Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1

    Sumo Kreuzheben oder normales Kreuzheben

    Ich habe da mal eine Frage, undzwar wollte ich wissen ob das Sumokreuzheben oder das normale Kreuzheben besser ist. Mit dem normalen Kreuzheben habe ich für den Anfang schon gute Ergebnisse erzielt, jedoch frage ich mich ob das Sumokreuzheben sogar besser ist oder nicht.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Was möchtest Du denn mit dem KH erreichen? Geht's Dir um eine Kraftsteigerung bei der Übung oder trainierst Du auf eine bestimmte Optik hin?

    Wenn es um die Kraft geht, muss Du selbst ausprobieren, welche Variante Dir besser liegt.
    Wenn es um die Optik geht, wäre der gesamte TP interessant - beim Sumo-KH werden die Adduktoren stärker einbezogen, aber einen Riesenunterschied macht es mMn nicht.

  3. #3
    Mir wurde gestern ein Ganzkörpertrainingsplan vorgeschlagen, mit welchem ich am Montag beginnen werde :

    Kniebeuge
    Kreuzheben
    LH Rudern
    Bankdrücken
    Flys
    Schulterdrücken
    LH Curls
    French Press
    Crunches

    Geht das auch vielleicht beides zusammen mit der Kraft und der Optik oder ist das nicht möglich?

  4. #4
    Natürlich ist beides zusammen möglich - aber ab einem gewissen Niveau muss man da ein bisschen priorisieren.
    Ich schätze aber, Du bist noch nicht so lange dabei, oder?

  5. #5
    Mach normales Kreuzheben, oder was versprichst du dir vom Sumo Heben? Habe beides eine längere Zeitlang gemacht. Sumo machen normalerweise KDKler die sehr stark in den Beinen sind und schwächer im Rücken. Da du aber wahrscheinlich keinen WK anstrebst sondern was für die Gesundheit/ Optik machst (Kraft kommt natürlich mit der Zeit auch dazu) eindeutig normales Kreuzheben.

  6. #6
    Ich bin im Rücken deutlich stärker als in den Beinen und hebe trotzdem Sumo, weil ich den Bewegungsablauf da einfach besser hinbekomme.

  7. #7
    Ja ich bin noch relativ am Anfang
    Ok war nur aus Interesse, da ich mal wissen wollte, ob es bei den verschiedenen Übungen extreme Unterschiede gibt. Danke für die Antworten.

  8. #8
    ich mach nur normales

    ka ... das andere habe ich ein einziges mal ausprobiert und dann gelassen :P

  9. #9
    Gast
    Gast
    Für Menschen mit längeren Gliedmaßen ist das Sumo eventuell auch Semi-Sumo-Heben besser geeignet.

  10. #10
    Ich werde mal das normale weitermachen.

  11. #11
    Kommt immer auf das Ziel an, klar geht Sumo heben auch in den Rücken, will ich aber meinen Rücken stärken kommt es einfach nicht an normales ran. Würd Sumoheben eher als Beinübung bezeichnen.

  12. #12
    Will ich meine Rücken stärken mach ich gestrecktes KH, brauchts mehr dann KH. Ob Sumo oder nicht ist dann schon Nebensache, man macht wo das bessere Muskelgefühl herrscht der Unterschied ist da schon zu minimal.

    pong

  13. #13
    Generell ist KH eher als Beinübung zu sehen... Rückenmuskulatur übernimmt da auch wieder nur Stützfunktionen. Die Arbeit haben Gluteus, Beinbizeps und Quads.

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben - klassisch vs. Sumo
    Von WomanOrMachine im Forum Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 13:55
  2. Kreuzheben: Sumo, gestreckt, konventionell
    Von Chaser im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 20:47
  3. Kreuzheben - Sumo und normal
    Von vegan_power im Forum Training
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 10:30
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 11:55

Stichworte