Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 81
  1. #31

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #32
    Gestern nach der Arbeit noch auf's Band gehüpft:

    16km in 7:30 -> 2:02h
    Leider konnte ich trotz der Sporteinheit und obwohl ich erst gegen 24 Uhr das Licht ausgemacht hatte, ewig nicht einschlafen und heute morgen wurde ich dann von dem Türenklappen der anderen Zimmer geweckt (trotz Oropax) - jetzt bin ich müüüde .

  3. #33
    Dann häng Deinen Mitbewohnern die Türen aus!

  4. #34
    Das kann ich bei den anderen Hotelgästen ja mal probieren .

  5. #35
    Am Sonntag erst auf die Bank:

    Bankdrücken
    40kg: 6x10
    und dann auf‘s Band:

    Pyramide von 7:30-6:00 (alle 100m gesteigert bzw. zum Schluss wieder reduziert)
    -> gesamt 7km in 48:45min

    Am Dienstag eine lange Runde um den See:

    22km in 7:04 -> 2:35h
    Der See ist zu einem großen Teil von kleinen und größeren Waldstücken umgeben. Bei Kilometer 17 war ich am Rande eines solchen Waldstücks, auf der anderen Seite ein Fluss und kein Mensch weit und breit zu sehen (ist relativ abgelegen dort). Auf einmal sehe ich 50-100m vor mir eine ganze Rotte Wildschweine (mindestens 10-15 Tiere) aus Richtung Fluss kommend meinen (geplanten) Weg kreuzen und in den Wald rennen Im ersten Moment habe ich gar nicht so richtig begriffen, was ich da sehe und als es dann langsam in meinem Kopf angekommen ist, habe ich sofort an die Worte meines Trainers gedacht, der immer meint, er weiß auf seiner Laufstrecke immer genau, wo der nächste Baum ist, den er hochklettern könnte, falls Wildschweine kommen (er wohnt allerdings auf dem Dorf, umgeben von Wald und Wiese, da sind Wildschweinbegegnungen schon eher wahrscheinlich) und hab mich sofort nach einer geeigneten „Klettermöglichkeit“ umgeschaut . Als der erste Schock sich etwas gelegt hat, hab ich überlegt, was ich nun mache, da mein geplanter Weg ja genau durch den Wald ging, in den die Wildschweine gerannt sind. Nach kurzer Überlegung habe ich mich dann für die kürzeste Strecke zurück zum See entschieden, da ich dachte, dass das wohl am sichersten ist . Auf dem knappen Kilometer, den dieser Weg lang ist, habe ich mich dann ständig umgeschaut, um nicht doch noch von der Herde überrascht zu werden, aber es ging zum Glück alles gut. Der Schreck hat mich allerdings wohl sehr viel Kraft gekostet, denn die letzten gut 4km hatte ich dann auf einmal überhaupt keine Energie mehr und habe mich mehr geschleppt, als dass ich gelaufen bin . Das war meine erste Wildschweinbegegnung außerhalb eines Tiergartens – muss ich aber nicht nochmal haben !!


    Am Mittwoch waren wir im Verein, bei mir gab’s ein „All-in-one“ Training :

    Kniebeugen
    55kg: 6x10
    enges BD
    42,5kg: 4x10
    Kreuzheben
    45kg: 10x10

    Gestern hat nach 7 Stunden „Bürostuhl-Rumsitzen“ auf einmal mein linkes Bein angefangen, total zu schmerzen. Es war so ein komisches dumpfes Ziehen am Muskelansatz vom Oberschenkel (etwas innen), als ob Stromstöße durch den Muskel gehen oder so . Da es am Schlimmsten im Sitzen und am besten in Bewegung war, habe ich mich nach kurzem Überlegen, aber doch entschieden, den geplanten „Nach-Hause-Lauf“ zu machen:

