• Home
  • Forum
  • Shop

Bodybuilding - Muskelbody.info

  • Ziel: Muskelaufbau
  • Ziel: Fettabbau
  • Rezepte von A-Z
    • Neueste Rezepte
    • Low Carb
    • High Protein
    • Low Fat
    • Frühstück
    • Mittag
    • Snack
    • Abendessen
  • Nährwerte A-Z

CBD für die Regeneration nach dem Sport? Alles, was man wissen muss

CBD (Cannabidiol) ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Vor einigen Jahren nur in Ausnahmefällen an schwererkrankte verschrieben, ist das nicht psychoaktive Extrakt aus der Hanfpflanze, heute schon in Drogeriemärkten erhältlich. Im Gegensatz zum psychoaktiven THC des Cannabis wirkt CBD nicht berauschend. Vielmehr stehen inzwischen die positiven Wirkungen der Pflanze im Fokus. Der Bestandteil Cannabidiol soll unter anderen entkrampfend, entzündungshemmend und angstlösend wirken.

Wegen der vielen Wirkungsweisen, die als „beruhigend“ zusammengefasst werden können, greifen immer mehr Menschen zum rezeptfreien CBD. Es hilft besonders Menschen mit Angststörungen und chronischen Schmerzen ihren Alltag besser zu bewältigen. Aber auch als Einschlafhilfe und als Entzündungshemmer wird immer häufiger auf CBD gesetzt. Wegen der sanften und beruhigenden Wirkungsweise setzen auch immer mehr Sportler bei der Erholung nach starker körperlicher Leistung auf den „Wunderstoff“.

Ursprünglich wurde CBD in der Medizin gegen die Übelkeit infolge von Chemotherapie eingesetzt. Auch Menschen mit schweren Schlafstörungen werden schon lange mit CBD behandelt. Zudem hilft CBD Personen mit Dravet-Syndrom, einer frühkindlichen Epilepsie die Anfälle zu reduzieren. Viele weitere Einsatzmöglichkeiten von CBD werden aktuell untersucht und es ist davon auszugehen, dass CBD in der Medizin in Zukunft noch mehr angewandt wird. Es gilt aber, die Wirkung und die Zusammenhänge genau zu erforschen.

Ein 2018 in Frontiers in Neurology veröffentlichter Beitrag versucht, einen Überblick über 132 Originalstudien zu CBD zu geben und Beweise für die Wirkungsweise des Stoffes zu finden. In dem Artikel heißt es, dass CBD tatsächlich Entzündungen im Körper reduzieren kann. Besonders an Multipler Sklerose (MS) erkrankte Patienten können durch CBD ihre Mobilität steigern. Auch die schmerzmildernde Wirkung für MS-Patienten gilt als bewiesen. Der Autor fasst in seinem Beitrag zusammen, dass CBD „entzündungshemmend, antioxidativ, antiemetisch, antipsychotisch und neuroprotektiv“ wirkt. CBD-Medikamente und auch THC-haltige Medikamente werden inzwischen in Deutschland an MS erkrankte Menschen verschrieben.

Da so viele positive Effekte für das CBD sprechen und es auf den Körper in erster Linie beruhigend und schmerzlindernd wirkt, setzen auch immer mehr Profisportler auf den nicht psychoaktiven Teil der Hanf. Seit 1. Januar 2018 taucht CBD nicht mehr auf der Dopingliste auf und ist somit bei fast allen Profiwettkämpfen zugelassen. Medienberichte zufolge sollen besonders die NFL-Spieler auf CDB setzen. American Football ist sehr körperintensiv und es kommt ständig zu heftigen Zusammenstößen. Besonders die Defensivspieler leiden häufig tagelang unter Schmerzen infolge eines Spiels. CBD kann diese deutlich lindern und Regeneration unterstützen. So ist es auch wahrscheinlich, dass ein Großteil des Super Bowl Favoriten Kansas City Chiefs um Starquaterback Patrick Mahomes CBD zur Schmerzlinderung nimmt. Ob CBD auch für Hobbysportler geeignet ist, muss sich noch zeigen. Es fehlt noch an Langzeitstudien, doch zeigt die Streichung von CBD von der Dopingliste der WADA, dass es nicht leistungsfördernd ist. Da es in Deutschland frei verkäuflich ist, kann es auch nicht sehr schädlich sein und jeder Sportler kann somit selber ausprobieren, ob CBD für die Regeneration sinnvoll ist.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Ernährungstipps für den Muskelaufbau Der natürliche Muskelabbau setzt schon weit früher ein als man…
  • So funktioniert das Training mit dem Vibro Shaper Training mit Vibrationsplatten wie dem „Vibro Shaper“ genießt schon seit…
  • Sport für die Fettverbrennung: Diese 3 Sportarten… Immer mehr Frauen haben den Ehrgeiz in sich gepackt und…
  • Tipps für den Sport in den eigenen vier Wänden Nicht erst seit Corona stehen Home-Workouts bei vielen hoch im…
  • Muskelaufbau: Was ist ein anaboles Fenster? In den Diskussionen zu den Möglichkeiten der Steigerung der Trainingserfolge…
Artikel gefallen ? Einfach weitersagen ..Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Pin on Pinterest
Pinterest

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Supplemente

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Fitness
  • Muskulatur
    • Hinten Mann
    • Vorne Mann
  • News
  • Supplemente
  • Training
  • Video

Letzte Beiträge

Sport für die Fettverbrennung: Diese 3 Sportarten eignen sich zum idealen Workout für Frauen!

Immer mehr Frauen haben den Ehrgeiz in sich gepackt und sind

Sport vermitteln: Fitnesstrainer werden

In der Gesellschaft wird Sport immer mehr zum Mittel des

Tipps für den Sport in den eigenen vier Wänden

Nicht erst seit Corona stehen Home-Workouts bei vielen hoch

Mit Stoffwechsel Tabletten den eigenen Stoffwechsel anregen?

Der Abbau von Fett, der Aufbau von Muskeln – all diese

So funktioniert das Training mit dem Vibro Shaper

Training mit Vibrationsplatten wie dem „Vibro Shaper“

Schlagwörter

arginin bcaa bizeps carnitin casein coleman creatin cutler dbfv drink eiweiss entwaesserung erfolgreicher Muskelaufbau Erholung fettabbau frauen bodybuilding glutamin hall of fame Hardgainer hochwertige Eiweisse kalorien Kraftstationen kre-alkalyn lady bodybuilding lady fitness Lebensmittel Liegestützen mahlzeit milcheiweiss Muskelaufbau muskeln New York Pro nutrition olympia protein schwarzenegger Superkompensation termine tipps Trainingssysteme trizeps weight-gainer wettkampf wolf workout
  • Facebook
  • Google+
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Bodybuilding Übungen

  • Bodybuilding Übungen
  • Bizeps und Trizeps Übungen
  • Brust Übungen
  • Rücken Übungen
  • Bauch Übungen
  • Beine Übungen

Links

  • Sport Community
  • Sport Webkatalog
  • Team Andro Bodybuilding
  • Webkatalog Seitensuche
  • Muskelbody.de Bodybuilding

© 2021 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum · Datenschutzerklärung · Linkpartner · Linkpartner 2