Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Beinheben/Dips in GK Plan einbauen

    Hallo,

    ich möchte in meinen Trainingsplan ein wenig Abwechslung bringen und deshalb Dips und hängendes Beinheben einbauen. Nun bin ich mir aber nicht sicher welche Übungen dadurch ersetzt werden sollten bzw. ob überhaupt welche ersetzt werden sollten.
    Es wäre nett, wenn ihr mir etwas helfen könntet.

    Mein aktueller Plan:

    4x12 Kniebeugen
    4x4 Kreuzheben
    2x3 LH Rudern
    3x5 Bankdrücken
    3x8 Fliegende
    2x8 Schulterdrücken
    3x5 LH/KH Curls
    2x8 Nosebreaker
    4x12 Crunches

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    bei dem pensum noch zusätzlich dips und beinheben? wie intensiv ist das training? und zu deiner frage.. ich würde da nicht noch mehr machen, sondern wenn dann evtl nosebreaker durch die dips ersetzen und die nachm bankdrücken machen und fliegende raus. beinheben dann gleich in der pause von den dips, wenn du das am gleichen gerät machst. und 4 sätze crunches find ich für überzogen nach dem pensum, wo du in den ersten 3 übungen schon den bauch derart beanspruchst (intensität vorausgesetzt)

  3. #3
    3x5 LH/KH Curls
    2x8 Nosebreaker
    Weg mit dem und her mit was gscheitem ABER von viel kommt nicht viel!

    pong

  4. #4
    Zitat Zitat von jjo Beitrag anzeigen
    bei dem pensum noch zusätzlich dips und beinheben? wie intensiv ist das training? und zu deiner frage.. ich würde da nicht noch mehr machen, sondern wenn dann evtl nosebreaker durch die dips ersetzen und die nachm bankdrücken machen und fliegende raus. beinheben dann gleich in der pause von den dips, wenn du das am gleichen gerät machst. und 4 sätze crunches find ich für überzogen nach dem pensum, wo du in den ersten 3 übungen schon den bauch derart beanspruchst (intensität vorausgesetzt)
    Stimmt, zusätzlich wäre wirklich nicht zu schaffen. Ich trainiere mit diesem Plan schon einige Zeit und habe recht gute Erfolge damit erzielt. Ich wollte halt nur ein wenig Abwechslung haben. Manchmal überlege ich auch ob es nicht besser wäre einen Split Plan zu nehmen.

    Zitat Zitat von pong Beitrag anzeigen
    Weg mit dem und her mit was gscheitem ABER von viel kommt nicht viel!

    pong
    Was ist denn vernünftig für dich, wenn ich fragen darf?
    Geändert von sp33dfr34k (19.01.2015 um 23:44 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von sp33dfr34k Beitrag anzeigen
    Was ist denn vernünftig für dich, wenn ich fragen darf?
    Einfach statt Nosebreaker und Curls, 2x Dips (relativ eng und aufrecht) und 2x enge Klimmis. Da haste Bizeps und Trizeps verpackt in Verbundübungen und das bringt frischen Wind.

    Auch wenn es nicht gefragt war, ich würde noch fliegende streichen und Rudern 2 Sätze mehr, so als Konterbewegung zum BD.

  6. #6
    Das hört sich gut an

    Der Plan würde dann also so aussehen:

    4x12 Kniebeugen
    4x4 Kreuzheben
    4x3 LH Rudern
    3x5 Bankdrücken
    2x10 Dips
    2x10 Beinheben (zwischen den Dips)
    2x8 Schulterdrücken
    2x10 Klimmzüge
    4x12 Crunches
    Geändert von sp33dfr34k (20.01.2015 um 01:39 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von sp33dfr34k Beitrag anzeigen
    4x4 Kreuzheben
    4x3 LH Rudern
    3x5 Bankdrücken
    Warum so wenig WH's?

  8. #8
    Beim Kreuzheben bin ich mit meinem Rücken etwas vorsichtig, deshalb die wenigen WH's. Beim LH Rudern und Bankdrücken habe ich einfach mal ein bisschen mit schwereren Gewichten experimentiert, denn die Erfolge wurden weniger.

  9. #9
    Zitat Zitat von sp33dfr34k Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich möchte in meinen Trainingsplan ein wenig Abwechslung bringen und deshalb Dips und hängendes Beinheben einbauen. Nun bin ich mir aber nicht sicher welche Übungen dadurch ersetzt werden sollten bzw. ob überhaupt welche ersetzt werden sollten.
    Es wäre nett, wenn ihr mir etwas helfen könntet.

    Mein aktueller Plan:

    4x12 Kniebeugen
    4x4 Kreuzheben
    2x3 LH Rudern
    3x5 Bankdrücken
    3x8 Fliegende
    2x8 Schulterdrücken
    3x5 LH/KH Curls
    2x8 Nosebreaker
    4x12 Crunches
    Du kannst Curls durch enggefasste Klimmzüge im Untergriff mit nach vorn gestreckten Beinen kombiniert (L-Sit Chin-ups)
    und statt Nosebreaker Dips machen.

    Die Crunches könntest du dann weglassen und zum Schluss "planken". Z.B. das Programm hier http://images.huffingtonpost.com/201...ankworkout.jpg

    Da hast du Bauch, unteren Rücken und so im Gesamtpaket, statt einer Iso.
    Geändert von Ronny Kohlmann (21.01.2015 um 20:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Chest dips vs normale dips
    Von d0LL4r im Forum Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 13:57
  2. Dips wie einbauen?
    Von psyco im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 17:23
  3. Kreuzheben in GK-Plan einbauen
    Von neonap im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 13:26
  4. Trainingspause einbauen?
    Von 6-Pack_ im Forum Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:09
  5. Wo Cardio einbauen?
    Von crapper im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 14:53