Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16
  1. #1

    Polyphasischer Schlaf, dennoch Muskelaufbau?

    Hallo, ich bin momentan Zeitlich ziemlich Ausgebucht.

    Deswegen würde ich gerne wieder mit dem Polyphasischem Schlaf anfangen, also Nachts weniger dafür aber 2 Nickerchen, wodurch ich dann 3 stunden mehr zeit vom Tag habe.
    Ich wüsste aber gerne ob es dann mit der Muskelregeneration genauso ist oder das dann nicht mehr so richtig klappt.

    Hat jemand schonmal Erfahrungen damit gemacht? und positive Muskelaufbau Ergebnisse erzielt obwohl er weniger Schlief??

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Hi, die Frage gefällt mir sehr gut und ich hoffe, dass jemand Antworten geben kann. Ich habe nur ein paar Fragen: du hast also schon mal polyphasisch geschlafen, über welchen Zeitraum war das und hattest du dabei keinen Sport getrieben?

  3. #3
    ja, das war für 5 Monate lief auch sehr entspannt, also fühlte mich immer fit, aber ich habe auch nicht übertrieben, halt 2 Nickerchen nur. Ne eben gar nicht da hab ich sehr viel gearbeitet und musste viel lernen, das klappte so super. aber ich möchte nicht damit anfangen wenn es schlecht ist für muskelaufbau^^

  4. #4

  5. #5
    Gibts dazu eigentlich in der Schlafforschung oder Sportwissenschaft umfassende Untersuchungen? Habe auf Wiki von nem Radrennen gelesen, bei dem einige Sportler polyphasisch schlafen, aber das dient natürlich nur der kurzzeitigen und gröbsten Erholung. Kann mir aber vorstellen, dass es dazu gut ausgearbeitete Artikel gibt.
    Wichtig fände ich es, zu wissen, wie allgemein die Leistungsfähigkeit bei so einem Schlafmodell aussieht: Regeneration, Gedächtnis/geistige Leistungen, sportliche Leistungen. Zum Lernen meintest du ja schon mal, dass das gut geklappt hat während der Zeit.

  6. #6
    Hi,

    ich habe mich während dem Studium schon einmal ein paar Monate an polyphasischem Schlaf versucht.
    Ich habe mich dabei für das Everyman-Modell mit 3 Naps entschieden. Das lief ziemlich gut und auch das Training lief gut zu der Zeit.
    Zuerst bin ich übrigens direkt mit Uberman gestartet und das ging mal gar nicht!

    Aufgrund meiner beruflichen Situation ist polyphasischer Schlaf jetzt nicht mehr möglich.
    Ich bin daher wieder zum klassischen monophasischen Schlaf übergegangen. Allerdings schlafe ich nur noch 6 Stunden die Nacht. Seit 2 Jahren keine Probleme damit.
    Die Regeneration scheint darunter auch deutlich weniger zu leiden als ich befürchtet hätte. Das mag auch damit zusammenhängen, dass ich keinen Alkohol mehr trinke.

    Wenn jemand wissenschaftliche Erkenntnisse zu dem Thema beibringen kann fände ich das auf jeden Fall spannend. Ich beschäftige mich gerne damit, wie ich meine Zeit noch effektiver nutzen kann.

  7. #7
    Ihr schlaft freiwillig Nachts weniger? - Würde gerne mal durchschlafen oder so. - Leute gibts.

  8. #8
    Ich würde auch gerne mehr schalfen Luka!
    Das ist alles aus einem Mehrbedarf an Zeit entstanden!
    Weniger Schlafen und trotzdem ausgeschlafen sein, das ist die hohe Kunst!

  9. #9
    Klar, oder ich schlafen noch weniger, arbeite noch mehr und schmeiß mir medikamente rin.

  10. #10
    Ich glaube da ist der polyphasische Schlaf die gesündere Alternative!

  11. #11
    Ich schlaf auch selten mehr als 6, max. 7 Std. Das reicht meist auch.
    Wenn ich z.B. früher ins Bett gehe bin ich dann auch früher wach und (meist) fit.

  12. #12
    Also ich merke sofort wenn ich von meinem optimum (8h Schlaf) abweiche, bei 7h bin ich am nächsten Tag müder und komm schwerer in die Gänge, ob sich das aufs Training auswirkt weis ich nicht, aber wenns öfter hintereinander unter 8h geht, dann auf jeden Fall. 6h wäre für mich momentan undenkbar

  13. #13
    Bei mir ist es schichten abhängig.
    Frühschicht schlafe ich 5-6h
    Spätschicht 8-10h
    Und in Der Nachtschicht wie ich ausgeschlafen wach werde, zwischen 5 und 10h

  14. #14
    Leute, ihr seid offtopic Hier geht's um polyphasisches Schlafen.

  15. #15
    Ich denke der Nachtschlaf ist hormonell gesehen der beste, da z. B. in den Tiefschlafphasen vermehrt Cortisol ausgeschüttet wird. Der tiefe Schlaf führt zudem zu einer verbesserten körperlichen Erholung.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abgenommen dennoch nicht zufrieden
    Von zuhal74 im Forum Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2008, 15:53
  2. mit wenig KH dennoch aufbauen?
    Von Commander73 im Forum Ernährung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 17:23
  3. Verletzt, dennoch training möglich!
    Von Tiempo750 im Forum Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 17:57
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 16:18