Seite 8 von 13 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 181
  1. #106
    Öhm, wo war ich...ach ja, am Dienstag McFit:

    Bankdrücken
    50kg: 5
    55kg: 5-5-5
    enges BD
    50kg: 6-6-5
    Reverse Flys

    Am Mittwoch waren wir im Harz wandern - von Ilsenburg über den Brocken nach Wernigerode und zurück nach Ilsenburg:

    ca. 39km in 10,5h (immer Bruttozeiten vom Start zum Ziel, also inkl. aller Pausen etc.)
    Das war die letzte Vorbereitungstour vor der 24h-Alpin-Wanderung Anfang Juli. Es lief recht gut, allerdings hab ich das erste Mal am Tag danach auch echt meine Muskeln gespürt, da durch den Brocken Auf- und Abstieg diesmal auch einiges an Höhenmetern zusammen gekommen ist.


    Am Donnerstag war Pause und gestern habe ich dann den ersten langsamen Lauf versucht:

    13km in 7:22 -> 1:35h
    Die Muskeln haben besonders zu Beginn noch ganz schön geschmerzt, nach ein paar Kilometern ging es dann zum Glück etwas besser, aber meine Beine brauchen definitiv noch ein wenig Zeit zur Erholung vom Mittwoch .

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #107
    Oh, ich sehe gerade, dass ich letzte Woche vergessen habe, hier zu aktualisieren .

    Am vorletzten Samstag haben ein leichtes Training im Studio:

    Kniebeugen
    60kg: 5
    65kg: 5
    70kg: 5
    Bankdrücken
    50kg: 5-5-5
    T-Bar Rudern

    Am Sonntag dann nochmal ins McFit:

    2h Thai-/Kickboxtraining
    Besonders zum Ende hin habe ich gemerkt, dass mein Kopf und irgendwie auch mein Körper nicht mehr so richtig wollen, habe mir aber nichts weiter dabei gedacht und wie geplant nach dem Training meine Laufklamotten angezogen, weil ich auf jeden Fall noch laufen wollte. Ich hatte mich zwar schon seit dem Aufwachen etwas kaputt gefühlt (kennt ihr das, wenn man morgens die Augen überhaupt nicht aufbekommt? Ich bin, wenn ich meine Augen geschlossen habe, sofort immer wieder eingeschlafen, was für mich sehr ungewöhnlich ist.), aber ich weiß ja, dass es spätestens nach ein paar Kilometern meist besser wird. Gestern war das allerdings nicht der Fall . Ich bin losgelaufen und habe schon gemerkt, dass es sehr schwer geht. Ich hatte noch die Hoffnung, dass es sich irgendwann bessert, aber nach ca. 1,5km und einem Blick auf die Uhr war ich echt geschockt, wie langsam ich tatsächlich war und noch geschockter, als ich in den nächsten Minuten gesehen habe, dass ich immer langsamer werde . Da ich so oder so zurück nach Hause musste, hab ich mir aber gedacht, dass ich zumindest die paar Kilometer auf dem direkten Weg nach Hause machen werde (eigentlich war eher ein etwas längerer Lauf geplant). Ich habe mich dann echt dahin geschleppt (mit Laufen hatte das nicht viel zu tun), es war so, als ob mein Körper sich komplett heruntergefahren hat und zu überhaupt nichts zu gebrauchen ist . Irgendwie bin ich nach einer gefühlten Ewigkeit zuhause angekommen, aber ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so einen schrecklichen, anstrengenden und quälenden Lauf gehabt habe - ich weiß auch nicht genau, woran es lag, aber ich hoffe, dass es nach der Pause, die ich auf Grund anderer Termine heute sowieso machen muss, morgen auf jeden Fall wieder besser geht!

    6km in 7:47 -> 46:45min


    Anfang letzter Woche habe ich dann auf meinen Körper gehört und ihm statt einem sogar 2 Ruhetage gegönnt, was auch ganz gut war, da ich arbeitstechnisch zur Zeit echt eingespannt und ziemlich im Stress bin, was sich leider dann eben doch manchmal auf die Leistungsfähigkeit auswirkt, auch wenn ich das meist nicht wahr haben will.


