Seite 14 von 56 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 196 bis 210 von 834
  1. #196

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #197
    Zitat Zitat von szhantel Beitrag anzeigen
    Was ich aber schon gemacht habe und was unglaublich lecker schmeckte, war ein Lammhackbällchen-Auflauf mit Yoghurt-Curry-Sauce.
    Hast Du da ein Rezept von? Vielleicht sogar Fotos? Weil, ich esse unglaublich gern orientalisch, krieg das aber nie so hin wie im türkischen Restaurant.

  3. #198
    Als Kind schon Scheiße
    Zitat Zitat von BodyPimp Beitrag anzeigen
    Hast Du da ein Rezept von? Vielleicht sogar Fotos? Weil, ich esse unglaublich gern orientalisch, krieg das aber nie so hin wie im türkischen Restaurant.
    Sicher, auch mit Fotos. Die waren optisch aber nicht so 100% appetitlich geworden. Muss mal gucken, ob ich die noch (Achtung, Wortwitz) pimpen kann und das Anfang der Woche reinsetze, hab grad echt wenig Zeit.

  4. #199
    Zitat Zitat von szhantel Beitrag anzeigen
    Sicher, auch mit Fotos. Die waren optisch aber nicht so 100% appetitlich geworden. Muss mal gucken, ob ich die noch (Achtung, Wortwitz) pimpen kann und das Anfang der Woche reinsetze, hab grad echt wenig Zeit.
    Klasse, Danke!!!

  5. #200
    Oha, die achten ja wirklich auf JEDEN einzelnen Gram beim Essen bzw. er in diesem Fall

  6. #201
    Als Kind schon Scheiße
    Jo, es wird Herbst und wieder ganz schnell früher dunkel... Aus diesem Grund werde ich in den nächsten Wochen und Monaten zum Streicheln der Seele ein paar Gerichte für den Backofen vorstellen, mal ganz einfach und schnell, mal etwas ambitionierter. Beginnen will ich mit dem vom BP gewünschten orientalischen Lammhack-Auflauf:

    Lammhacksteaks mit Kartoffelecken in Joghurt-Curry-Sauce / Türkisch-Indischer Fusion-Auflauf

    Für 3-4 Personen

    4 mittelgrosse, festkochende Kartoffeln
    600g mageres Lammhack
    800ml Türkischer Magerjoghurt
    2 EL indische Currypaste
    2 EL fein gehackte glatte Petersilie
    5-6 kleine, grüne Spitzpaprikas
    2 kleine, rote Zwiebeln
    2 Knoblauchzehen
    1 Eigelb
    1 gehäufter EL Baharat
    1 EL Rapsöl zum Anbraten

    Zunächst die Kartoffeln unter fließendem Wasser sauber schrubben und 15 Minuten vorkochen, danach vierteln oder achteln. Den Backofen auf 200° vorheizen. Dann das Hack mit der Petersilie, dem Eigelb und dem Gewürz-Pulver vermengen und nicht zu kleine Bälle formen. Die Bälle in einer Pfanne kurz scharf anbraten und in eine Auflaufform geben. Nun Paprikas, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und ebenfalls in der gleichen Pfanne kurz scharf anbraten. Dann zusammen mit dem Curry in den Joghurt einrühren. Die Kartoffelecken zu den Hackbällchen geben und Alles mit der Joghurt-Sauce übergießen, einmal durchrühren und für ca. 20 - 25 Minuten in den Ofen geben. Low Fat, Medium Carb, High Protein.

    Schmeckt ultralecker und ist mal etwas ganz Anderes, wenn auch kein optischer Hochgenuss...

  7. #202
    OMG Genau wie beim Türken!

    Das war/ist total nett von dir!!!

  8. #203
    Ich schaue ja nur noch selten ins Forum, dein Thread hier ist aber immer der erste in den ich rein schau. Danke für die viele Mühe, ich habe auch schon einige Sachen nachgekocht (alles war superlecker), komme aber nicht dazu es reinzustellen.

    Weiter so!

  9. #204
    Als Kind schon Scheiße
    Danke Jungs!

