Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Skoliose Erfahrungen

    Hallo zusammen,

    wollte hier in die Runde fragen ob jemand mit Skoliose Krafttraining/Bodybuilding betreibt.
    Hintergrund ist, dass ich das Gefühl habe, meine Rippe links unterhalb der Brust würde etwas mehr herrausschauen seit dem Training.
    Habe ein Termin, allerdings erst in 2 Wochen. Ausserdem habe ich schon durch Recherche im Netz gelesen, dass die meisten Orthopäden mit diesem Thema ziehmlich überfordert sind.

    Würde das Training ungern aufgeben. Trainiere erst seit 4 Monaten. Ich stell mal Bilder rein, vielleicht kann jemand mit gleichen Schicksal etwas dazu sagen (Krümmung etc.) Halte es nicht aus bis zum Termin

    Danke und Grüße
    Geändert von MV82 (05.04.2016 um 20:51 Uhr)

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    ist wohl schon bisschen her dein Post, aber ich versuche dir mal zuhelfen, habe selber Skoliose seit 2006.

    Betreibe normal Krafttraining, wie jeder andere hier auch, achte halt das ich nicht so uns Hohlkreuz gelange etc.

    Das die Rippe links unterhalb deiner Brust heraussteht als die andere, kommt von der Rotation deiner Wirbelsäule, weil bei Skoliose ist die Wirbelsäule ja auch in sich verdreht. Ob es durch das Krafttraining schlimmer geworden ist, kann ich nicht sagen. Kann dir nur den Tipp geben, such dir einen anständigen Orthopäden und mach viel Krankengymnastik und lese dich mal bei der Methode "Schroth" durch, hat mir sehr geholfen.

    Bilder haste ja leider rausgenommen, kann dazu nichts sagen.

  3. #3
    Danke für die Antwort, hatte immer mal wieder reingeschaut, ob jemand geschrieben hat. In der Zwischenzeit ist Einiges passiert. Es verläuft irgendwie nach dem Prinzip: Hoffnung-Entäuschung-Hoffnung-etc. Ich war jetzt mittlerweile bei 2 Orthopäden. Der erste hat mich direkt abgefertigt, ich war keine 5 Minuten in der Praxis. Der zweite war deutlich besser, jedoch konnte oder wollte er mir keine klare Aussage hinsichtlich meiner Rippe geben. Fakt ist ich habe eine S-Förmige Skoliose. Krümmungen zwischen 8 und 12,5 Grad, also eigentlich nichts schlimmes. Ich ärgere mich kein Röntgenbild von der Seite gemacht zu haben, sondern nur von Vorne. So sieht man die Krümmung nur 2-dimensional. Beide Orthopäden haben mir das OK zum Training gegeben, sodass ich wieder voller Freude angefangen habe zu trainieren.

    Es hat keine 10 Tage gedauert, da beschlich mich wieder ein komisches Gefühl.
    Nach dem Training, nicht unmittelbar, sondern erst am Tag darauf fühlte sich mein unterer Rücken auf der rechten Seite komisch an. Es ist kein Schmerz, es ist so eher so als würde mir auf der rechten Seite etwas fehlen. Anders formuliert: Stell dir vor auf der linken Seite hättest du ein kleines flaches Kissen umgeschnallt bekommen und auf der rechten nicht. Dieses Gefühl hielt mehrere Tage an.

    Ursache?
    1. Ich bin vom Butterfly auf normales Bankddrücken um gestiegen.
    oder
    2. Es liegt an der Übung Rückenstrecker

    Fakten:
    Dafür, dass ich nur so eine leichte Skoliose habe, sieht das mit der Rippe schon ziehmlich krass aus. Das verstehe ich nicht.
    Problem mit dem unteren Rücken
    Habe gleichzeitig Probleme mit den Knien, der zweite Arzt hat einfach gesagt: Ja, das liege an der Belastung durch Training. Punkt. Was ein blödsinn, ich habe extra Beine weggelassen, weil ich das erst abklären wollte. Da geht das Vertrauen in Richtung Keller.

    4.jpg
    Hier halte ich die Luft an, damit man es auf der Handykamera besser sieht.

  4. #4

  5. #5

  6. #6
    CTbild Seite.jpg
    Noch ein CT oder MRT-Bild. Ca. 2 Jahre alt von der Seite. Leider nicht bis nach oben, da es nicht wegen der Wirbelsäule gemacht wurde.

