Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1

    Supplementierung bei Downhill-Rennen

    Hallo,

    ich nehme bald an einem Downhillrennen teil (eher inoffiziell, also ohne Preisgeld, Dopingkontrollen, Pokale, etc..). Die Gesamtfahrzeit liegt so ca. bei 40 Minuten.
    Das ganze ist anstrengender als man sich das als Außenstehender vorstellt. Nach ein paar Metern ist man schon auf max Puls und hält den bis zum Ziel sehr hoch. Man ist ein knappe dreiviertel Stunde nur am Keuchen, die Beine brennen extrem, die Hand- und Unterarmmuskeln brennen und sind gegen Ende knapp vor Muskelversagen und man muss die ganze Zeit volle Konzentration aufbringen und sehr reaktionsschnell mit hohen Kraftspitzen sein.
    Immer wieder kurze Sprints, dazwischen versuchen etwas mit der Kraft zu haushalten. Und so weiter...

    Nun meine Frage, wie kann ich das ganze durch meine Nahung und durch Supplementierung unterstützen?

    - Am Abend davon max. Kohlenhydrate?
    - Magnesium? (welche Dosierung?)
    - Koffein? (welche Dosierung?)
    - Aspirin, Ephedrin, ECA-Stack?
    - sonstige Tricks?

    -etwas Offtopic: Am Tag davor nochmal richtig auspowern um die Speicher dann wieder zu füllen, oder lieber einen ruhigen schieben?

    Greetz, jürgen

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Nun meine Frage, wie kann ich das ganze durch meine Nahung und durch Supplementierung unterstützen?
    Unterstützen ,Ja. Das wars dann aber schon . Immerhin ist es nur "Nahrung" und kein Doping.
    Besser wird man nur durch Training !

    Zum Thema Supplemente. Das meiste ist reine Geldverschwendung.
    Das einzig Sinnvolle ist Whey, Kreatin , (Glutamin).
    Jetzt wäre gut zu wissen , Du fährst NUR Downhill oder trainierst du nebenbei noch ?
    Wie sieht das Wochen-Trainingspensum aus ?

    - Am Abend davon max. Kohlenhydrate?
    Ein gefüllter Glykogenspeicher ist für lange Ausdauereinheiten zu empfehlen . Bei einer 40 minütigen
    Gesamtbelastung sollte ein normales Frühstück ausreichend sein .Ansonsten würd Ich mich da nach
    meinem Körper richten .

    - Magnesium? (welche Dosierung?)
    Standard Tabette 200mg-400mg am Abend
    - Koffein? (welche Dosierung?)
    Dosierung ist so eine Sache bei Stimulanzien . Kannst 50 mg oder 400 mg vorm Training nehmen .
    Bei täglicher kontinuirlicher Dosierung wird sich dein Körper eh dran gewöhnen und du wirst
    immer mehr brauchen.Koffein hat zwar seinen Berechtigten Platz im Sport , wird
    dich aber nicht wesentlich besser machen . Da hilft nur Training !

    - Aspirin, Ephedrin, ECA-Stack?
    Jenachdem wie wichtig dir deine Gesundheit ist ......
    Für eine lange Partynacht , Genial
    Für tägliche Sport-Supplementierung (erst recht für nue 40 min.) .... naja , bin aber auch kein Arzt .

    - sonstige Tricks?
    - Gezieltes Ausdauertraining in den Bereichen GA 1-2 und im Max und EB-Bereich !
    Je höher deine Laktat-Schwelle desto Leistungsfähiger wirst Du im Max-Bereich.
    - Gesunde ausgewogene und angepasste Ernährung.
    - Ausreichend Schlaf.
    - Kein Alkohol , keine Drogen .
    - Regelmäßiges und Kontinuirliches Training

  3. #3
    Es gibt mittlerweile in der Läuferszene Leute, die 2-3 tage vor Wettkämpfen extrem wenig Kohlenhydrate essen , um dann am WK-Tag vor dem WK kräftig KHs zu futtern, weil der Körper nach solchen Leerungen der KH-Speicher mehr KHs aufnehmen kann für kurze Zeit. Ob das bei Deinen 45min auch notwendig ist, weiß ich nicht. BCAA´s vor der Anstrengung würde ich als Muskelschoner empfehlen, Magnesium gegen Krämpfe vorbeugend und genug trinken gegen Dehydrierung ist sicherlich wichtig, aber sonst ist mein Suppwissen für solch eine Veranstaltung zu limmitiert.

  4. #4
    Ich würde im Wettkampf lieber nichts versuchen. Am besten lange vorher die Supplements probieren. So kann z.B. ein Energiegel auch nach hinten losgehen und Du hast dann gar kein Power mehr.
    Am Abend nichts schweres mehr essen - gut aber gesund und mit hochwertigen Kh frühstücken.
    ECA - schließ ich mich meinen Kollegen an. Bei Ausdauersport mit hoher Leistung sollte man Kein Ephedrin nehmen. Das ist ja nicht um sonst verboten.
    Gibt zur Not auch gute Fatburner, die eine Menge Energie mit sich führen - das ganze noch als flüssige Kapsel um gezielt Wirkung zu erhalten. Aber wie gesagt....das macht man nicht erst als Test vorm Wettkampf.
    Lieber in der Vorbereitung besser auf die Ernährung achten, mit Aminosäuren und Protein in angepasster Menge - dann ist man beim Wettkampf auch in Hochform.

Ähnliche Themen

  1. Vitamin-D Supplementierung
    Von WomanOrMachine im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 20:25
  2. Meine Supplementierung
    Von Ehrenfeld im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 01:00
  3. Frage zur Supplementierung
    Von Damaja im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 15:29
  4. coleman schwimmflossen-Rennen
    Von joke im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 12:51
  5. Supplementierung für Massezuwachs
    Von XS1CHT im Forum Erfahrungsberichte Supplemente
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2005, 23:45