Seite 41 von 42 ErsteErste ... 31373839404142 LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 615 von 627
  1. #601
    Hast Du einen Beckenschiefstand bzw. unterschiedlich lange Beine? Wurde das ggf. schon ausgeschlossen?

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #602
    Weiß ich nicht, wurde noch nicht untersucht/ausgeschlossen.

  3. #603
    Zitat Zitat von LordXerxes Beitrag anzeigen
    Weiß ich nicht, wurde noch nicht untersucht/ausgeschlossen.
    Na dann lasse mal danach schauen. Alternativ könnte es auch eine Muskelverkürzung sein, die zu einer Verwringung des Beckens führt, wird gern übersehen.

  4. #604
    ok danke für die Hinweise, werde ich mal checken lassen.

  5. #605

  6. #606
    Zitat Zitat von -fabian- Beitrag anzeigen
    Und wie läuft das Training?
    Gar nicht, er ist doch an der Ostfront.

  7. #607

  8. #608
    Zitat Zitat von -fabian- Beitrag anzeigen
    Freiwillig?
    Wer geht schon freiwillig an die Ostfront?

  9. #609
    Zitat Zitat von -fabian- Beitrag anzeigen
    Und wie läuft das Training?
    Ja naja gerade nicht so gut.
    Hatte ja zuletzt immer nur so 30-45min Einheiten gemacht, in denen ich nur 2 Übungen absolviert habe, dafür aber versucht schmackes rein zu geben.
    Hatte auch soweit geklappt, aber ich hatte meistens nach den schweren Übungen wieder Muskelkater, d.h. es waren vermutlich die Abstände zwischen den Muskelgruppen zu hoch, weil ich halt trotzdem nicht JEDEN Tag trainiert habe.
    Denke aber das ist nicht ganz so gut auf die Zeit, denn ich müsste wirklich 6 mal die Woche trainieren um da wirklich was zu reißen und da hab ich einfach im moment echt kein Bock.

    Training nervt zur Zeit eh fast nur, weil ich quasi überall irgendein Problem hat, da ist die linke Schulter bei der vermutlich das Schultergelenk (ACG) entzündet ist und dann jetzt auch noch so ständiges Sehnenspringen nervt.
    In der Hüfte habe ich diese komischen Probleme bei Beinlastigen Übungen und egal was ich trainiere, eins von beiden nervt.
    Da verliert man echt die Lust, weil egal was man macht, man hat eher das Gefühl man macht sich kaputt und alles tut weh.
    Jetzt war ich auch noch eine Woche krank (das 34. mal dieses Jahr) und bin also wieder komplett raus.
    Wollte heute mal wieder mit Kniebeugen starten, aber meine Schulter fühlt sich zwar etwas besser an, aber ich weiß genau, wenn ich wieder anfange sie zu benutzen dann kommts wieder und geht nicht weg.
    Aber was soll ich machen? 1 Jahr nicht trainieren bis diese scheiß Enztündung mal entscheidet sich zu verpissen? Niemals, 2 Wochen reichen schon aus dass ich 30% meiner Kraft verliere und wenn ich noch länger nicht trainiere bin ich sofort ein Lappen.
    Ist leider so, mein Körper baut sau schnell ab. Jetzt war auch noch Weihnachten, hab zwar mein Gewicht halbwegs halten können, aber Fett ist trotzdem ordentlich dazu gekommen. Defi ist jetzt fast ganz weg.
    Wollte im neuen Jahr (vllt Februar) mal eine "Entgiftung" machen, also mal etwas fasten und meinem Körper mal in die Autophagie zwingen.
    Ob das was bringt weiß ich nicht, wollte es aber schon immer mal probieren.
    Joa soweit der Stand.
    Vllt mache ich ab Januar wieder normalen Ganzkörperplan mit 2 TE's die Woche, ich glaub zu mehr hab ich im moment keine Lust und das sollte zumindest ausreichen um nicht zu viel zu verlieren.
    An ernsthaften Aufbau ist gerade nicht zu denken. Aber IRGENDWANN werde ich mal noch richtig durchziehen und schauen was geht. Vllt wenn die Kinder aus dem gröbsten raus sind. Jetzt gibt es erstmal wichtigeres mit Brut und Haus.

    btw. Wie oft habe ich das Wort "mal" verwendet?

  10. #610
    Wie viele Tage hast Du denn dazwischen, zwischen den Trainings ein und der selben Muskelgruppe?

    Was das Zunehmen betrifft, nimmt man entgegen der landläufigen Meinung meist nicht zwischen Weihnachten und Neujahr am meisten zu, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten.

    Daß bei einer (erkrankungsbedingten) Pause von einigen Tagen oder auch Wochen Kraft flöten geht, ist ganz normal. Die kommt aber auch schnell wieder. Ein valides Argument, deshalb Verletzungen oder Entzündungen zu ignorieren und weiter zu belasten, ist das nicht. Sagen wir es einmal so: Dein Körper sitzt am längeren Hebel, Du kannst Probleme vielleicht eine Weile vor Dir herschieben, aber über kurz oder lang kommt dann die Keule, mit aller Wucht. Gerade bei Gelenken und Sehnen führen längerdauernde oder chronische Entzündungsprozesse in der Regel zu destruktiven Veränderungen, die dann noch ganz andere Auswirkungen haben.

    Wie sagt der Murat? Mach keinen Scheiß, Alda!

  11. #611
    Ich würde mir da auch Zeit lassen. Die Kraft geht schnell, kommt aber schnell wieder zurück.

  12. #612
    Die Zeit heilt alle Kunden. Oder so ähnlich.

  13. #613
    Jetzt bin ich mal am PC und komme dazu zu antworten.