    Am Mittwoch bin ich mit einem lockeren Dauerlauf wieder ins Training gestartet:

    12km in 6:57 -> 1:23h

    Am Freitag war dann ein ETWAS längerer Lauf geplant…

    35,8km in 7:20 -> 4:22h
    (davon die ersten 30km in ungefähr 7:00 inkl. Pausen)
    Eigentlich war gar kein sooo langer Lauf geplant…ich bin mit meinem Freund zusammen losgelaufen (er auf dem Rad), welcher mich bis Kilometer 18 begleitet hat, wodurch ich in dieser Hälfte auch zwei kurze Trinkpausen machen konnte. Nach zwei Stunden hatte er dann keine Lust mehr, mir ging es aber gut, also bin ich alleine weiter gelaufen. Nach einigen Kilometern habe ich dann beschlossen, zu versuchen, die 36km zu laufen, die ganz ursprünglich (vor dem Schwächeanfall in der Woche zuvor ) mal geplant waren – keine gute Idee . Eine ganze Weile ging es noch gut, aber kurz nach dem Wendepunkt kam bei Kilometer 27 dann der komplette Einbruch und es ging fast gar nichts mehr. Meine Rettung war ein Radfahrer, der mir, nachdem ich nach etwas zu trinken gefragt hatte, da ich ja nichts mehr dabei hatte, seine 0,5l-Isodrink Flasche gespendet hat. Ich glaube, ohne die wäre ich irgendwann auf dem Rückweg kollabiert, wenn ich nicht noch eine andere Trinkmöglichkeit gefunden hätte . Auf den letzten Kilometern musste ich dann immer mal wieder Gehpausen einlegen, was den Schnitt natürlich total nach unten gezogen hat, aber ich war ehrlich gesagt heilfroh, als ich endlich wieder Zuhause war! Es war echt nicht meine beste Idee, den bisher längsten Lauf komplett nüchtern, mit dem hohen Anfangstempo und auf der zweiten Hälfte ohne Wasser (und ohne Geld und Handy) in der brütenden Mittagshitze anzugehen . Einmal Zuhause angekommen, habe ich mich zum Glück recht schnell wieder erholt und wir sind am Nachmittag noch ins McFit gefahren, wo ich neben der Traininsbetreuuung für meinen Freund selbst aber nur ein ausgiebiges Dehnprogramm, sowie etwas Bauchtraining gemacht habe.


    Am Sonntag Vormittag gab es dann ein Tempotraining - im strömenden Regen :

    3km einlaufen
    2000m in 5:32 -> 11:04min
    600m Trabpause
    2000m in 5:27 -> 10:54min
    600m Trabpause
    2000m in 5:26 -> 10:53min
    1,5km Auslaufen
    -> gesamt: 11,7km
    Das Training hat trotz des Regens Spaß gemacht und lief auch echt gut. Nur das Wasser, was sich so allmählich in meinen Schuhen angesammelt hatte, war zum Schluss etwas nervig, es war, als ob man bei jedem Schriit in eine volle Pfütze tritt, was nicht sehr angenehm ist .


    Am Nachmittag sind wir dann nochmal ins Studio:

    Kniebeugen
    70kg: 5-5-5
    Bankdrücken
    50kg: 5-5-5

  3. #108

  4. #109
    Wieder zurück . Am vergangenen WE stand wieder eine Langstreckenwanderung auf dem Plan:

