Seite 3 von 37 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 549
  1. #31
    Sind Frontsquats nicht bedeutend schwerer als normale?

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #32
    Was heißt bedeutend schwerer.. Es ist in gewisser weiße eine andere Technik, weil die Stange und somit das Gewicht anders auf dem Körper aufliegt. Das macht die Übung mMn SCHEINBAR schwerer, weil sie kaum jemand trainiert. Wird die Technik jedoch erst einmal beherrscht, ist der Frontsquat nicht wesentlich schwerer als ein Backsquat. Sicherlich kannst du bei einem Frontsquat nicht das gleiche Gewicht wie bei einem Backsquat bewegen, was wieder mit der Position der Hantelstange zu tun hat. Das ändert jedoch nichts an der Reizsetzung. Mittlerweile bevorzuge ich sogar Frontsquats, was aber 'gezwungernermaßen' durch die Gewichtheber-Elemente gekommen ist.

  3. #33
    Muss mal gucken wie ich die Stange lege, werde Squads aber auf jeden Fall nicht als erste Übung reinstellen. Von daher wird das Gewicht wohl deutlich geringer ausfallen als mein derzeitiges Squadgewicht.

  4. #34
    Kniebeuge oder Frontkniebeuge sind auch nicht zwingend notwendig um dicke Beine aufzubauen.. Wenn es dir nicht liegt/gefällt etc. dann lass sie halt weg.. Musst dann aber schauen, dass Du noch ne Übung fürn Hintern mit einbaust, da KBs etc dort wirklich mit ne Königsübung ist. Aber da gibts ne sehr gute Übung für. Guck dir mal das Trainingsvideo von Big Ramy an, wo er Beinbeuger/Gluteus trainiert mit DJ zsm. Da ist ne Übung die lässt deinen Hintern brennen
    Ansonsten Beinpresse 45° oder mit Schlitten, Strecker mit Intensiätstechniken etc. und Beugen an der Maschine wie Hackenschmidt oder die normale Kniebeugemaschine kannste auch einbauen. Da hat man kein Problem mit dem Ablegen und hat so in etwa den selben Effekt! Nur das man dort mMn eher weniger verletzungsanfällig ist als bei freien Beugen. (Gute Ausführung vorrausgesetzt)

  5. #35
    mache im mom nur kniebeugen und frontbeugen ...

  6. #36
    Also momentan siehts bei mir so aus

    5 Sätze Beinpresse 45grad Winkel
    5 Sätze Beinstrecker
    5 Sätze Beinbeuger
    3 Sätze Beinbeuger stehend einbeinig
    6 Sätze Wadenheben sitzend

    Beine sind dadurch ganz gut gewachsen und Arschmuskeln hab ich auch bekommen.

  7. #37
    wären da nicht auch Ausfallschritte was für dich?! da hast ja auch den Arsch mit drin.

  8. #38
    Stimmt hab die total vergessen, die waren früher richtig gut.
    Mal sehen bin Freitag wieder in Sarstedt beim Trainer abwarten was er sagt.

  9. #39
    Zitat Zitat von DerZukunftsBody Beitrag anzeigen
    Kniebeuge oder Frontkniebeuge sind auch nicht zwingend notwendig um dicke Beine aufzubauen.. Wenn es dir nicht liegt/gefällt etc. dann lass sie halt weg.. Musst dann aber schauen, dass Du noch ne Übung fürn Hintern mit einbaust, da KBs etc dort wirklich mit ne Königsübung ist. Aber da gibts ne sehr gute Übung für. Guck dir mal das Trainingsvideo von Big Ramy an, wo er Beinbeuger/Gluteus trainiert mit DJ zsm. Da ist ne Übung die lässt deinen Hintern brennen
    Ansonsten Beinpresse 45° oder mit Schlitten, Strecker mit Intensiätstechniken etc. und Beugen an der Maschine wie Hackenschmidt oder die normale Kniebeugemaschine kannste auch einbauen. Da hat man kein Problem mit dem Ablegen und hat so in etwa den selben Effekt! Nur das man dort mMn eher weniger verletzungsanfällig ist als bei freien Beugen. (Gute Ausführung vorrausgesetzt)
    Da widerspreche ich dir. Es hat nicht den gleichen Effekt. Beachte man allein die Anforderung der Koordination beim freien und geführten Beugen so sind das WESENTLICHE Unterschiede. Wenn es dir nur darum geht einen dicken Muskel zu bekommen: Feel free - aber auch da sehe ich die Vorteile ganz klar beim freien Beugen. Wenn es dir aber darum geht funktionelle dicke Muskeln zu bekommen dann führt der Weg am freien Beugen nicht vorbei! Geführt ist aus jeder Sicht - außer vielleicht der Hypertrophiesicht und Rehasicht - immer scheisse!

  10. #40
    Zitat Zitat von ele aKa aLex Beitrag anzeigen
    Da widerspreche ich dir. Es hat nicht den gleichen Effekt. Beachte man allein die Anforderung der Koordination beim freien und geführten Beugen so sind das WESENTLICHE Unterschiede. Wenn es dir nur darum geht einen dicken Muskel zu bekommen: Feel free - aber auch da sehe ich die Vorteile ganz klar beim freien Beugen. Wenn es dir aber darum geht funktionelle dicke Muskeln zu bekommen dann führt der Weg am freien Beugen nicht vorbei! Geführt ist aus jeder Sicht - außer vielleicht der Hypertrophiesicht und Rehasicht - immer scheisse!
    Ja, das bestreite ich nicht. Mir geht es aber nur um den maximalen Muskelaufbau und den erreicht man auch ohne freies Beugen. Da ja das Ziel hier die Bühne ist und er evtl. Probleme mit KBs hat, ists find ich okay, wenn er nicht frei beugt.

  11. #41
    Zitat Zitat von Hoffmann Beitrag anzeigen
    genau Peter Thiede wird mich dann 2015 vorbereiten. Ist ein Kumpel von dem Studio besitzer, wo ich zurzeit trainiere. Der setzt anscheinend sehr große Stücke auf mich und ermöglicht mir diese ganzen Kontakte. Kennst du ihn auch?

    Nein, aber das Gym. Das ist in der selben Straße, wie auch mein KDK-Verein.

  12. #42
    :O Ach was. Bin Freitag mal wieder da vlt renn ich einfach mal in euren Verein rein

  13. #43
    Mach das, ich trainier da momentan aber nicht.

  14. #44

  15. #45
    Ich sag dir, wenn ich mal wieder dort bin.

Seite 3 von 37 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. AcidFreak: Bereit für die Bühne? Trainingsfortschritt
    Von AcidFreak im Forum Mitglieder Bilder
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 22:31
  2. Wollt ihr auf die Bühne?
    Von markuZ im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 15:25
  3. Mein Plan gut fuer mein Ziel?
    Von Suomi im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 20:10