    So ca. 1 Woche liegen dazwischen, aber das variiert stark, da ich ohne Plan und sehr wechselhaft trainiere gerade. Das muss in Zukunft wieder anders werden. Lieber 2 Mal die Woche ordentlich als 5 mal so ein Wischiwaschi.

    Hehe, ne ich nehm wirklich an Weihnachten etwas zu, weil ich mich sonst was Essen angeht sehr im Griff habe, aber an Weihnachten sag ich yolo, Fressen ist das einzig positive an dem ganzen Zeugs, also rein damit^^

    Das mit der Kraft ist mir auch klar, aber man leidet halt seelisch wenn man, gerade wie ich im moment ständig krank ist und dadurch nur auf der Stelle tritt, bzw. sogar über die Zeit Kraft verliert, weil eben oft Krank und kein solides Trainingskonzept.

    Das mit der Entzündung ist so ne Sache, hatte ich natürlich schon öfter mal hier und da, kann man auch nie vermeiden. Ich habe auch schon oft versucht das durch Schonung zu kurieren, aber noch nie geschafft. Teilweise Wochen lang nichts gemacht in der Hoffnung der scheiß geht weg, ist er aber nicht.
    Erst wenn ich wieder normal weiter gemacht hab, natürlich mit entsprechendem schonenden Training besagter Stellen, ging es mit der Zeit weg, dauert manchmal Wochen, manchmal Monate. Aber ein halbes Jahr nicht trainieren, nur weil man denkt dann heilt der scheiß etwas schneller, ne das geht nicht, würde meine Psyche nicht mitmachen und sinnvoll finde ich es auch nicht. Man müsste eher anders ran gehen, wenn ich wie jetzt in der Schulter eine Entzündung hab, dann ist das nichts was einfach so schwubs kommt, der Körper heilts und schuwbs wieder weg, also wie ne Erkältung. Ne das hat meist einen Grund, könnte Überlastung sein, wobei das momentan eher unwahrscheinlich ist, trainiere ja nicht wirklich viel. Am wahrscheinlichsten denke ich ist es eine Fehlbelastung, Fehlstellung oder sonst was in die Richtung. Daher mutmaße ich es ist besser weiterhin zu Bewegen, natürlich nicht mit heftigen Gewichten, klar, beim Training tut es schließlich und zum Glück ja nicht weh und vermehrt ordentlich zu Dehnen, Rotoren zu stärken, das schadet nie und generell versuchen sauberere Bewegungsabläufe zu machen. Da nochmal betont, ich trainiere nicht in den Schmerz, das ist natürlich quatsch, aber Übungen die nicht weh tun oder die mit wenig Gewicht nicht weh tun, denke ich kann ich machen.
    Leider bin ich medizinisch nicht so bewandert, dass ich die Ursache genauer ausloten kann und leider sind die Ärzte auch nicht daran interessiert. Wenn ich jetzt einen Termin mache, der dann so in 3 Monaten ist, dann ist es entweder bis dorthin schon weg, oder zu spät. Dann sagen die, je nach Arzt irgendeinen sinnlosen unbrauchbaren Mist und schicken mich wieder heim. Schon so oft erlebt und nie wikliche Hilfe bekommen. Ja es gibt auch gute Ärzte aber die muss man erst mal finden UND überhaupt einen Termin bekommen...

    Armen.

  14. #614
    Tja, im ländlichen Bereich ist man echt am Arsch, was die gute medizinische Versorgung betrifft. Bei uns wird nun sogar schon die zahnärztliche Versorgung ein Drama, weil die älteren Semester jetzt alle in Rente gehen und junge Zahnärzte sich für die Pampa nicht interessieren. Die DDR hat das anders gelöst, nach Abschluß des Studiums mußte jeder ZA oder Arzt für eine bestimmte Zeit in eine festgelegte Gesundheitseinrichtung gehen und dort arbeiten. So konnte man die Ärzte nach Bedarf verteilen und meist blieben sie dann auch dort, weil sie sich inzwischen dort schon Wohnung oder Haus besorgt hatten. Meine ZÄ stammt beispielsweise von der Ostseeküste.

  15. #615
    Mal ein update von mir:
    Habe jetzt meinen neuen Plan jeweils 2x trainiert. Es handelt sich wieder um einen Ganzkörper mit 2 alternierenden TE's.
    Die Gewichte habe ich zugunsten der Wiederholungszahl reduziert, damit will ich bei ähnlichem Volumen weniger Belastung auf Gelenke und Co bringen.
    Daher bewege ich mich hauptsächlich im Wiederholungsbereich von 12-15 Wdh.
    Geplant ist nach dem Schema: TE1, P, P, TE2, P, P, TE1,...
    also mindestens 2 TE pro Woche. Reicht momentan. Will nichts reißen.

    TE 1:
    Kniebeugen 3x12
    Bankdrücken KH (leicht flach) 3x15
    rumän. Kreuzheben 2x12
    Klimmzüge weit 3x15
    Rudern stehend SZ 2x15
    Rudern sitzend 2x15

    TE 2:
    Kreuzheben sumo 3x10
    Schulterdrücken KH 3x12
    Bulgarian split Squats 2x15
    Latzug Parallelgriff 3x12
    Bankdrücken negativ LH 2x12
    Facepulls Kabelzug 2x15
    Geändert von LordXerxes (26.01.2024 um 10:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Vorstellung LordXerxes
    Von LordXerxes im Forum Begrüssungsforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2023, 13:56
  2. Ben´s Trainingslog
    Von BenGraham im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 18:14
  3. Trainingslog von hvk
    Von hvk im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 00:15
  4. Trainingslog von MPB
    Von MPB im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 1500
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 22:42
  5. Trainingslog von Jay Jay
    Von Jay Jay im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 10:40