    http://www.berchtesgadener-land.com/...unden-klassik/

    Die Wanderung war genial, echt der Kracher . Nachdem es die ganze Nacht und auch noch während des Frühstücks geregnet hatte und für den Tag auch Regen und Gewitter angesagt waren, rissen die Wolken wirklich pünktlich zu unserem Start um 10 Uhr auf und bis auf ein paar Tropfen zwischendurch blieb es tatsächlich die ganze Zeit trocken . Start war in Bechtesgaden, von dort aus ging es zum Königssee und dann rauf bis zum Watzmannhaus auf 1930m. Der Anstieg hat total Spaß gemacht, es war teilweise fast schon richtiges Felsklettern u.a. auch an Seilen entlang und manchmal ging es neben einem echt steil bergab! Der Abstieg danach war nicht so doll, da meine Knie die Bergabpassagen nicht wirklich mögen, aber irgendwann war auch der zum Glück geschafft. Nach einer kurzen Pause ging es dann auch schon so langsam in die Nacht (allein der Auf- unf Abstieg vom Watzmann hat ca. 6 Stunden gedauert). Nachdem der nächste Berg bewältigt war, gab es oben auf der Alm um Mitternacht ein Lagerfeuer mit Musik, bevor es wieder runter ging - um gleich darauf den letzten großen Anstieg in Angriff zu nehmen . Am letzten Berg gab es auch die Möglichkeit, mit der Sesselbahn zu fahren, welche mein Freund genutzt hat, mein Trainer und ich waren zwar sehr müde, aber noch ganz gut zu Fuß und sind somit gelaufen. Der Anstieg hatte es aber wirklich in sich, wir sind eine steile Skipiste von ganz unten nach oben gelaufen! Oben gab es zur Belohnung ein Frühstücksbuffet und eine Bergpredigt im Sonnenaufgang. Danach folgte endlich der letzte Abstieg zurück nach Berchtesgaden, wo wir 24 Stunden später nach insgesamt 56km und 2600 Höhenmetern um Punkt 10 Uhr wieder einliefen .


    Ein paar Eindrücke von unterwegs...


    Da geht es hin (roter Kreis - Watzmannhaus):
    2.jpg

    Unsere Truppe schlängelt sich den Aufstieg zum Watzmann entlang:
    3.jpg

    Ein kleiner Eindruck von den Kletterpassagen (an den wirklich haarigen Stellen war das Fotografieren zu gefährlich ):
    4.jpg5.jpg

    Der Ausblick von oben:
    6.jpg

    In der Nacht kamen wir u.a. durch den "Zauberwald" - beleuchtete Stromschnellen beschallt mit klassischer Musik, und das mitten in der Nacht - Gänsehautfeeling!
    7.jpg

    Die Bergandacht zum Sonnenaufgang oben auf dem Hirschkaser:
    8.jpg


    Wir haben uns auch schon die nächste Tour überlegt, denn diesmal waren wir ja nur bis auf 1930m, der Watzmann ist aber über 2700m hoch und es gibt eine 2-Tages-Tour über alle drei Gipfel mit Klettertsteigpassen, die wollen wir unbedingt noch machen


    Die letzten TEs noch schnell im Kurzwaschgang .

    Am Mittwoch:

    Bankdrücken
    50kg: 5-5-5
    40kg: 15
    French Press mit LH
    22,5kg: 10-10-9

    30min Kettlebell-Training

    Am Donnerstag:

    13km in 7:11 -> 1:33h
    anschließend noch 8x20m Skippings

    Gestern:

    1,5h Thai-/Kickboxtraining
    Geändert von Nicole.K (12.07.2014 um 11:34 Uhr)

  5. #110
    Am Samstag ein langsamer Lauf auf dem Band:

    10km in 7:21 -> 1:13h

    Und am Sonntag ein etwas längerer Lauf mit Endbeschleunigung:

    20km in 6:44 -> 2:14h (letzte 4km in 6:04)
    Nach der ersten Hälfte hat es auf einmal angefangen zu gewittern (obwohl mein iPhone keinen Regen vorausgesagt hat, unglaublich, dass sich das Wetter da einfach nicht ran hält !). Der Regen war nicht weiter schlimm, ich bin ja nicht aus Zucker, aber Gewitter mit Blitzen und Donner beim Laufen war schon etwas unheimlich . Ich hab's aber unbeschadet überstanden und das Minimalziel von 20km auch erreicht, also alles gut .


    Gestern nach der Arbeit noch ein bisschen GK-Gepumpe :
    Kniebeugen
    Kreuzheben
    Bankdrücken
    Ich hatte erst keine richtige Lust, aber dann war es - wie fast immer - doch wieder gut und hat Spaß gemacht .

