Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 81
  1. #46
    Der Übersichtlichkeit halber die letzten TEs in einem neuen Post.

    Am Montag nach Jena standen wir schon wieder im McFit auf der Matte . Ich habe einen GK gemacht und wollte eigentlich alles nur "ganz leicht" trainieren...aber wie das so immer ist, kommt es natürlich oft anders, so dass die Gewichte allgemein gesehen natürlich nicht besonders doll, aber für 2 Tage nach einem 100km-Mammutmarsch doch um einiges höher waren als geplant .

    Kniebeugen
    hoch bis 6x70kg
    Kreuzheben
    hoch bis 8x90kg
    Bankdrücken
    hoch bis 8x50kg

    Die nächste Einheit stand dann am Freitag, also eine Woche nach Jena, an:

    Bankdrücken
    (genauses Gewicht und WH tatsächlich vergessen )

    Dann am vergangenen Montag:

    Kniebeugen
    80kg: 8-8-8
    enges BD

    Und schlussendlich gestern:

    Bankdrücken
    50kg: 9
    52,5kg: 7-7
    50kg: 9
    French Press im SS mit engem BD (SZ-Stange)
    17,5kg: 12/12-10/10-10/10
    T-Bar Rudern
    Das Training gestern war vom Gewicht und auch vom Gefühl her eines der besten Trainings seit mindestens zwei Monaten - und das obwohl (oder weil?) ich da bereits 2,5 Fastentage hinter mir hatte. Wobei mir das schon öfter aufgefallen ist, dass ich generell nüchtern und auch nach kurzem Fasten von 1-3 Tagen (nach längerer Zeit sähe das sicherlich anders aus ) oft ein besseres Training habe, als dann, wenn ich viel gegessen habe und dann denke "Jetzt muss es ja richtig gut laufen, denn alle Speicher müssten ja voll sein", dann läuft es komischerweise eher nicht gut .


    Und jetzt ab nach Hamburg...ein paar organisatorische Vereinssachen ereldigen und dann hoffentlich endlich mal auf unserem Vereinsboot SEGELN !

    Vereinsboot.jpg
    Geändert von Nicole.K (13.06.2015 um 07:47 Uhr)

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #47
    Die Tage bei meinem Bruder in Hamburg waren wie immer sehr anstrengend, aber auch toll . Wir waren ein wenig in der Stadt bummeln und haben organisatorischen Krams für den Verein erledigt und am Montag sind wir dann raus auf den Wittensee. Es war das erste Mal, dass ich Segeln war und es war...interessant . Ich muss gestehen, dass ich mich erstmal daran gewöhnen muss und wohl noch einige Übungsstunden dafür brauche . Es ist schon sehr beängstigend, wie schnell das Boot reagiert und wie schnell man auf einmal hoch oben auf einer Seite sitzt, während die andere Seite fast im Wasser verschwindet, wenn eine Windböe kommt. Auch wenn unser Boot durch spezielle Vorrichtungen (angeblich ) nicht kentern kann, so dauert es, bis man tatsächlich Vertrauen dazu hat, da es manchmal doch anders aussieht. Aber es war definitiv nicht das letzte Mal und es hat auch Spaß gemacht, vor allem, als ich das große Segel (welches auf den Bildern unten nicht zu sehen ist, da es da gerade "eingefahren" war) eine Weile allein "gesteuert" habe .

    Anhang 57993 Anhang 57992 Anhang 57994


    Gestern stand dann wieder "normales" Training auf dem Plan :

    Kniebeugen
    80kg: 6-6-6-6
    Kreuzheben (leicht erhöht, ca. 3-4cm)
    80kg: 8
    90kg: 8
    100kg: 8
    Latziehen
    Leider habe ich meinen Gürtel vergessen, (ich habe eine lange Zeit ohne Gürtel trainiert, aber seit dem letzten KB-Training hatte ich ihn bei den Arbeitssätzen wieder genutzt) und konnte so nicht das machen, was ich eigentlich machen wollte. Ansonsten war es ganz ok.

  3. #48
    Am Freitag war leichtes BD dran:

    Bankdrücken
    50kg: 9-9-9
    enges BD
    45kg 2x (WH vergessen, 8 oder 10)
    KH-Schulterdücken
    12,kg: 10-10-10 (eeewig nicht gemacht, aber an dem Tag hatten wir so viel Zeit )
    Reverse Flys mit KH

    Und gestern schweres BD:

    Bankdrücken
    50kg: 5
    55kg: 5-5-5
    52,5kg: 7
    French Press im SS mit engem BD (SZ-Stange)
    22,5kg: 12/12-11/11-10/10
    T-Bar Rudern
    Ich hatte erst Angst, dass es nicht so gut wird, da ich am Vortag noch ziemlich MK vom Freitag hatte, aber es lief ganz gut.