    Weiter mit den Backofen-Wochen:

    Italienisch inspirierte Ofenschnitzelrouladen

    3 Personen

    3 dünne Kalbs-Schnitzel á ca. 180g
    100g Parmesan
    Ca. 50g Prosciutto (6 dünne Scheiben)

    Die vorsichtig plattgeklopften Schnitzel (kein Anbraten nötig!) innen mit Pfeffer aus der Mühle und edelsüßem Paprikapulver würzen. Dann den Parmaschinken auf den Rouladen verteilen. Den Parmesan reiben und zwei Drittel davon gleichmäßig auf dem Prosciutto verteilen. Jetzt wird aufgerollt. Der Rest Parmesan kommt zum Überbacken auf die fertig gerollten Rouladen, die nun brav aufgereiht mit der Naht nach unten in einer Auflaufform liegen.

    Eine bodenständigere, deutsche Variante mit Kochschinken und Gouda schmeckt auch sehr gut.

    Meine 08/15-Tomatensauce:

    800ml passierte Tomaten
    2 gehäufte EL Tomatenmark
    2 Msp Salz
    1 Msp Cayennepfeffer
    1 gehäufter EL italienischer Kräutermix (Oregano, Thymian, Rosmarin, Majoran)
    1 EL Olivenöl
    1 gehäufter EL Frischkäse, z.B. Buko Kräuter oder Le Tartare

    Alles sorgfältig vermengen, zum Kochen bringen und zwischen die Schnitzel in die Auflaufform geben, dabei nicht den Käse abräumen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei 180° Ober/Unterhitze garen.

    Dazu passen Nudeln und/oder ein frischer Salat. Wer an Fett sparen möchte, lässt Öl und Frischkäse weg und nimmt den TIP topfit Käse von real (nur 5% Fett). Und die Low Carbler lassen einfach die Nudeln weg. Guten Appetit!

  10. #205
    Schaut sehr lecker aus und wird nachgekocht.

  11. #206
    BAM! Mein erstes Rezept das ich nach dem Wettkampf im Ofen mache! Sieht sehr gut aus und ich werde auch Bildas machen

  12. #207
    Als Kind schon Scheiße
    Moin Batz!

    Die Tomatensauce wird in diesem Fall nur kurz 2-3 Minuten aufgekocht und kommt dann ja noch für 30 Minuten in den Ofen, wo sie weiter vor sich hin köchelt.
    Und durch das Einkochen, das Tomatenmark und die Kräuter schmeckt sie sehr intensiv.

    Grundsätzlich müssen Tomatensaucen immer etwas länger köcheln, damit sie Wasser verlieren und schön sämig und konzentriert schmecken.
    Meine Bolognese köchelt z.B. sogar eine ganze Stunde!

    http://www.muskelbody.info/forum/rez...2-lasagne.html

  13. #208
    Zitat Zitat von szhantel Beitrag anzeigen
    ...
    Meine Bolognese köchelt z.B. sogar eine ganze Stunde!
    Meine irgendwas zwischen 4 und 8 Stunden

  14. #209
    Als Kind schon Scheiße
    Zitat Zitat von Batz Beitrag anzeigen
    Dann dürfte bei normalem Kochen für 30 Min. ja noch ca. ein 1/2 Liter bei rauskommen?! Mein Maß sind immer 500 gr. Pasta / 500 ml Sauce. Das passte immer ganz gut.

    Meine Freundin kann meine "Tomatensauce Rustikal" nämlich nicht mehr sehen *gg*
    Ein halber Liter Sauce auf 500g Pasta wäre mir viel zu wenig, bei mir ist das Verhältnis ca. 2:1. Versuche doch mal als Variation mit etwas Rotwein oder dunklem Balsamico oder ein paar Tropfen Trüffelöl abzuschmecken.

    Auch sehr lecker sind angebratene dünne Salsiccia-Scheiben oder eine Mischung aus gehackten Oliven und Kapern.
    Zitat Zitat von mcselede Beitrag anzeigen
    Meine irgendwas zwischen 4 und 8 Stunden
    Jemand, der Ahnung hat!

  15. #210
    Zitat Zitat von Batz Beitrag anzeigen
    Oder der vergessen hat, den Herd auszuschalten.
    Mamma Mia,

    garantiert nicht. Nach vier Stunden koecheln riecht es ueberall im Haus so lecker, dass man sich zurueckhalten muss

Ähnliche Themen

  1. Was Morski so kocht und verputzt
    Von Morski im Forum Rezepte aus Bodybuilding und Fitness
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 16:42
  2. Wie oft kocht ihr am Tag ?
    Von Pr0t0typ im Forum Ernährung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 19:41
  3. nudeln...wie viel kocht ihr immer?
    Von bay-z im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 14:22