  6. #111
    Sehr genial! Am Watzmann war ich auch schon paar mal! Königssee!! Es gibt es Sprichwort über Berchtesgaden: "Wen Gott liebt, den lässt er sehen dieses Land." So schön dort!

  7. #112
    Schöne Tour!

  8. #113
    Ja, es war wirklich toll und das Bechtesgadener Land ist defintiv ein sehr schönes Fleckchen Erde !


    Am Dienstag nach der Arbeit:

    12,2km in 7:15 -> 1:28
    8x20m Skippings
    Sollte von der Zeit her eigentlich ein lockerer Lauf sein, aber irgendwie waren die Beine schwer und ich bin nicht so richtig reingekommen.


    Gestern Abend die geplanten Intervalle:

    3,6km einlaufen
    4x1000m in 4:59-5:09
    (danach 100m Geh-/Trabpause)
    1,7km auslaufen
    -> gesamt 13,3km in 1:42h
    Eigentlich waren nicht nur 4, sondern 6x1000m geplant, aber beim 3.Intervall habe ich Seitenstechen bekommen und beim 4. wurde es so schlimm, dass ich das Intervall gerade noch mit Ach und Krach zuende laufen konnte. Das hat mich echt geärgert, da ich ansonsten gut drauf war und die vorgegebenen Zeiten aus dem Plan tatsächlich einhalten konnte, wo ich mir vorher nicht sicher war, ob ich das schaffe, und dann dieses blöde Seitenstechen ! Naja, nicht zu ändern, dafür bin ich heute Morgen direkt nach dem Aufstehen dann noch eine back-to-back TE gelaufen, etwas schneller diesmal, denn Strafe muss sein :

    7,5km in 6:31 -> 48:56min
    Geändert von Nicole.K (22.07.2014 um 13:07 Uhr) Grund: Skippings vergessen

  9. #114
    Nach dem Morgenlauf letzten Donnerstag bin ich noch kurzfristig bei der Firmenstaffel am Abend eingesprungen:

    ca. 3km in ca. 5:00 -> 15:03min
    Das Ergebnis war gar nicht mal so schlecht wie ich befürchtet hatte. Leider war die Strecke nicht exakt vermessen, meine Uhr hat sogar etwas mehr als 3km agezeigt, womit der Schnitt theoretisch sogar unter 5:00 lag. Aber ist ja auch egal (eigentlich ). Wir waren von den 5 Schuberth Teams immerhin das Schnellste .


    Am Freitag sind wir ins Studio:

    Kniebeugen
    Bankdrücken
    T-Bar Rudern

    1h Thai-/Kickboxtraining

    Am Samstag war ein langer Lauf geplant und da ich ja dazu lerne, habe ich diesmal mein Notfallhandy, ein paar Notfalleuro, sowie Flüssigkeit in Form eines selbstgemachten Energiegels dabei gehabt und bin auch nicht so schnell losgelaufen wie letztes Mal. Am Anfang lief es auch echt gut, obwohl es echt seeeehr heiß war . Nach 18km habe ich dann ein paar Minuten Trink- und Pinkelpause gemacht, leider habe ich wahrscheinlich zu viel getrunken und nachdem ich wieder losgelaufen bin, hatte ich mit Unterleibskrämpfen zu kämpfen. Ich habe mich dann noch 1km gequält und als dann auch noch leichte Übelkeit dazu kam, bin ich doch wieder zurück nach Hause. Schade, da es so gut anfing, aber ich muss eben noch weiter optimieren :

    19km in 7:24 -> 2:20h

    Da ich am Samstag nicht so viel geschafft hatte, wie ich wollte, habe ich eben dann am Sonntag ein paar Kilometer mehr gemacht:

    16,3km in 7:33 -> 2:03h
    Von den Beinen her ging es eigentlich ganz gut, nur an der "Gesamtkonstitution" habe ich gemerkt, dass der Lauf am Vortag doch ganz schön geschlaucht hat und direkte Sonne konnte ich fast gar nicht vertragen und bin deswegen soweit es ging im Schatten gelaufen.