    11km in 6:50 -> 1:15h
    Beim Laufen war es soweit ok, auch wenn alles etwas „unrund“ war, was aber auch an dem Muskelkater vom Training am Vortag lag. Als ich Zuhause angekommen war und vom Laufen ins Gehen gewechselt bin, ging es allerdings sofort wieder los und wurde über die nächsten Stunden so schlimm, dass es kaum auszuhalten war. Ich habe mich noch bis Mitternacht mit Schmerzen im Bett gewälzt und mich ständig hin und her gedreht, da es keine Position gab, in der ich keine Schmerzen hatte. Zwischendurch habe ich tatsächlich überlegt, ob ich ins Krankenhaus fahren oder zumindest Scherzmittel nehmen sollte, aber irgendwann wurde es immerhin so weit besser, dass es einigermaßen zu ertragen war, auch wenn an Schlaf lange Zeit nicht zu denken war. Zum Glück haben die Schmerzen dann irgendwann so weit nachgelassen, dass die Müdigkeit siegen konnte und ich eingeschlafen bin und heute Morgen blieb dann fast nur noch der übliche Muskelkater. Ich habe vorhin mal versucht, zu googlen, was die Ursache der Schmerzen gewesen sein könnte (um es in Zukunft eventuell auch vermeiden zu können), habe aber leider nichts gefunden, was wirklich darauf zutreffen würde. Ich glaube nicht, dass es Krämpfe waren (auch wenn ich das nicht wirklich beurteilen kann, da ich noch nie einen Muskelkrampf hatte), ich vermute mal eher was in Richtung Nervenreizung, aber sicher bin ich nicht .

  6. #36
    Der Halbmarathon am Sonntag war zweigeteilt. Am Anfang lief es richtig gut, bis Kilometer 15 war ich mit einer 6:04er Pace auf Kurs 2:06h, was für 2,5 Wochen Vorbereitung und noch etwas Muskelkater in den Beinen grandios gewesen wäre! Muskulär und konditionell hätte ich dieses Ergebnis mit Sicherheit auch ins Ziel gebracht, aber hat bei Kilometer 15 dann das Seitenstechen, welches mich schon eine Weile plagte, die Oberhand bekommen, so dass ich nachfolgend an jeder Wasserstation Halt gemacht habe, um kurz durchzuatmen und viel Tempo rausnehmen musste, da es einfach nicht anders ging . Am Ende bin ich dann bei

    21,1km in 2:14h
    ins Ziel gekommen - auf den letzten 6km also über 8min verloren! Richtig Spaß gemacht hat das Ganze dadurch natürlich auch nicht, am Anfang war es cool, aber die letzten Kilometer waren eine ganz schöne Quälerei . Trotz allem war es aber mal wieder schön, in der "Masse" zu laufen und da ich zu Fuß von Zuhause zum Start/Ziel gegangen bin, konnte ich den sonnigen Tag so richtig genießen und es war es mit zum Schluss insgesamt ca. 40km in den Beinen zumindest eine gute Wandervorbereitung !


    Gestern sind wir dann direkt für ein leichtes Training ins Studio gefahren:

    Kniebeugen
    40kg: 10
    45kg: 10
    50kg: 10
    40kg: 10
    Bankdrücken
    40kg: 10
    45kg: 8
    50kg: 8-8
    40kg: 10
    LH-Rudern (OG)
    50kg: 3x10

  7. #37
    Das Training von gestern:

    Kniebeugen
    50kg: 10
    60kg: 10
    70kg: 8-8-8
    enges BD
    40kg: 4x10
    T-Bar Rudern
    Beim BD lag ich nach dem zweiten Satz noch auf der Bank, als ich aus dem Augenwinkel sah, wie der Typ, der nebenan trainierte, zu mir rüberkam. Ich ahnte nix Gutes und dachte schon, er will mich jetzt wieder darauf hinweisen, dass mein "Hohlkreuz" nicht gesund sei . Aber nein - er hatte mich wohl schon öfter gesehen und fragte, ob ich KDkler bin und bat dann darum, dass ich mir die Technik von ihm und seinem Freund mal anschaue...es gibt noch positive Überraschungen .