    Zum Schluss hätte ich noch etwas Kleines in eigener Sache, ich hoffe, das ist ok
    (wer keine Lust auf den ganzen Text hat, kann auch gleich zum "Shortcut" und Link am Ende gehen ):

    Mein Bruder hat zusammen mit einem Freund im Januar den Verein „Meer bewegen e.V. – die Rainbow Pirates“ (www.meer-bewegen.de) gegründet, in welchem ich auch Gründungsmitglied bin und im Vorstand mitarbeite. Der Verein will Kindern und Jugendlichen mit (und ohne ) Behinderung das Segeln ermöglichen und die Resonanz auf die Idee und die bisherigen Aktionen ist sehr gut. Wir haben viele Leute, die mithelfen und sehr engagiert dabei sind und auch ich versuche, so gut es geht, zu unterstützen und mitzuhelfen, wobei das manchmal leider schwierig ist, da Hamburg bzw. der Wittensee (wo unser Boot liegt und auch der Vereinssitz ist) ja leider nicht gerade bei mir um die Ecke sind. Da wir bisher leider noch keine Millionäre als Mitglieder bzw. Unterstützer akquirieren konnten, ist das, was am meisten fehlt, wie so oft das Geld . Und wie man sich vorstellen kann, ist der Aufbau und Betrieb eines barrierefreien Segelvereins eine recht kostenintensive Idee . Das Segelboot, welches mit einem sogenannten „Sailability Kit“ ausgestattet ist, der es auch Leuten mit körperlichen Behinderungen erlaubt, das Boot zu handhaben und zu steuern, wurde von uns rein privat vorfinanziert, wie viele andere Sachen auch, die einfach erforderlich waren, um anfangen zu können. Da auch wir jedoch nicht reich und unsere Möglichkeiten begrenzt sind, kümmern wir uns nun neben der aktiven Vereinsarbeit auch sehr intensiv um Finanzierungsmöglichkeiten. Eine Aktion ist in diesem Fall die Aktion der ING DiBA, in der 1000 Vereine mit je 1000€ gefördert werden. Hierzu gibt es eine Abstimmung auf der Webseite der ING DiBa, wobei die Vereine in 5 Größen abhängig von der Mitgliederzahl aufgeteilt sind und jeweils die ersten 200 Vereine jeder Kategorie am Ende 1000€ erhalten. An der Verein nimmt nicht „Meer bewegen“ selbst teil, sondern der „Wasssersportclub am Wittensee“, mit welchem wir sehr eng kooperieren und dessen Vereinsgelände wir auch nutzen dürfen. Das Geld der ING DiBa würde in diesem Fall vor allem in den barrierefreien Umbau des Vereinsgeländes und der Clubräume investiert werden, welcher für uns natürlich eine der wichtigsten und dringendsten Aufgaben ist. Wir hängen im Moment in der Abstimmung noch ziemlich hinter den ersten 200 Vereinen unserer Kategorie hinterher, aber ich da jeder 3 Stimmen hat, bin ich mir sicher, dass wir es noch schaffen können, wenn wir in der verbleibenden Woche bis zum Ende der Abstimmung noch genug Leute erreichen, die bestenfalls wiederum andere Leute ins Boot holen (). Als ran an die Tasten!

    Der Text ist jetzt doch etwas länger geworden als geplant , schon an dieser Stelle Danke an jeden, der sich bis hierhin durchgekämpft hat ! Wir würden uns auf jeden Fall riesig freuen, wenn ihr uns mit eurer Stimme unterstützt und wir somit eventuell doch noch eine Chance auf die 1000€ haben !!


    SHORTCUT
    Link zur Abstimmung für den WSCW: https://verein.ing-diba.de/sport/243...m-wittensee-ev



    (PS: ich hoffe, die Links sind ok - wenn nicht, bitte ich um Verzeihung und würde einen Mod bitten, sie zu entfernen)

  4. #49
    Die Aktion finde ich durchaus gut. Schade finde ich allerdings, dass man zwingend eine Mobilfunknummer dafür angeben muss. Auch wenn diese nach dem Abstimmprozess gelöscht werden soll....