    Gestern bin ich, nachdem ich zurück in Leipzig war, schnell noch ins Studio gegangen:

    Kniebeugen
    Kreuzheben
    Bankrücken
    Man, war das heiß dort, mir ist die ganze Zeit nur die Suppe gelaufen! Und obwohl es schon relativ spät war, war es immer noch super voll!


    Und eben gerade ein kleiner Regenerationslauf:

    8,2km in 7:27 -> 1:01h
    8x20m Skippings
    Heute Abend steht eigentlich noch ein Tempotraining auf dem Plan, ich bin mir allerdings noch nicht sicher, wo und wann ich das am besten mache, da es in der knalligen Sonne definitiv zu hart wird, es aber gar nicht so einfach ist, eine relativ gerade und flache 2000m-Strecke zu finden, die wenigstens teilweise im Schatten liegt. Mal schaun, ob mir noch was einfällt.

  10. #115
    Nachdem wir Dienstag Nachmittag kurz zum Schwimmen am See waren und ich merkte, dass die Temperaturen einigermaßen ok sind (zumindest nicht mehr ganz so knallig und tropisch wie am WE ), habe ich mich am Abend noch zu dem geplanten Tempotraining aufgemacht:

    3km einlaufen
    4x2000m in 5:20 - 5:15 -5:08 - 5:08
    dazwischen 1000m Geh-/Trabpause
    1km auslaufen
    -> gesamt 15km in 1:43h
    Das erste und noch mehr das zweite Intervall waren echt hart und ich war mir nicht sicher, ob ich noch zwei oder lieber nur noch ein weiteres Intervall dran hänge, aber ab dem dritten wurde es dann auf einmal richtig gut, trotz Gegenwind und leicht bergauf . Da habe ich das vierte dann natürlich auch noch durchgezogen und konnte nochmal dieselbe Zeit wie im dritten laufen, womit ich vorher nicht gerechnet hätte. Ich war danach echt fertig - aber froh .


    Gestern Mittag ein kleiner Lauf, um die Beinchen zu lockern:

    6km in 7:06
    6km in 6:36
    -> gesamt 12km in 1:22h
    Danach sind wir noch in den Verein gefahren, erst ein bisschen leicht "pumpen" :

    Kniebeugen
    Bankdrücken

    Und danach noch ca. 1,5h Thai-/Kickboxtraining.
    War gut .


    Heute ist ein Regenerationstag geplant, da ich morgen endlich mal wieder einen langen Lauf machen will - es sind jetzt nur noch etwas über 3 Wochen bis zum 50er, die Zeit zerrint mir durch den Fingern und langsam bekomm ich etwas Schiss .

  11. #116
    Gestern endlich mal wieder ein ganz guter langer Lauf:

    25km in 7:38
    10km in 6:53
    -> gesamt 35km in 4:20h
    Es hat zwar die ersten 1,5h geregnet, aber das war mir gestern lieber als wieder so warm . Zwischendurch habe ich ab und an meine Achillessehnen gemerkt, aber es wurde auch immer wieder besser. Allerdings habe ich mich das erste Mal böse wund gelaufen, an einer ganz blöden Stelle zwischen den Beinen - Autsch! Aber alles in allem war es doch einer der besten langen Läufe und ich blicke ganz zuversichtlich auf den 50er (auch wenn ich nicht daran denken mag, dass das nochmal 15km mehr sind ). Bis zum "Kurzurlaub" am WE werde ich keinen langen Lauf mehr schaffen, aber in der Woche danach würde ich schon ganz gern nochmal was in Richtung 40km machen, schaun mer mal.

  12. #117
    Babypuder hilft mitunter gegen Wundlaufen.
    Habe ich früher immer unter meinen Kniebandagen und im Schritt benutzt.

