Tag alle zusammen...

Mein Kalorienbedarf beträgt ca: 4200cal pro Tag nehme damit ca. 0.2-0.3kg pro woche zu was für mich optimal ist...

Kraftmässig läuft alles optimal, kann mich dauernd steigern und setze nicht zu sehr an fett zu....
Trainiere seit ungefähr 3 Jahren aber erst seit 1 Jahr mit akribischem zählen von kalorien und den Nährwerten, seit dem geht es super vorran...

Jetzt höre ich immer wieder ca. 1g Fett pro kg Körpergewicht wäre optimal, ich komme aber auf ca. 2.2g pro kg und das ausschlieslich mit gesunder Ernährung...

Beispiel Ernährungsplan:

1. Mahlzeit

100g Hirseflocken
3.2dl Mandelmilch
40g Rosinen
150g Bananen
40g Mandeln
25g Whey

2. Mahlzeit

270g ganze Eier
10g Olivenöl
40g Wallnüsse oder Mandeln
250g Apfel oder Orange

3.Mahlzeit

600g Pellkartoffeln oder Reis
150g Fettarmen Fisch oder Fleisch
250g Brokkoli
250g Karotten
150g Paprika Rot/Grün/Gelb
10g Leinöl
100g Zwiebeln 2 Knoblauchzehen

4. Mahlzeit (vor Training)

250g Apfel oder Orange
150g Banane
20g dunkle Schokolade (manchmal)
starker Kaffee
eventuell noch paar Nüsse

5. Mahlzeit (nach Training)

25g whey
50g dextrose
600g Pellkartoffeln oder Reis
150g Fisch oder Fleisch
250g Brokkoli
250g Karotten
150g Paprika Rot/Grün/Gelb
10g Leinöl

6. Mahlzeit (bevor ich schlafe)

270g Eier
10g Olivenöl
eventuell noch Nüsse falls die 4200cal nicht erreicht sind...

Ja ich esse tatsächlich so "viel" und das auf 80kg, brauche so viel um langsam zuzunehmen seit ich:

1. kein Alkohol mehr trinke
2. komplett auf Weizen und Milchprodukte verzichte... (trifft auf mich zu)

Körperfett liegt bei ca 11%

Nun ist die eigentliche Frage, gibt es irgendwas auszusetzen an dieser Ernährungsweise?

Wie gesagt Fett liegt bei ca: 170-190g pro Tag. Kohlenhydrate: 450-480 Protein: 170-200g

Fühle mich wirklich "Topfit" seit ich mich so ernähre, habe manchmal das Gefühl ich könnte Bäume ausreissen...

warum sollte man nicht so "viele" gesunde Fette zu sich nehmen? Was spricht dagegen?!