  5. #50
    Kann ich verstehen . Bis 2013 war die Abstimmung per Mail, da haben dann allerdings die Vereine "gewonnen", deren Leute die Zeit hatten, sich tagelang hinzusetzen und tausende neue Mailadressen bei gmx etc. zu generieren . Also versuchen sie wohl nun auf diesem Weg die Manipulationsmöglichkeiten in Grenzen zu halten.
    Geändert von Nicole.K (23.06.2015 um 16:31 Uhr)

  6. #51
    Erledigt.3x

    Und publiziert...
    Geändert von Brisko (24.06.2015 um 15:47 Uhr)

  7. #52
    Danke !! Leider haben wir es nicht mehr geschafft, genug Stimmen zu bekommen .


    Mitte letzter Woche stand KB und KH auf dem Plan. KB lief aber irgendwie überhaupt nicht, so dass ich nach dem 80kg Satz, bei dem ich nur 5WH rausquetschen konnte, abgebrochen habe. KH lief dann etwas besser, schwerster Satz waren 6x100kg und im letzten dann nochmal 10*90kg, weil's so Spaß gemacht hat .


    Am Sonntag waren wir auf dem Rennsteig und sind von Ruhla durch die Landgrafenschlucht nach Eisenach gewandert. Am Anfang sind wir an ein und derselben Kreuzung 2x falsch abgebogen, so dass beim 3.Mal nur noch eine Richtung übrig blieb, die wir noch nicht ausprobiert hatten, und die war dann die Richtige . Dadurch hatten wir zu dem Zeitpunkt ca. 6km mehr auf der Uhr als geplant, was theoretisch nicht so schlimm gewesen wäre, da beim Wandern ja der Weg das Ziel ist, aber das Blöde war, dass die "schönen" Stellen sowieso erst auf der zweiten Weghälfte kamen und da wir dann irgendwann schon recht lange unterwegs gewesen sind und auch einige Höhenmeter mitgenommen hatten, hat leider das Knie von meinem Freund Probleme gemacht, so dass wir den Rückweg von Eisenach mit dem Bus zurücklegen mussten und dadurch leider die Elfengrotte und die Drachenschlucht nicht mehr gesehen haben . Am Ende standen etwas über 26km in ca. 6 Stunden auf der Uhr.


    Am Dienstag war Bankdrücken dran:

    Bankdrücken
    55kg: 6-6-6
    French Press im SS mit engem BD (SZ-Stange)
    25kg: 10/10-10/10-10/10
    Reverse Flys mit KH

    Heute waren wir nochmal aus Spaß an der Freude im McFit und ich hab einfach ein bissel "rumgespielt"...etwas KB, Latziehen, KH-SD, T-Bar Rudern und Bauch - war gut .


    Für die kommende Woche verabschiede ich mich hiermit schon einmal, da wir morgen für eine Woche zum Wandern wie letztes Jahr nach Berchtesgaden fahren, um den Watzmann und andere nette Berge hochzukraxeln - pünktlich zur Hitzewelle . Ich bin gespannt, was das wird, aber wir werden sicherlich Spaß haben .
    Geändert von Nicole.K (02.07.2015 um 19:48 Uhr)

  8. #53
    Viel Spaß!!!

  9. #54
    Recap:

    Im Juli eine geniale Woche im Berchtesgadener Land mit tollen Wanderungen – an den heißesten Tagen dieses Jahres !


    Mitte August 3,5 Tage Radtour an der Elbe mit Zelt. Das erste Mal, dass ich alleine auf einer mehrtägigen Tour war. Es war sehr schön – und wieder sehr heiß , insgesamt 270km von Magdeburg nach Riesa.


    Eine Woche später dann noch einmal eine Solo-Tour über 3 Tage direkt nach unserem tollen Ladiestreffen. Diesmal Wandern auf dem Rheinsteig. Der Weg (zumindest die Abschnitte, die ich gemacht habe) ist der absolute Kracher! Die Etappen, die ich gelaufen bin (Koblenz-Oberlahnstein, St.Goar-Kaub-Lorch, Assmannshausen-Rüdesheim) waren mit die schönsten und abwechslungsreichsten Wanderstrecken im „Flachland“, die ich bisher so gesehen habe, absolut fantastisch !! Nur das Ende war nicht so doll, nach 3 Tagen relativer Einsamkeit auf der Strecke war ich definitiv überfordert, als ich auf einmal in einem DER Touri-Orte entlang des Rheins „ausgespuckt“ wurde und mich plötzlich an der Germania und in Rüdesheim in Massen von Touristen und umgeben von unsäglichem Touri-Kitsch und Krimskrams etc. wiederfand.


    Da das Training jetzt so langsam wieder richtig anläuft (hoffe ich zumindest ) will ich auch mal wieder anfangen zu loggen.