  13. #118
    Danke für den Tip Brisko ! Ich werde in Zukunft auf jeden Fall ein wenig mehr darauf achten. Nach dem langen Lauf war ich einfach etwas verwundert, da ich bis jetzt noch nie Probleme damit hatte (also zumindest nicht an der Stelle ), aber ich denke mal, dass das vor allem davon kam, dass ich ja die ersten 1,5 Stunden im Regen gelaufen bin und danach alles nass war und ich ja noch weitere 3 Stunden in den nassen Klamotten gelaufen bin.

    Gestern waren wir erst einmal wieder in FS:

    Kniebeugen
    Kreuzheben
    Bankdrücken

    Und heute habe ich noch einmal eine gemütliche Runde um den See gedreht, bevor wir morgen für knapp zwei Wochen nach MD zum Housesitting fahren:

    11,5km in 7:13 ->1:23h
    Es ging heute wider Erwarten recht gut. Gestern haben meine Füße und meine Achillessehnen doch ganz schön geschmerzt, aber beim Lauf heute habe ich nichts mehr davon mehr gemerkt.

  14. #119
    Respekt für diese langen Läufe!
    Was machst du gegen den katabolen Teufel? Das Viech sitzt einem dabei ja ständig im Nacken...

  15. #120
    Da aufgrund von IT-Wartungsarbeiten im Büro gestern nichts funktioniert hat, bin ich nach einer guten Stunde wieder gegangen und konnte somit wenigstens noch vor dem Unwetter laufen gehen:

    15km in 7:13
    3,5km in 6:03
    -> gesamt 18,5km in 2:09h
    Leider habe ich einen kräftigen Schauer erwischt - der einzige gestern den ganzen Tag über - und sah danach echt "lustig" aus, aber immer noch besser als wieder durch's Gewitter zu laufen .


    Zitat Zitat von der_pumper Beitrag anzeigen
    Was machst du gegen den katabolen Teufel?
    Ich laufe ihm einfach davon .

    Aber falls deine Frage ernst gemeint war: meiner Meinung nach ist der „katabole Teufel“ auf einer Stufe mit solch lustigen Sachen wie dem Fettverbrennungspuls etc. zu sehen . Es gibt durchaus einen Grund, warum sich diese „Mythen“ entwickelt haben, aber sie wurden m.E. mit der Zeit viel zu sehr gehyped und werden von Vielen einfach als Ausrede genommen, sich nicht richtig anstrengen zu müssen . Ich bin weder der Meinung, dass man abends unbedingt noch nen halbes Kilo MQ essen muss, um in der Nacht nicht die Hälfte seiner Muskeln zu verlieren, noch glaube ich, dass man sich selbigen unbedingt direkt nach dem Aufstehen reinschieben muss, weil die geliebten Muskeln ja über Nacht „ausgehungert“ wurden und ohne sofortiges Futter alle Traininsgeffekte gleich wieder dahin sind . Ich rede hier natürlich nicht von Leuten wie z.B. WK-Bodybuildern, welche schon nahe am Optimum sind und noch die letzten 0,005% Verbesserung herausholen wollen, aber m.E. sind die Meisten (auch hier im Forum) einfach viel zu sehr mit dem Lesen von Artikeln im Netz und dem Frage-stellen in Foren beschäftigt, als einfach mal konsequent und regelmäßig trainieren zu gehen und gut und ausreichend zu essen . Am WE sind wir übrigens bei Babsy und jeder, der immer noch zweifelt, kann ja danach gerne mal bei ihr nachfragen, ob meine Muskeln nicht doch alle schon vom katabolen Teufel gefressen wurden und mich all diese langen Läufe vielleicht zum Strich in der Landschaft haben werden lassen .

Seite 8 von 13 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Berlin Pro (Messe Halle Berlin) 3-4 Oktober >>2009<<
    Von Zum Rausche im Forum Profi News
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 15:48
  2. BB und Marathon?
    Von Skinny im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 06:24
  3. Energetics Power bench 400 - Top oder Flop ?
    Von demonlemon im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 00:34
  4. Berlin, Berlin ich fahre nach Berlin
    Von H.oly im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.07.2005, 14:20
  5. Frensh Press und Military Press
    Von Ryo im Forum Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2004, 14:45