu den Forderungen gehören :
    - Die Aufwärmübungen sollen die Muskeln stärken. (Also Kraft).
    - Es soll auch die Ausdauer trainieren.
    - Zudem sollten die Muskeln gedehnt werden.

    Zu den Muskeln gehören :
    Waden,Oberschenckel
    Arme, "Halswirbel", Schultern
    Bauch, Brust, Rücken

    Meint ihr, es ist möglich möglichst schnell und effizient sich aufzuwärmen ?
    In weniger als 30 Minuten ? (Früher beim alten Lehrer sind wir 6 Runden durch die Halle gelaufen und das wars Ansehen ? )
    Den meisten aus der Klasse 23/28 Personen kann man keine Liegestütze als Übung aufgeben, da nur 5 Personen aus der Klasse fähig sind mehr als 5 Liegestütze zu machen.

    Ich persönlich kenne auch nicht viele Übungen die mit BWE diese Muskeln trainieren. Es dürfen keine "Fremdobjekte" verwendet werden.

    Ich persönlich dachte so an Sit-Ups.
    Mehr kenne ich auch nicht so wirklich, da ich bei den meisten Übungen von unserem Lehrer nix spüre.

    MfG Martinovic

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    nur ersmal zum verstaendnis

    ihr habt ka davon aber meckert rum ? Ansehen ?

  3. #3
    klingt komisch aber Ja Ansehen ?
    Wir kennen uns damit nicht zu 100% perfekt aus , aber wissen das ein groß Teil der Aufwärmephase von unserem Lehrer überflüssig ist Ansehen ?

  4. #4
    Naja ich wuerde das Aufwärmtraining dem Thema gerecht "entwickeln".
    Direkt alles zu machen raubt echt zuviel Zeit.

    -3Runden einlaufen
    -Auf den Bauch legen und die Arme nach vorne.
    Alles! anspannen also von den Fingerspritzen bis zu den Füßen.
    Beine und Arme von oben nach unten schnell bewegen. (Als wuerdet ihr ins Wasser mit den Haenden klatschen)
    -Rechten Arm richtung linkes Ohr legen. Danach mim linken Arm den rechten Oberarm zu sich drücken.
    -Ausfallschritte
    -Auf den Boden mim Bauch legen. Arme angewinkelt auf den Boden;hochdruecken und die Position halten.
    -->Alle liegen dabei im Kreis und alle machen es gleichzeitig. Es wird nach der Reihe gezaehlt.
    (Ich bin immer fuer paar Sekunden still, bevor ich weiterzaehle. So kann man die anderen besser quälen ^^)
    -Gerade hinstellen. Beine weit auseinander. Ruecken gerade!!!!! und dann mit der Handflaeche den Boden beruehren. Noch nicht genuf? Versuchen mit. den Haenden durch die Beine zu gelangen.


    Lg

  5. #5
    Natürlich kann man Dinge kritisieren, die einem schräg erscheinen, auch wenn man nicht genau weiß, wie es optimal geht.

    Deswegen erkundigt er sich ja hier.

Ähnliche Themen

  1. Zirkeltraining für Schulsport
    Von Fleckenteufel im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 21:48
  2. Schulsport
    Von Chaser im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 20:36
  3. schulsport + trainingan einem tag??
    Von Deadman im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 22:24
  4. Knieschmerzen....vom Schulsport ?
    Von ch!ll im Forum Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 21:12
  5. schulsport?
    Von blubbermax im Forum Training
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 13:40