Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    2er Split Push/Pull Verbesserungsvorschläge

    Moin,

    habe mir in der letzten Zeit einen Push/Pull Plan zusammengebastelt und wollte euch mal um Meinung und Verbesserungsvorschläge bitten.

    Push
    Kniebeugen 3x6
    Bankdrücken LH 4x6
    Fliegende 3x10
    Schulterdrücken 3x8
    Seitheben 3x10
    Dips 3x max
    Wadenheben 3x10

    Pull
    Klimmzüge 4x max
    Rudern 3x8
    Hyperextension 3x10
    Facepulls 3x10
    Beinbeuger 3x10
    Sz-Curls 3x10
    Bauch 3x10

    Vielleicht könnte ich noch eine Beinübung einbauen, aber mein Pushtag ist schon ziemlich voll.

    Kreuzheben mache ich wegen meinen Rücken (Skoliose) nicht.

    Von den Schultern her müsste glaube ich es beim Push Tag gehen oder? habe mir gedacht Schrängbankdrücken mit Fliegende zu tauschen, da ich gerne Dips machen möchte für Trizeps und es sonst zu viel alles auf die Schultern geht.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Pack in den Pushtag noch Ausfallschritte mit rein oder mach einfach 5 Sätze KB.
    Sonst ist alles stimmig, denk ich.

  3. #3
    Zitat Zitat von Brisko Beitrag anzeigen
    Pack in den Pushtag noch Ausfallschritte mit rein oder mach einfach 5 Sätze KB.
    Sonst ist alles stimmig, denk ich.
    okay Danke für die Antwort.

    Dann mache ich Ausfallschritte, weil 5 Sätze KB bin ich so erledigt, dann kann ich gar nichts mehr

  4. #4
    habe gestern den Push Tag gemacht und habe gemerkt, dass ich viel zu viele Übungen für die Schulter habe. Mein Schlüsselbein war irgendwie ständig unter Anspannung und tat schon beim Bankdrücken richtig weh und konnte auch keine Dips machen.

    wäre es vielleicht besser, Seitheben und/oder Fliegende rauszunehmen oder was meint ihr?

    bin die ganze Zeit schon am überlegen.


    will 3 mal die Woche trainieren. Oder ist vielleicht sogar ein alternierter GK vorteilhafter ?
    Geändert von Bl4ckst0rm (13.04.2015 um 21:23 Uhr)

  5. #5
    DannDann nimm eher das Schulterstücken und die Fliegenden raus und dafür 1 Satz mehr Seitheben mit z.b. dann 4x12-15 Wdh.

  6. #6
    Ich würde Schulterdrücken drin lassen und etwas für die hintere schulter einbauen.
    Butterfly reverse leicht vorgebeugt zum beispiel.

    Habe übrigens auch Skoliose und mich lange nicht ans Kreutzheben getraut. Kann dir aber sagen das du ,wenn du die übung vorsichtig und richtig ausführst, sehr schnell hohe gewichte und auch erfolge erziehlen kannst.
    Ist allerdings sehr wichtig das dein unterer rücken erstmal ne gewisse grundstärke braucht.

Ähnliche Themen

  1. Push & Pull VS. 4er Split
    Von Andy90 im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 01:14
  2. 2er Split Push and Pull
    Von crma878787 im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.04.2014, 12:53
  3. Push Pull 2er Split
    Von weber90 im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 20:38
  4. 2er Push/Pull+Beine Verbesserungsvorschläge
    Von |biceps| im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 20:04
  5. Von Push&Pull auf 5er Split
    Von Alphagene im Forum Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 17:17