    Nachher geht's dann auf ins Wander-Wochenende . Heute Nachmittag fahren wir nach Wernigerode, wo wir morgen um 5 Uhr zur "51 km Harzquerung" von Wernigerode nach Nordhausen aufbrechen. Am Abend geht's zurück nach Markkleeberg, von wo aus wir dann am Sonntag (wohl auch wieder gegen 5 ) in Richtung tschechische Grenze fahren, um dort zusammen mit mehreren Leuten aus unserem Verein die 32km-Runde beim "Zittauer Wander- und Gebirgslauf" in Angriff zu nehmen - ich freu mich !

  8. #38
    Viel Spaß und glück mit dem Wetter!

  9. #39
    Aus Krankheitsgründen musste das geplante Wander-WE am 25./26.4. leider etwas abgekürzt werden. Die Harzquerung wurde gestrichen, dafür sind wir schon am Samstag in die Oberlausitz gefahren und haben eine kurze 17km Tour gemacht und am Sonntag dann zusammen mit der Gruppe noch einmal 35km.

    Letzten Freitag bin ich 12km durch Leipzig und am vergangenen Montag 12km vom Büro in die Stadt gelaufen (also gewandert )

    Training gab es in den letzten Wochen auch . Da es im Moment aber immer noch leichte Gewichte und 10er WH sind, nur die Zusammenfassung:

    Kniebeugen
    50kg: 10
    55kg: 10
    60kg: 10
    50kg: 3x10
    Bankdrücken
    40kg: 10
    42,5kg: 10
    45kg: 10
    40kg: 3x10
    Kreuzheben
    50kg: 5x10 (klassisch)
    50kg: 5x10 (Sumo)
    enges BD
    40kg: 10
    42,5kg: 10
    40kg: 10
    (und jeweils noch ein paar Nebenübungen, alles verteilt auf 3 TEs).


    Da es der einzig mögliche Tag war, habe ich gestern noch eine längere Vorbereitungstour für Jena eingeschoben:

    51km in 10h
    Bis auf einen kurzen Regenschauer war das Wetter sehr schön. Sogar etwas zu schön, wie ich dann Zuhause im Spiegel feststellen musste - ich hätte mich doch besser eincremen sollen . Es gab schöne Aussichten und wilde Tiere :

    MB 3.jpgMB 2.jpgMB 4.jpgMB 5.jpgIMG_1080.JPGMB 1.jpg
    Geändert von Nicole.K (08.05.2015 um 09:34 Uhr)

  10. #40
    So, nachdem der 60. Geburtstag von meinem Papa und alle damit verbundenen Vorbereitungen nun geschafft sind, wird es zumindest wieder ein gaaanz bisschen ruhiger - passend dazu hat das Büro direkt am Tag nach dem Geburtstag natürlich Bescheid gesagt, dass ich dringend diese Woche hinkommen soll . Aber das ist schon ok so, irgendwann muss ich schließlich auch mal wieder Geld verdienen .

    Beim Krafttraining sind immer noch die 10er-WH im Plan, wobei das Gewicht jede Woche gesteigert wird. Am Freitag waren KB mit 70kg (haben sich aber angefühlt wie mindestens 90 ) dran und morgen BD mit 45kg, also alles noch nichts Wildes .

    Da die Horizontale in Jena immer näher rückt, gab es natürlich verstärktes Wandertraining. Nach den 51km am 7.05. haben wir eine Woche später eine kurze 15km-Tour zum Kanupark und zurück gemacht und am 16.05. bin ich dann zusammen mit meinem Trainer auf dem Sächsischen Weinwanderweg von Dresden nach Meißen gelaufen - ca. 52km in 11,5h (wir haben öfter mal den Weg verloren und mussten Umwege laufen bzw. den Weg weiderfinden, wodurch wir eine ganze Menge Zeit verloren haben).

