Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1

    Trainingsplan Pilotprojekt - Freiwillige gesucht

    Hallo Community,

    nach den Erfahrungen meiner letzten Wettkampfvorbereitung werfe ich einen neuen Blick auf Training, Reizsetzung, Muskelaufbau und Zielprioritäten etc.
    Im Zusammenhang mit dem Aufbau meiner zusätzlichen Selbstständigkeit plane ich ein kleines Pilotprojekt zu starten.

    Wie sieht das Pilotprojekt aus
    Ich erarbeite derzeit ein Trainingsprogramm, welches in einem klassisch eingerichteten Gym trainiert werden kann aber den Grundsätzen und Prinzipien von CrossFit folgt. In diesem FAll bedeutet das ein konstant neue Reizsetzung durch unterschiedliche Belastung und der ständige Austausch von Übungen. Da es jedoch in einem klassischen Gym umsetzbar sein soll fallen viele ausgefallene Übungen natürlich raus.

    Zum Programming: Das Programming berücksichtigt das Maximalkraft- sowie Kraftausdauertraining. Die Übungsvielfalt hält sich in Grenzen, es finden also keine ausgefallenen Übungen wie die Elemente des olympischen Gewichthebens Platz. Die Anfangsphase wird sich auf Bodyweight-Übungen konzentrieren. Wie lange die Phase dauern wird ist noch nicht ganz klar, das Programming befindet sich noch in der Entwicklung. Im Anschluss an die Phase ist ein Programming angedacht, das über drei Monate geht.

    Zur Betreuung: Für Rückfragen stehe ich hier im Forum oder via eMail natürlich gerne zur Verfügung. Da meine Zeit jedoch begrenzt ist und das ganze auf no budget läuft wird es sicherlich keine Betreuung in dem Umfang geben wie es bei zahlenden Kunden der Fall sein wird. Diese Leistung ist aufgrund der doppelten Tätigkeit nicht möglich. Es findet keine ergänzende Ernährungsbetreuung statt.

    Zur Dauer: Ich habe für das Pilotprojekt einen Zeitumfang von vier Monaten (+/- 1-3 Wochen) angepeilt. Der Zeitraum verlängert sich natürlich, wenn die Person keine 5-Trainingseinheit/Woche abhalten kann.

    Ich habe zunächst kein Teilnehmerlimit gesetzt, das Projekt ist also vorerst für jeden offen. Fortschritte festhalten, dass ist die Aufgabe eines jeden selbst. Die einzige Bedingung von meiner Seite wäre den Fortschritt in Form von Bildern festzuhalten um eine optische Entwicklung zu beurteilen. Da ich einen wirklich aussagekräftiges Ergebnis nur dann bekomme, wenn da mit Engagement dran geblieben wird bitte ich VOR der Anmeldung für das Pilotprojekt zu überdenken, ob du wirklich mit Vollgas dabei bist und auch deine Ernährung zumindest im Großteil Sportlerfreundlich ist.

    Anmeldungen nehme ich mit Vorliebe via eMail coaching@thomsannutrition.de an. Für Rückfragen stehe ich auch hier im Thread zur Verfügung. Gerne könnt ihr euch hier im Thread austauschen. Ich bin gespannt wer bereit ist sich auf was neues einzulassen!

    Grüße

    de Alex

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Hallo Alex,

    für Projekte dieser Art bin ich oftmals zu begeistern, vor allem wenn beide Seiten davon profitieren. Vielleicht hilft es mir die Motivation wieder auf Vollgas zu bringen. Ein paar Fragen hab ich daher direkt und denke sie sind hier besser aufgehoben, damit du sie nicht doppelt beantworten musst.

    - Ab wann wird/soll das Projekt denn starten?
    - Wie wichtig sind die 5 TE/Woche und ist das flexibel gestaltbar bzw. sollte man sich auf eins von beidem festlegen? Ich selbst kann je nachdem wie ich unterwegs 4-5x die Woche Mo-Do bzw. Mo-Fr.
    - Hab aktuell noch Probleme mit der Schulter. Letzte Diagnose vom Arzt (ohne MRT) -> Impingement, könnte aber auch eine beginnende Arthrose sein. Inwieweit nimmt das Einfluß auf die Übungen?

  3. #3
    Auf direkte Rückfrage und Bitte konkretesiere ich den Trainingsplan: Hier findet ihr einen Auszug wie eine Trainingswoche gestaltet werden könnte. Das könnte unterstreiche ich, weil der Plan noch in der Entwicklung ist. https://www.dropbox.com/s/plx7hrjic0...iningsplan.pdf

  4. #4
    Zitat Zitat von Thorjin Beitrag anzeigen
    Hallo Alex,

    für Projekte dieser Art bin ich oftmals zu begeistern, vor allem wenn beide Seiten davon profitieren. Vielleicht hilft es mir die Motivation wieder auf Vollgas zu bringen. Ein paar Fragen hab ich daher direkt und denke sie sind hier besser aufgehoben, damit du sie nicht doppelt beantworten musst.

    - Ab wann wird/soll das Projekt denn starten?
    - Wie wichtig sind die 5 TE/Woche und ist das flexibel gestaltbar bzw. sollte man sich auf eins von beidem festlegen? Ich selbst kann je nachdem wie ich unterwegs 4-5x die Woche Mo-Do bzw. Mo-Fr.
    - Hab aktuell noch Probleme mit der Schulter. Letzte Diagnose vom Arzt (ohne MRT) -> Impingement, könnte aber auch eine beginnende Arthrose sein. Inwieweit nimmt das Einfluß auf die Übungen?
    zu 1.: Das Projekt soll ab Januar (1./2. Woche) starten. Der Plan muss nicht für alle gleichzeitig starten, es können auch Späteinsteiger gerne noch in der 3. oder 4. Januarwoche damit anfangen

    zu 2.: Die 5 TEs/Woche sind nicht absolut notwendig. Wie zuvor angesprochen: Wenn ihr nur 3 oder 4 TEs machen könnt, zieht sich die Durchführung des Projekts bei den Personen eben etwas mehr in die Länge

    zu 3.: Tjaaa das ist eine gute Frage. Es wird recht viel auch auf die Schulter gehen, also kann ich dir das leider nicht genau beantworten. Dazu wäre wichtig zu wissen, in wie weit du bei Überkopfübungen etc. eingeschränkt bist. Das müsstest du konkret mit deinem Arzt abklären UND ich würde sagen: Ausprobieren!

Ähnliche Themen

  1. Trainingsplan gesucht
    Von PLAYSTATION3 im Forum Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:15
  2. Trainingsplan gesucht
    Von Banannenbaum im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 15:45
  3. Trainingsplan gesucht!!!
    Von jelito im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 10:25
  4. Trainingsplan gesucht
    Von otto33 im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 11:46