Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Gast
    Gast

    Tiefkühler versetzen

    Hallo Leute,
    mal ne exotische kurze Frage. Es ist ja bekannt, dass wenn man Kühlgeräte transportiert und kippt, solle man lieber 12 bis 24 Stunden warten bevor man sie in Betrieb nimmt, weil ja das kühlmittel durch kippen und erschütterungen luftblasen bekommen kann.
    Jetzt möchte ich heute meinen Keller etwas aufräumen und den 1,60großen Tiefkühler verschieben. Dafür muss ich ihn auf die hintere Achse mit den Rollen kippen paar Meter umsetzen und dann steht er schon wieder. Ist dann das warten nochmal nötig oder kann ich den Schrank sofort wieder in Betrieb nehmen? Wäre doof wenn ich für ne kurze 5min Aktion das ganze ding leeren, abtauen usw müsste. Was meint ihr?

    gruß,
    Staff

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Ich würde das Teil sofort wieder einstecken.

  3. #3
    Leeren wirst Du das Gerät wohl schon aus Gewichtsgründen müssen, denn es muß nicht nur transportiert werden, sondern anschließend auch mit Wasserwaage genau ausgerichtet. In der Betriebsanleitung meines LIEBHERR-Schrankes findet sich kein Hinweis, daß nach dem Transport erst eine Wartezeit nötig ist. Nach der Inbetriebnahme kann es ein bissel blubbern, dann hat sich das.

  4. #4
    Gast
    Gast
    okay hab es doch nicht richtig kippen müssen. hab es sofort wieder eingeschaltet. Geblubbert hat da nix...

    Wasserwagengerade steht er aber auch nicht, eher pi mal daumen ungenau-gerade...

  5. #5
    Ansehen ? Zitat von Staff Ansehen ?
    okay hab es doch nicht richtig kippen müssen. hab es sofort wieder eingeschaltet. Geblubbert hat da nix...

    Wasserwagengerade steht er aber auch nicht, eher pi mal daumen ungenau-gerade...
    Kannste nix unterlegen, ich denke, das ist schon wichtig, dass er gerade steht ...

  6. #6
    Also je nach dem wie alt das Gerät ist würde ich das erst mal 24 Stunden stehen lassen weil die Kühlflüßikeit sich setzten muss.
    Bei den neuen bis 2 Jahre alt brauch man das nicht mehr hat mir der Händler bei meiner Kühl Gefrier Kombi gesagt die ich im Dezember gekauft habe.

  7. #7
    Gast
    Gast
    Ansehen ? Zitat von WomanOrMachine Ansehen ?
    Kannste nix unterlegen, ich denke, das ist schon wichtig, dass er gerade steht ...
    Ich hab mit bisschen papier unter den Ecken die Unebenheit ausgeglichen... der Kellerboden ist extrem grob, ich denke die Schiefe ist aber nur minimal 1cm auf 1m. Hab keine Wasserwaage aber mit ner Wasserschale sah es relativ gerade aus (augenmaß halt). Kann mir aber auch nicht vorstellen was da groß schlimm sein könnte.

    Ansehen ? Zitat von Bigpapa Ansehen ?
    Also je nach dem wie alt das Gerät ist würde ich das erst mal 24 Stunden stehen lassen weil die Kühlflüßikeit sich setzten muss.
    Bei den neuen bis 2 Jahre alt brauch man das nicht mehr hat mir der Händler bei meiner Kühl Gefrier Kombi gesagt die ich im Dezember gekauft habe.
    Wie gesagt, ich hab das Gerät fast senkrecht verrückt. Es ist auch nichts am gluckern oder sonstiges... läuft problemlos und das tollste: Trotz hohem Alter nur 230kwh/Jahr verbrauch ^^;;

  8. #8
    da die kühlflüssigkeit dickflüssig ist (sonst müsste man ja nicht 24 stunden nach dem transport warten) braucht sie auch beim umlagern einige zeit um aus ihrer gewohnten lage zu fließen. insofern die zeit, in der sie nicht 100%ig gerade steht relativ gering ist kann man dann auch auf die 24 stunden wartezeit verzichten