    Ein paar Eindrücke von der Strecke:

    Spitzhaus(treppe) in Radebeul


    Richtung Spitzhaus.jpg Spitzhaus.jpg IMG_1096.jpg

    Schloss Wackerbarth

    Schloss Wackerbarth.jpg Wackerbarth.jpg

    Ein Wanderrastplatz, welcher vorher mit der Bezeichnung "Winzerhütte" ausgeschildert war - und ich hatte mich schon gefreut, dass es gleich einen guten Tropfen zu trinken gibt :

    Winzerhütte.jpg

  11. #41
    Gestern:

    Bankdrücken
    40kg: 10
    42,5kg: 10
    45kg: 10
    40kg: 3x10
    French Press mit LH
    20kg: 15-15-15
    LH-Rudern
    Joa, wie angekündigt, Aufbautraining halt .

  12. #42
    Diese Woche gibt es kein weiteres Krafttraining, um all meine Energie für morgen und übermorgen zu sammeln . Da ich mich in letzter Zeit etwas unwohl gefühlt habe, habe ich die letzten beiden Tage voll gefastet (alsu nur getrunken, nix gegessen). Das hat mir sehr gut getan und am liebsten würde ich noch ein paar Tage dran hängen, aber da es ja morgen um 18 Uhr auf die 100km Strecke geht, werde ich heute doch lieber langsam anfangen, die Speicher wieder aufzuladen.

  13. #43
    Viel Spass Powerzwerg

  14. #44
    Zitat Zitat von Brisko Beitrag anzeigen
    Viel Spass Powerzwerg
    Danke !

    Während im letzten Jahr die Vorfreude überwogen hat, hab ich im Moment einfach nur Bammel, da ich dieses Mal ja nun schon weiß, was auf mich zukommt...manchmal ist Unwissenheit doch echt ein Segen !

  15. #45
    Da ich heute früh nicht mehr schlafen konnte und seit ca. 5 Uhr wach bin, kann ich die Zeit auch gleich mal nutzen, um mein Log wieder auf Vordermann zu bringen, bevor es nachher nach Hamburg geht und ich dann wieder keine Zeit habe .


    Als erstes natürlich der Nachtrag zu Jena:


    YEEEEAAAAHHH - WIR HABEN'S GESCHAFFT...100KM !!!

    Insgesamt waren es ca. 100km und 2600 Höhenmeter, für die wir inklusive der Pausen am Ende knapp 21,5 Stunden gebraucht haben, am Freitag um 18:04 Uhr losgelaufen und am Samstag um 15:28 Uhr im Ziel gewesen . Auch wenn Zeiten und Platzierung in diesem Fall wirklich nicht wichtig waren, so finde ich es doch ganz cool, dass ich die 62. von 163 Frauen im Ziel war, d.h. vor mir waren 61 im Ziel, nach mir kamen aber immerhin noch 101 .

    Urkunde.pdf

    Es lief diesmal richtig gut - im wahrsten Sinne des Wortes - so dass wir tatsächlich wie geplant auch einige Abschnitte im Laufschritt zurückgelegt haben und dadurch einiges an Zeit gut machen konnten und auch die Pausen haben wir diesmal mit im Schnitt ca. 15min recht kurz gehalten, so dass wir es diesmal am Ende nicht nur geschafft haben, durchzuhalten, sondern auch viel schneller waren, als wir es je gedacht hätten. Wir hatten diesmal allerdings auch eine tolle Unterstützertruppe dabei, eine Freundin ist bei Kilometer 52 eingestiegen, ihr Mann dann bei Kilometer 72 und mein Freund (der vorher Taxi gespielt und die anderen teils mitten in der Nacht zum jeweiligen Treffpunkt gebracht hat) dann ca. bei Kilometer 85. Alle sind bis zum Ende mitgelaufen.

    Bilder habe ich diesmal kaum gemacht, da wir uns auf's Laufen konzentriert haben und sich die Aussicht - die allerdings immer wieder großartig ist, da man ja einmal in den Bergen komplett um Jena herum läuft und die Stadt sowohl bei Tag als auch bei Nacht sehr oft im Tal unter sich liegen hat! - nicht groß zum letzten Jahr verändert hat .

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nicole.K hat Geburtsgtag
    Von sunny666 im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2014, 16:11
  2. Kreuzverhör: Nicole.K
    Von szhantel im Forum Fun
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 08:47