Ergebnis 1 bis 15 von 25
Thema: Zwei Fragen zum Jugendplan
-
16.08.2010, 18:57 #1
Zwei Fragen zum Jugendplan
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen trainier ich nach dem Jugendplan von robert234 und habe zwei Fragen dazu.
- Welche der Übungen belastet den oberen Rücken (Trapezius) und die hinteren Schultermuskulatur?
- Durch was kann ich Dips ersetzen? Habe keine passenden Stühle, nur Barhocker. Bett und Couch sind zu niedrig bzw zu weich um sich abzustützen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
VG,
Michael
PS: Anbei der Trainingsplan
- Klimmzüge mit weitem Griff 4x soviel Du schaffst
- Klimmzüge mit engem Griff 2x soviel Du schaffst
- Kniebeugen 4x soviel Du schaffst
- Liegestütze 3x soviel Du schaffst
- Dips 2x soviel Du schaffst
- Beinheben 2x soviel Du schaffst
- Crunches 2x soviel Du schaffst
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
16.08.2010, 19:09 #2
Der Rücken besteht hauptsächlich aus dem Latissimus (breite und enge Klimmzüge belasten den) eine wirkliche Belastung für den Trapezius sehe ich hier nicht wirklich gegeben, ausser vielleicht bei den Dips.
Dips lassen sich wohl am besten durch Liegestütze ersetzen. Richtig tief runter gehen, ggf. Zusatzgewicht in einem Rucksack aufm Rücken tragen.- Durch was kann ich Dips ersetzen? Habe keine passenden Stühle, nur Barhocker. Bett und Couch sind zu niedrig bzw zu weich um sich abzustützen.
PS: Anbei der Trainingsplan
- Klimmzüge mit weitem Griff 4x soviel Du schaffst
- Klimmzüge mit engem Griff 2x soviel Du schaffst
- Kniebeugen 4x soviel Du schaffst
- Liegestütze 3x soviel Du schaffst
- Dips 2x soviel Du schaffst
- Beinheben 2x soviel Du schaffst
- Crunches 2x soviel Du schaffst
-
16.08.2010, 20:20 #3Moderator a. D.Das ist ohne Geräte kaum zu realisieren. Allerdings könntest Du je nach Beschaffenheit der erwähnten Barhocker über zwei davon eine stabile Stange bzw. ein Rohr legen, und Dich in Rückenlage bei gestrecktem Körper hochziehen (Brust zur Stange bringen). Ist quasi eine Art Rudern in Rückenlage.Welche der Übungen belastet den oberen Rücken (Trapezius) und die hinteren Schultermuskulatur?
-
16.08.2010, 21:28 #4
-
16.08.2010, 22:26 #5Moderator a. D.
Streiche bei den weiten Klimmzügen einen Satz weg und nimm dann 2 Sätze der neuen Übung ergänzend ins Rückenprogramm mit hinein. Ist zwar ein Satz mehr, sollte aber kein Problem sein.
-
16.08.2010, 23:12 #6
-
16.08.2010, 23:16 #7"Danke"-ButtonVielen Dank!
(mal sehen ob ich das Ding im Trainingsbereich auch mal was beliebter machen kann
)
Du machst sonst ingesamt zuviele Sätze für den Rücken, das ist nicht nötig.Warum nur zwei Sätze der neuen Übung und nicht drei?
Bei den engen hättest du sonst nur einen Satz und das wäre zu wenigUnd warum bei den weiten und nicht bei den engen Klimmzügen kürzen?
bei den weiten machst du ja mehr, und daher kannst du dort einen weglassen.
Geändert von danni84 (16.08.2010 um 23:18 Uhr)
-
17.08.2010, 00:02 #8Moderator a. D.Und warum nicht sieben oder acht?Warum nur zwei Sätze der neuen Übung und nicht drei?

Zwei Sätze reichen in diesem Plan aus, um den gewünschten Muskeln einen Aufbaureiz zu liefern, außerdem müssen wir dabei den Rücken im Ganzen im Blick behalten, denn letztlich ist auch das eine Rückenübung.
Die engen Klimmzüge gehen verstärkt auf die Bizeps, und das sollen sie in diesem Plan auch, da wir da keine Curlübungen mit Hanteln drin haben. Demnach ist es sinnvoller, bei den weiten Klimmzügen den Abstrich zu machen, da ersetzen wir den einen Satz der Rückenübung durch eine andere Rückenübung. Dem Rücken fehlt dadurch nichts, im Gegenteil, er bekommt über die neue Übung sogar noch einen Satz mehr.
-
17.08.2010, 17:42 #9
-
17.08.2010, 18:23 #10Gesperrt
Man sollte enge und weite Klimm züge machen oder ? oder nur eins von beiden ?
-
17.08.2010, 18:36 #11
-
17.08.2010, 20:27 #12Gesperrt
Mache ich wollte nur sicher gehen thx ist ein wirklich guter Gk plan
-
18.08.2010, 18:22 #13
-
18.08.2010, 18:24 #14Moderator a. D.
-
19.08.2010, 20:54 #15
Abschließend habe ich noch eine allgemeine Frage zu der Übungsreihenfolge. Warum ist die Reihenfolge so wie sie ist?
Wenn man zb den Plan so umstellen würde
- Klimmzüge mit weitem Griff 4x soviel Du schaffst
- Liegestütze 3x soviel Du schaffst
- Klimmzüge mit engem Griff 2x soviel Du schaffst
- Dips 2x soviel Du schaffst
- Kniebeugen 4x soviel Du schaffst
- Beinheben 2x soviel Du schaffst
- Crunches 2x soviel Du schaffst
wären zb die Erholungspausen für den Rücken zwischen den beiden Klimzugvarianten größer und man müsste insgesamt mehr Wiederholungen schaffen und würde damit mehr Arbeit verrichten. Ich würde das gerne verstehen was hinter der Reihenfolge steht.
VG,
Michael
Ähnliche Themen
-
Zwei fragen zum training
Von MikeNike im Forum TrainingAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.01.2006, 23:33 -
zwei Fragen
Von thomas16 im Forum TrainingAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.07.2005, 17:50 -
Ich habe mal zwei Fragen
Von Flex86 im Forum TrainingAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.05.2005, 12:46 -
Zwei dumme Fragen
Von Barbara im Forum TrainingAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.01.2005, 12:32 -
Zwei Fragen...
Von Your6iestBoy im Forum TrainingAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.06.2003, 15:10



Die erste Rep...
10.10.2025, 20:23 in Bodybuilding allgemein