Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 35
  1. #1

    Kaufberatung für PC-Sessel

    Etwas ratlos habe ich heute das Internet durchsucht, um einen neuen Stuhl für meinen PC-Schreibtisch zu finden. Aber so richtig den Knaller, bei dem ich spontan sagen würde "Der ist es!", habe ich bisher nicht gefunden. Vielleicht habt Ihr ja aus eigener Erfahrung eine Empfehlung?

    Nicht schlau geworden bin ich auch aus der Bezeichnung "Gamer Stuhl", was ist an den Dingern denn anders als an Bürostühlen oder sogenannten "Chefsesseln"?

    Mir wäre es lieb, wenn der neue Sessel wieder Echtlederbezug und Armlehnen hat. Außerdem soll er ergonomisch sein, schon wegen meiner doch erheblichen Rückenprobleme. Was ich hingegen ungern möchte, sind Stühle mit diesen Netzbezügen. Der Stuhl sollte für längeres Sitzen geeignet sein, also schon was Professionelles. Der Preis ist nicht der entscheidende Punkt, für ein gutes Produkt bin ich auch bereit gutes Geld zu bezahlen.

    Wer von Euch kann helfen?Ansehen ?

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Gamer Stuhl sagt einfach aus dass der Stuhl total unergonomisch, mit sinnlosem Zeug vollgestopft, oft optisch grenzwertig und sehr teuer ist. Also keine Empfehlung.
    Habe so einen daheim (geerbt nicht gekauft) und der ist totaler Schrott. Lassen sich nicht mal die Armlehnen verstellen, was ein no go ist, denn so kann ich ihn nicht mal weit genug an den Schreibtisch heran schieben. Und das Kunstleder bröckelt schon ab. Die Armlehnen kann man auch nicht mal komplett abmachen, weil die die Lehne halten, der Stuhl also in sich zusammen fallen würde...

    Ich muss tatsächlich sagen dass mich mein neuer Bürostuhl auf Arbeit absolut überzeugt hat. Der beste Schreibtischstuhl an dem ich je gesehen war. Würde ich mir sofort für daheim kaufen.
    Er hat diesen Netzbezug, aber das ist total genial, absolut bequem, im sommer luftig und ich schätze mal auch langlebig. Er ist ergonomisch und man kann quasi alles einstellen.
    Ansehen ?
    Dort gibt es sogar einen Stuhlkonfigurator Ansehen ?
    Wichtig: Achte auf verstellbare Armlehnen, das haben nämlich nicht alle.
    Geändert von LordXerxes (08.12.2023 um 07:54 Uhr)

  3. #3
    Steifensand, von der Firma ist mein jetziger Stuhl noch. Der ist mit Echtleder bezogen, Fußkreuz und Armlehnen sind aus Buchenholz. Die Sitzfläche ist als sog. "Bandscheibensitz" ausgeführt, was sich jedoch als eher nachteilig erwiesen hat. Denn der Hintern rutscht durch die Vertiefung im Sitz immer in selbige hinein und der Rücken verliert dann im unteren Bereich seine Stütze durch die Rückenlehne und neigt zum Durchhängen. Vielleicht wäre das mit einem Stoffbezug anders, aber auf glattem Leder rutscht man eben. Die Wippe läßt sich bei meinem Stuhl nicht regulieren, also kein Widerstand einstellen, sondern man kann sie nur sperren oder entsperren. Dieses Stuhlmodell gibt es sogar aktuell noch, aber das Holz wurde nun durch Kunststoffteile ersetzt. Wegen der Sitzflächenproblematik würde ich das Modell aber nicht wieder kaufen.

    Mache doch bitte mal ein Foto von Deinem Superstuhl, ansehen kann ich mir das Teil ja mal.

    Mein jetziger Stuhl:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von robert234 (08.12.2023 um 10:58 Uhr)

  4. #4
    Genau, Gaminstühle kannste hauptsächlich außer Acht lassen. Die steher eher für Optik und nicht für Ergonomisches Sitzen.
    Würde dir raten, in einem Fachgeschäft vorstellig zu werden und dort Stühle probe zu sitzen. Vielleicht gibts ja ein Geschäft in deiner Nähe. Z.b.ein Händler für Büroausstattung.
    Ich sitze seit vielen Jahren auf einem Wilkhan On ( Ansehen ? ) und bin sehr zufrieden. Ich bin aber auch kein Experte in Sachen Bürostühlen hinsichtlich Ergonomie. Da ist denke ich ne Beratung am besten. Würde aber schon sagen mit diesem Stuhl kann man nichts verkehrt machen. Es gibt auch eine Variante mit Lederbezug, der ist aber noch mal teurer ( Ansehen ? ). Selbst würde ich nicht so viel Geld für einen Stuhl ausgeben, ich habe ihn gestellt bekommen.
    Geändert von SuperVegeta (08.12.2023 um 17:15 Uhr)

  5. #5
    Wo ich wohne, gibt es ein paar Lebensmitteldiscounter, einen Baumarkt, zwei Apotheken und sonst nichts. Keinen Fleischer, kein Kaufhaus, kein Möbelgeschäft und erst recht kein Fachgeschäft für Büromöbel. Sonst würde ich dieses natürlich zwecks Sitzprobe aufsuchen. Mir bleibt nur, was im Web zu bestellen und zu hoffen, daß ich damit klarkomme.

