Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: GK - Check!

  1. #1

    GK - Check!

    Hey Leute!

    Was haltet ihr von folgendem GK-Plan? Geplant ist ein Tag Training, gefolgt von einem Tag Pause!


    - Kniebeugen
    - Bankdrücken
    - Klimmzüge
    - Schrägbankdrücken
    - Rudervariante
    - Überzüge

    Pro Übunge 3 Sätze a' 10 Wdh!


    Gruß

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Für mich persönlich wäre der GK zu Rückenlastig, Klimmzüge, Rudern, Überzüge und übermorgen das selbe wieder. Beinbizeps, so wie seitliche Schulter werden auch vernachlässigt und ich denke nicht, dass man mit zwei Bankdrückvarianten auch eine schöne Schulter aufbauen kann.
    Ich würde zu einem alternierenden GK tendieren, der in 2 TEs aufgeteilt ist.

    z.B. den hier

    Trainingseinheit 1
    Kniebeugen
    Bankdrücken oder Dips mit weitem Griff
    LH- oder KH-Rudern
    Überkopfdrücken sitzend

    Trainingseinheit 2
    Kreuzheben gestr.
    Klimmzüge mit schulterweitem Untergriff
    Schrägbankdrücken
    Partielles Rudern aufrecht oder High Pulls

    Und würde allgemein Bankdrücken immer nach Klimmzügen ausführen, da man sagt, dass Schrägbankdrücken vor Klimmzügen, die Klimmzug-Leistung behindert, umgekehrt aber nicht. Dies hat sich auch bei mir bestätigt.


  3. #3
    Vielen Dank für dein Feedback, PhysaliS! Ich persönlich finde den Plan eigentlich nicht zu Rückenlastig, zumal ich die Überzüge vor allem in der Brust und den Triceps spüre... Ich habe lange überlegt, ob ich Front-, oder Schrägbankdrücken einbauen soll. Letztendlich habe ich mich für zweiteres entschieden, da die Schultern und Arme mMn kein direktes Training benötigen. Vom Schrägbankdrücken bekomme ich auch ab und zu leichten Muskelkater in der seitlichen Schulter (Schrägbankwinkel = 45°!).

  4. #4
    Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich mit Haltungsschäden (nach vorne hängende Schultern) zu kämpfen habe und deshalb ein mehr an Rückentraining vermutlich nicht das schlechteste für mich ist...

  5. #5
    - Kniebeugen
    - Klimmzüge
    - Schrägbankdrücken
    - Rudervariante
    - Facepulls

    Ich würde es so machen, Facepulls noch mal für die hintere Schulter und den Schultergürtel. Kann dir bei deinen Haltungsschäden auch helfen.

    Eine Bankdrückvariante sollte genügen, da du ja eine hohe Trainingsfrequenz hast.

  6. #6
    Ohne folgende Angaben zu wissen, kann man kaum qualifizierte Ratschläge geben:
    1.Alter?
    2.Trainingsalter (Wielange trainierst du schon)?
    3.Wie hast du bisher trainiert?
    4.Was sind deine Ziele? (Angaben wie zb. deine Haltungsschäden sind dabei extrem wichtig)

Ähnliche Themen

  1. EP Check
    Von spdrax im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2012, 23:39
  2. Last Check
    Von Body No. 1 im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 21:54
  3. 2-er Check?
    Von legendkiller im Forum Training
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.02.2011, 08:08
  4. TP check :P
    Von pokerface im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 16:56
  5. EP check
    Von pokerface im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2008, 16:29