    Gestern – KB/KH

    Kniebeugen
    80kg: 6
    85kg: 6
    90kg: 5
    85kg: 6
    Kreuzheben (leicht erhöht, ca. 3-4cm)
    90kg: 5
    100kg: 5
    105kg: 5-5
    Latzug
    Das Training lief super – und das hab ich im letzten halben Jahr sehr selten nach einem KB/KH-Training behaupten können . Seit dem vorletzten Training nutze ich zum Beugen wieder meine Adidas GH-Schuhe, da ich das Gefühl hatte, dass ich mich einfach nicht an meine Nike gewöhne und im Beugen keine Fortschritte bzw. teilweise sogar Rückschritte mache. Seit ich wieder die Adidas nehme, scheint es endlich wieder voran zu gehen. Ich hoffe, das bleibt so!

  10. #55
    Gestern schweres BD:

    Bankdrücken
    55kg: 5
    57,5kg: 5
    60kg: 5
    62,5kg: 4
    60kg: 5-5
    French Press im SS mit engem BD (SZ-Stange)
    30kg: 8-7
    T-Bar Rudern
    War gut, vor allem dafür, dass am Freitag schon eine mittelschwere Einheit dran war und ich ziemlich Muskelkater vom Beugen und Heben am Tag zuvor hatte.

  11. #56
    Von Mittwoch bis Samstag war ich mit meiner Familie an der Ostsee, da meine Mama 60 geworden ist und sich das gewünscht hatte. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir hatten richtig geniales Wetter, konnten jeden Tag in Sommersachen rumlaufen, da es so warm war und am Samstag war ich mindestens eine halbe Stunde in der Ostsee planschen (inmitten hunderter Quallen, aber das stört mich zum Glück nicht - ich versuche dann nur immer, die am Strand gestrandeten Quallen zu retten und wieder zurück ins Meer zu bringen...leider vergeblich ).


    Gestern gab es dann ein leichtes KB/BD-Training zum "Wiederreinkommen" :

    Kniebeugen
    60kg: 10
    70kg: 8-8
    Bankdrücken
    50kg: 10-10
    enges BD
    50kg: 10-10-10
    T-Bar Rudern

  12. #57
    Gestern BD im Verein:

    Bankdrücken
    50kg: 5
    55kg: 5
    60kg: 5
    62,5kg: 4
    BD mit WK-Hemd
    70kg: 4
    75kg: 4
    80kg: 3-3
    Bankdrücken
    60kg: 5-5
    Dips
    8-8-8
    Trizepsdrücken am Kabel
    12-12
    Dafür, dass ich seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder richtiges "Hemd-Training" gemacht habe, war es ganz gut. Leider rennt mir schon wieder ein wenig die Zeit davon. Am 1. November ist die Sachsenmeisterschaft im BD, aber da ich mit meinem Freund vom 8.-18. Oktober im Urlaub in Frankreich bin, schaffe ich vor dem WK nur noch 3 Trainings mit Ausrüstung, da hätte ich gern mehr gehabt.

    Morgen geht's aber erst einmal nach Bad Schandau, da findet am Wochenende das Sportscheck Wanderfestival statt und ich bin für die 12h-Tour am Samstag angemeldet. Morgen werden wir auf dem Weg dahin wahrscheinlich noch kurz in Dresden Zwischenstop machen - mal wieder durch den Globetrotter stöbern . Am Sonntag wissen wir noch nicht, was wir machen. Die Stiegentour, die ich im Rahmen des Festivals eigentlich noch machen wollte, ist mir zu Zweit zu teuer (30€ pro Person), also werden wir eventuell allein noch ein wenig die Gegend erkunden und/oder auf dem Rückweg noch beim Weinfest in Radebeul vorbeischauen, wenn wir Lust haben.

  13. #58

  14. #59


    Ja, ich wär auch für's Weinfest, hab aber vorhin auf der Webseite gesehen, dass das Eintritt kostet...mal schaun, ich denke, wir entscheiden am Sonntag spontan .

  15. #60
    Ich wollte auch gerade schreiben - Radebeul ist aber auch teuer - ist aber wirklich schön. Vielleicht findet ihr ja eine Veranstaltung, die euch dort gefällt, damit sich der Eintritt lohnt.

    Am gleichen WE ist übrigens auch das Weinfest in Meißen, das kostet keinen Eintritt.

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nicole.K hat Geburtsgtag
    Von sunny666 im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2014, 16:11
  2. Kreuzverhör: Nicole.K
    Von szhantel im Forum Fun
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 08:47