  7. #7
    Guten Abend,

    also mit dem Orthopäden, der dich in 5 Minuten abgefertigt hat, kenne ich, war bei mir genauso, war insgesamt glaube ich bei 5 Orthopäden, bis ich einen richtigen gefunden habe. Die Gradzahlen sind bezogen auf die S-Förmige Verkrümmung richtig? also 8-12,5 Grad sind echt wenig, ich hatte oben 30 und unten 40, also viel schlimmer als bei dir.

    kommen wir zu deinem Problem mit dem unteren Rücken und der Rippe: Ob es von Bankdrücken kommt, glaube ich eher nicht, weil da wird der untere Rücken nicht belastet, dann eher beim Rückenstrecker. Durch die S-Förmige Krümmung sind die Muskeln auch anders verteilt, bedeutet das die Seiten unterschiedlich stark sind und deswegen könntest du das merken, dass es auf eine Seite mehr zieht etc. wie bei der andere.

    Mit der Rippe kommt durch die Rotation der Wirbelsäule, wie ich bei meiner ersten Antwort schon gesagt habe. Dagegen hilft nur gezielte Krankengymnastik.

    Wenn du noch unter 21 Jahre alt bist, würde ich dir empfehlen in eine Reha zugehen, am besten Bad Sobernheim. Die sind darauf spezialisiert und können dir mit gezielten Übungen und Atmung perfekt helfen, war selber schon 7 mal dort. Wenn du über 21 bist, ist es bisschen schwierig, weil die Knochen ja eigentlich schon "fest" gewachsen sind, aber durch Muskelaufbau kann man noch einiges machen.

    sonst sieht das aber ganz gut aus bei dir, hast kein starkes Hohlkreuz und kein Wirbelgleiten.


    Kann sehr gut sein, dass du eine geringe Verkrümmung hast, aber dafür die Rotation sehr stark ist. Ich zum Beispiel habe wohl höhere Gradzahlen, aber fast keine Rotation und darum kann man bei mir äußerlich fast gar nicht sehen.


    Mit dem Knie kann auch von der Skoliose kommen, vill ein Beckenschiefstand? Wenn du vill in der Nähe von Berlin wohnst, könnte ich dir meinen Arzt empfehlen wenn du Interesse hast.
    Geändert von Bl4ckst0rm (22.05.2016 um 20:51 Uhr)

  8. #8
    Hi,

    nochmals danke für deine Antwort. Ich habe noch ein finalen Termin bei einem sehr guten Orthopäden, ausserdem wohne ich in der Frankfuter Gegend. Das ist schon eine ganz schöne Strecke bis Berlin. Mit meinen 33 Jahren kann leider nichts mehr korrigiert werden. Physiotherapie hatte ich auch angefragt, jedoch wollten mir die Ärzte auf Grund des zu gringen Grades keine verschreiben. Hätte wahrscheinlich geklappt wenn ich über Schmerzen geklagt hätte, lügen kommt jedoch für mich nicht in Frage. Das "Schrott-Buch" habe ich bereits erworben, jedoch ist es so theoretisch, dass ich mich nicht dran wage. Ich denke es ist ein Lehrbuch oder Nachschlagewerk für Physiotherapeuten oder Ärzte und überfordert mich schlicht ergreifen.

    Ich tippe die Beschwerden im unteren Rücken, genauso wie du es auch erwähnt hast, hängen mit der Andersverteilung der Muskulatur. Jetzt ist die Frage wie ich das im Training ausbalancieren kann bzw. welche alternative Übung ich wählen könnte?

    Kannst du mir vielleicht ein Nachschlagewerk für Krafttrraining empfehlen, das gezielt auf die Übungsausführungen eingeht, mit den dazugehörigen beteiligten Muskelgruppen?

  9. #9
    Google doch mal nen physio bei dir in der Nähe der sich mit der schroth Therapie auskennt und mach da nen Termin. Der kann dir dann ganz gezielt Tipps zu Atmung, Schlafposition etc geben. Quasi das aus dem Buch nur praxisbezogen.
    Unter Umständen lohnt sich ja der Aufwand und die Welt kostet das auch nich wenn die Kasse nicht zahlen sollte
    Geändert von Sandro (23.05.2016 um 22:46 Uhr)

  10. #10
    ich bin auch ein skoliose leidgeprüfter Die Tipps mit Schroth und Krankengymnastik kann ich nur bestätigen... Ansonsten auf freie Kniebeugen oder kreuzheben verzichten, da wird eine seite mehr belastet als die andere bei einer skoliose... ich nutze zb die Hackenschmidt Beuge bei uns im Studio oder mache schweres geführtes Rudern...

  11. #11
    ich mache Kreuzheben und Kniebeugen und mir hat es nur gut getan. Rücken ist viel besser geworden. Aber jeder sollte selber für sich wissen, wie er mit der Verkrümmung usw. umgeht.

Ähnliche Themen

  1. Skoliose
    Von IssOK im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 20:12
  2. Skoliose
    Von Toto1 im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.10.2012, 21:18
  3. Mit Skoliose und Allergie zum Bund?
    Von Samnete im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 20:04
  4. skoliose - trainingsplan
    Von anfänger7 im Forum Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 22:06
  5. Skoliose und Kreuzheben?
    Von DogsOfWar im Forum Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2005, 17:50