• Home
  • Forum
  • Shop

Bodybuilding - Muskelbody.info

  • Ziel: Muskelaufbau
  • Ziel: Fettabbau
  • Rezepte von A-Z
    • Neueste Rezepte
    • Low Carb
    • High Protein
    • Low Fat
    • Frühstück
    • Mittag
    • Snack
    • Abendessen
  • Nährwerte A-Z

Ratgeber Kraftstationen – Grundanforderungen an die Multifunktionsgeräte

Um Muskeln gezielt aufzubauen, möchte nicht jeder Bodybuilder gerne ins Fitnessstudio. Viel weniger zeitaufwändig sowie komfortabler ist das Training Zuhause. Um die Trainingseinheiten möglichst umfangreich und gezielt gestalten zu können, eignen sich sogenannte Kraftstationen ideal. Diese Multifunktionsgeräte erlauben es euch zahlreiche Körperpartien gezielt anzusprechen, ohne dafür mehrere Geräte zu benötigen. Ihr könnt euren gesamten Körper mit einer Kraftstation fordern und Muskeln aufbauen. Bei der Auswahl solltet ihr allerdings auf die Ausstattung und Funktionen achten. Schließlich soll das Gerät bestmöglich zu eurem individuellen Trainingsplan passen.

Konstruktion

Grundsätzlich ist beim Vergleichen auf eine stabile Rahmenkonstruktion Wert zu legen. Der Rohrdurchmesser sowie die Rahmenwanddicke dürfen nicht zu gering sein. Achtet auf hochwertige Schrauben und sorgfältig verarbeitete Schweißnähte. Ein TÜV-Siegel sollte bei allen Geräten selbstverständlich sein.

Mechanische Eigenschaften

Mechanisch sind leichtgängige Bauteile, Umlenkrollen und Zugseile ein Muss. Kugelgelagerte Umlenkrollen gewährleisten eine harmonische und ruckfreie Ausführung der Bewegungsabläufe. Gleichermaßen wichtig sind mit Kugellager oder Sinter- beziehungsweise Bronzebuchsen ausgestattete Drück- und Pressmodule. Für ein besonders leises Training eignen sich modernste Kraftstationen mit TNT-Technologie optimal. Dabei wird der Trainingswiderstand nicht von Gewichten, sondern von innovativer Stickstofftechnologie erzeugt. Mit Stickstoff gefüllte Zylinder sorgen für einen gleichmäßigen und ruckfreien Widerstand. Eine solche Kraftstation für Training von verschiedenen Muskelgruppen ausgestattet mit der TNT-Technologie ist unter der Bezeichnung Bio Force im Hersteller Onlineshop der Hammer Sport AG erhältlich.

Das Übungsspektrum

Eine hochwertige Kraftstation sollte neben der großen und kleinen Rückenmuskulatur die Bauchmuskeln, den Schultergürtel mit Brustmuskulatur, die Armmuskulatur, sämtliche Bereiche der Oberschenkel und die Pomuskulatur fordern. Bei der Armmuskulatur selbstverständlich Biceps und Triceps. Das multifunktionale Fitnessgerät sollte euren persönlichen Trainingsansprüchen zu 100 % gerecht werden.

Funktionalität

Neben einem umfangreichen Übungsspektrum spielt die Funktionalität der Kraftstation eine wichtige Rolle.  Minderwertige Modelle können Schäden am Körper hinterlassen und für negative Trainingsergebnisse sorgen. Es muss gewährleistet sein, dass sich bei sämtlichen Übungen die Gelenke in einem physiologisch korrekten Winkel befinden. Diese Gelenkwinkel werden maßgeblich von der Konstruktion einer Kraftstation beeinflusst. Fehlbelastungen sind bei schlecht konstruierten Ausführungen die Folge. Empfehlenswert sind unter anderem Stationen mit variablem Kabelzug-System. Auch die individuelle Körpergröße darf nicht zum Problem werden. Gute Kraftstationen lassen sich anpassen. Neben Sitzhöhe, sollten Rückenlehne und Beincurler verstellbar sein. Vor der Entscheidung sollte sichergestellt werden, dass das Trainingsgerät sämtliche Einstellungen zulässt.

Bildquelle: Rainer Sturm  / pixelio.de

Artikel gefallen ? Einfach weitersagen ..Share on facebook
Facebook
Share on google
Google
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest

Das könnte dich auch interessieren:

  • Klimmzugstange für Zuhause: Das gilt es zu wissen! Wer etwas für seinen Körper tun und Muskulatur aufbauen will,…
  • Training mit freien Gewichten vs Training an Maschinen Schon seit vielen Jahren streiten sich die Experten im Bereich…
  • Spaß im gemütlichen Wohnzimmer Die Fangemeinde von Spielern, die in ihrer Freizeit am Computer…
  • Gesund und fit durch den Alltag Wichtige Tipps, um im Alltag gesund und fit zu bleiben…
  • Tipps für den Sport in den eigenen vier Wänden Nicht erst seit Corona stehen Home-Workouts bei vielen hoch im…

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Allgemein, Training Stichworte: Kraftstationen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Fitness
  • Muskulatur
    • Hinten Mann
    • Vorne Mann
  • News
  • Supplemente
  • Training
  • Video

Letzte Beiträge

Der neue Trend: Vapes und E-Zigaretten. Worauf Sie als Raucher achten sollten!

Rauchen ist nach wie vor eines der größten

photo of marijuana edibles on dark background

Kann CBD zum Muskelaufbau beitragen?

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol und ist in aller

Exogene Ketone: So setzt du sie optimal ein

Den Zustand der Ketose erreichen, ohne eine strenge

Ist die Keto-Diät gut für den Muskelaufbau?

In den letzten Jahren ist das Interesse an der ketogenen

Training mit freien Gewichten vs Training an Maschinen

Schon seit vielen Jahren streiten sich die Experten im

Schlagwörter

bizeps Bodybuilding coleman creatin Creatin Einnahme Creatin Kur Creatin Nebenwirkungen Creatin schädlich Creatin Test Creatin Test 2014 Creatin Wirkung dbfv eiweiss erfolgreicher Muskelaufbau Erholung Ernährungspyramide fettabbau Gemüse hall of fame Hardgainer hochwertige Eiweisse kalorien Kompressionskleidung Kompressionswäsche Lebensmittel mahlzeit milcheiweiss Muskelaufbau muskeln Nahrungsergänzung olympia Regeneration schwarzenegger Split Superkompensation termine tipps Trainingssysteme trizeps Was bringt Creatin weight-gainer wettkampf wheyprotein whey protein workout
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Bodybuilding Übungen

  • Bodybuilding Übungen
  • Bizeps und Trizeps Übungen
  • Brust Übungen
  • Rücken Übungen
  • Bauch Übungen
  • Beine Übungen

Links

  • Sport Community
  • Sport Webkatalog
  • Team Andro Bodybuilding
  • Webkatalog Seitensuche
  • Muskelbody.de Bodybuilding

© 2023 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum · Datenschutzerklärung · Linkpartner · Linkpartner 2