• Home
  • Forum
  • Shop

Bodybuilding - Muskelbody.info

  • Ziel: Muskelaufbau
  • Ziel: Fettabbau
  • Rezepte von A-Z
    • Neueste Rezepte
    • Low Carb
    • High Protein
    • Low Fat
    • Frühstück
    • Mittag
    • Snack
    • Abendessen
  • Nährwerte A-Z

Kalorienverbrauch: So berechnet man den Tagesbedarf

Der erste Schritt zu einer sportlichen Ernährung ist das Auseinandersetzen mit der Kalorienzufuhr. Denn obwohl Kalorien sehr unterschiedlich gut oder schlecht sein können, gibt die Gesamtzahl einen nützlichen Orientierungspunkt vor.

Kalorienverbrauch richtig errechnen

Kalorienverbrauch richtig errechnen

 

Verbrauch ist nur der erste Schritt

Vorweg: Bei einem gesunden Lebenswandel geht es nicht nur um die Kalorienanzahl, sondern auch um deren Quelle. Denn Kalorien geben nur den Brennwert an, nicht aber welche Inhaltsstoffe sich dahinter verbergen. So ist es nur logisch, dass die 100 Kalorien einer Banane (oder eines Low-Fat-Gerichts) nützlicher und gesünder sind als dieselbe Kalorienmenge in Chips oder Schokolade. Auf Expertenseiten wie muskelaufbau.de gibt es weitere Infos und gesunde Rezepte, mit denen die Ernährung gezielt auf Vordermann gebracht werden kann.

Zahlenspiele, um den Körper zu verstehen

Nun zum Kalorienverbrauch. Als Basis dient der Verbrauch im Ruhezustand. Denn da der menschliche Körper ein Organismus ist, finden selbst ohne jegliche Bewegung dauerhaft Verbrennungsvorgänge statt. Der sogenannte Grundumsatz berechnet sich laut Faustregel mit Körpergewicht mal 24 Kalorien bei Männern und 21,6 Kalorien bei Frauen. Bei einem Gewicht von 80 kg also 1.920 Kalorien, die ganz ohne Aktivität verbrannt werden. Diese Faustformel ist allerdings nur eine sehr grobe Annäherung, denn Alter, Geschlecht und Körpermaße spielen eine wichtige Rolle. Online finden sich zahlreiche Seiten, auf denen die Daten eingegeben werden können. Als Resultat erhält man einen relativ genauen Wert.

Der Grundverbrauch ist das absolute Minimum, das am Tag verbrannt wird. Selbst an den faulsten Tagen findet ein Mindestmaß an Bewegung statt, und sei es nur der Weg ins Badezimmer, in die Küche oder ins Schlafzimmer:

  • Bei minimaler Aktivität bleibt der Faktor bei exakt 1, doch wie gesagt: Dieser Wert ist nur theoretisch.
  • Wird ein Tag ausschließlich im Sitzen oder Liegen verbracht, wird der Verbrauch mit 1,2 multipliziert.
  • Im Sitzen mit ansonsten sehr wenig Bewegung liegt der Multiplikator bei 1,45.
  • Für die meisten normal arbeitenden Menschen dürfte 1,65 der Wahrheit am nächsten kommen, da dieser Faktor durch viel Sitzen und zwischendurch gehen und stehen zustande kommt.
  • Wer viel Zeit auf den Beinen verbringt, jedoch ohne übermäßige Anstrengung, der darf mit 1,85 rechnen.
  • Der Faktor 2,2 ist das Maximum: Ihn erreichen Menschen mit sehr anstrengenden Tätigkeiten, zu denen natürlich auch Sport gehört.

Die Multiplikatoren erklären, warum Menschen mit ähnlichen Essgewohnheiten sehr unterschiedliche Zahlen auf der Waage sehen können. Der Stellenwert des Lebenswandels, sprich der Aktivität, wird dadurch umso deutlicher. Ganz grob formuliert: Extrem sportliche Menschen können mehr als doppelt so viele Kalorien aufnehmen als leidenschaftliche Couch Potatoes, ohne dass sie an Gewicht zulegen. Für ambitionierte Vorhaben wie Fettabbau oder Muskelaufbau ist das wichtig zu wissen; außerdem verstärkt es den Spaß an der Sache, immer genau zu wissen, was man sich erlauben darf – und was nicht.

Bild: © istock.com/Tijana87

Artikel gefallen ? Einfach weitersagen ..Share on facebook
Facebook
Share on google
Google
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest

Das könnte dich auch interessieren:

  • Wie wirken die natürlichen Testo Booster? Nicht nur Bodybuilder setzen auf den Testosteron Booster, der den Trainingseffekt,…
  • Ist die Keto-Diät gut für den Muskelaufbau? In den letzten Jahren ist das Interesse an der ketogenen…
  • Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau Wer langfristig Muskeln aufbauen möchte, sollte den Fokus nicht ausschließlich…
  • Superfoods: Wirksam oder überbewertet? Unserem Körper etwas Gutes zuzuführen, ist für viele Menschen ein…
  • Sport für die Fettverbrennung: Diese 3 Sportarten eignen… Immer mehr Frauen haben den Ehrgeiz in sich gepackt und…

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Ernährung, Service Stichworte: kalorien

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Fitness
  • Muskulatur
    • Hinten Mann
    • Vorne Mann
  • News
  • Supplemente
  • Training
  • Video

Letzte Beiträge

photo of marijuana edibles on dark background

Kann CBD zum Muskelaufbau beitragen?

CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol und ist in aller

Exogene Ketone: So setzt du sie optimal ein

Den Zustand der Ketose erreichen, ohne eine strenge

Ist die Keto-Diät gut für den Muskelaufbau?

In den letzten Jahren ist das Interesse an der ketogenen

Training mit freien Gewichten vs Training an Maschinen

Schon seit vielen Jahren streiten sich die Experten im

Ausdauertraining im Kraftsport mit Laufband oder Crosstrainer zur Fettreduzierung

Im Fitnessstudio und auch im eigenen zu Hause sind

Schlagwörter

bizeps Bodybuilding coleman creatin Creatin Einnahme Creatin Kur Creatin Nebenwirkungen Creatin schädlich Creatin Test Creatin Test 2014 Creatin Wirkung dbfv eiweiss erfolgreicher Muskelaufbau Erholung Ernährungspyramide fettabbau Gemüse hall of fame Hardgainer hochwertige Eiweisse kalorien Kompressionskleidung Kompressionswäsche Lebensmittel mahlzeit milcheiweiss Muskelaufbau muskeln Nahrungsergänzung olympia Regeneration schwarzenegger Split Superkompensation termine tipps Trainingssysteme trizeps Was bringt Creatin weight-gainer wettkampf wheyprotein whey protein workout
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Bodybuilding Übungen

  • Bodybuilding Übungen
  • Bizeps und Trizeps Übungen
  • Brust Übungen
  • Rücken Übungen
  • Bauch Übungen
  • Beine Übungen

Links

  • Sport Community
  • Sport Webkatalog
  • Team Andro Bodybuilding
  • Webkatalog Seitensuche
  • Muskelbody.de Bodybuilding

© 2023 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum · Datenschutzerklärung · Linkpartner · Linkpartner 2