  6. #6
    Alter so viel Geld für einen Stuhl :O
    Davon kann ich mir ja 2 Autos kaufen xD
    Sry robert, hatte vergessen den Stuhl zu fotografieren, mach ich am Montag.

  7. #7
    Och menno, Nicoooooooooooooooooooooooooooo! ^^

    Erkennst Du das Modell vielleicht auf der Website von Steifensand? Würde ja genügen.

    Ich empfehle Dir bei Vergeßlichkeit die Demenz-Selbsthilfe e.V. unter Leitung von Olaf S (an den Rest seines Namens kann er sich nicht mehr erinnern). Als der einen neuen Chefsessel wollte, hat sich die Kanzleramtsverwaltung scheckig gelacht. Hannelore Hödlgruber, zuständige Abteilungsleiterin für das zentrale Beschaffungswesen dazu: "Chefsessel? Das ist ja wohl was für Chefs!".

  8. #8
    Ansehen ?

    Ich hatte tatsächlich ein Foto vom Typenschild gemacht. Hier die Beschreibung.

  9. #9
    Ich habe mir den Monico mal nach meinen vorläufigen Vorstellungen durchkonfiguriert, da kommt er auf rund 1.000 Euro. Hältst Du eine Kopfstütze für sinnvoll, Nico? Die habe ich nämlich noch weggelassen. Bei der Mechanik und den Armstützen habe ich jeweils das beste genommen.

  10. #10
    Ich habe nie eine Kopfstütze gebraucht.
    Glaube wenn man ihn wirklich zum sitzen benutzt und nicht etwa drin schlafen will, reicht auch ohne Stütze.

  11. #11
    Die Wahl fällt mir außerordentlich schwer, ich suche ja immer nach dem Besten. Noch ist Nicos moNICO mit im Rennen, so richtig wohnlich sieht eh keiner der Stühle aus. Es gibt auch Sessel mit Sattelsitz, aber auf solchen habe ich noch nie gesessen, so daß ich nicht sagen kann, ob das eher unbequem oder gut ist. Eben habe ich mir auch den Steelcase Gesture angeschaut, aber dort sehen die Armlehnen sehr wackelig aus. Wenn ich noch älter bin, ist das sicherlich keine gute Sache, wenn man sich beim Aufstehen ein bissel abstützen will und die Armlehnen flutschen weg. Der Wilkhahn 187/8 macht keinen schlechten Eindruck, aber da sieht mir die Polsterung des Sitzes recht dünn aus.

  12. #12
    Ich finde der "Markus" von IKEA hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

  13. #13
    IKEA habe ich nicht in der Region, ich war sogar noch nie in einem IKEA, so seltsam das klingen mag. Der Preis ist für mich allerdings zweitrangig, ich kaufe am liebsten hochwertige und langlebige Produkte, so daß sich der Preis ohnehin relativiert. Mein Auto ist beispielsweise schon über 23 Jahre alt, zwar hat der damals 85.000 DM gekostet, aber bei der langen und problemlosen Nutzungsdauer war das beinahe ein Schnäppchen. Vor allem wenn man sieht, was heute ein Neuwagen so kosten soll.

  14. #14
    Mit dem Monico habe ich mal im Konfigurator gebastelt, heraus kommt dann Folgendes:

    Preislich komme ich dann aber bereits auf rund 1.500 €, ohne Versand. Enthalten sind Kopfstütze, hohe Lehne, Armlehnen 4D mit Lederbezug, nicht nur einfache Lordosenstütze sondern die bessere Schukra-Lordosenstütze, Seno-Mechanik bei der Wippfunktion, dadurch wird die sogenannte "Spange" an der Rückenlehne (das Y) von Kunststoff zu Alu poliert. Fußkreuz habe ich dann konsequenterweise auch in Alu poliert genommen, damit es einheitlich aussieht. Als Sitzpolster kann man wählen zwischen C-Sitz und M-Sitz, M-Sitz ist besser gepolstert und etwas dicker. Den "PC-Sitz" wie er auf Nicos Etikett genannt wird, fand ich nicht. Keine Ahnung was da anders ist. Rückenlehne will ich nicht in Mesh, ich brauche einen warmen Rücken. Die Lehnenrückseite habe ich mit Polsterstoff bezogen konfiguriert, standardmäßig wäre da eine schwarze Plastikrückwand.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von robert234 (10.12.2023 um 16:36 Uhr)

  15. #15

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung neuer PC
    Von robert234 im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 23.05.2023, 08:44
  2. Kaufberatung Hantelbank!
    Von georg12 im Forum Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 11:13
  3. Sessel wegschmeißen
    Von Schmali im Forum Lifestyle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 22:00
  4. kaufberatung
    Von Ullrich im Forum Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 17:27
  5. Kaufberatung
    Von crma im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 09:12